Stichwortverzeichnis
- Prüfungs- und Studienordnungen
[A]
[B] [C] [D] [E] [F] [G] [H] [I] [J] [K] [L] [M] [N] [O] [P] [Q] [R] [S] [T] [U] [V] [W] [X] [Y] [Z]
- Accounting and
Taxation
- Master
- Ordnung zur
Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Master-Studiengang
Accounting and Taxation (120 Leistungspunkt)
vom 24.05.2006 – Abl. 2009, Nr. 10, S. 7
- Studien- und
Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Accounting and Taxation (120 Leistungspunkte) – Abl. 2007, Nr. 1, S. 2
- Fachspezifische
Ordnung des Auswahlverfahrens für die Masterstudiengänge MSc Volkswirtschaftslehre (120), MSc
Betriebswirtschaftslehre (120), MSc
Wirtschaftsinformatik (120), MSc Accounting and Taxation (120) – Abl. 2006, Nr. 5, S. 5
- Agrarwissenschaften (Landwirtschaftliche
Fakultät)
- Promotion / Habiliation
s. Landwirtschaftliche
Fakultät
- Diplom
- Zweite Ordnung zur Änderung
der Diplomprüfungsordnung für den Studiengang Agrarwissenschaften - Abl. 2005, Nr. 3, S. 6
- Satzung zur
Änderung der Diplomprüfungsordnung für den Studiengang Agrarwissenschaften:
ABl. 2001, Nr. 2, S. 3
- Prüfungsordnung vom
03.03.1994: MBl. 1994, Nr. 71, S. 2415
- Zweite Ordnung zur
Änderung der Studienordnung für den Studiengang Agrarwissenschaften - Abl. 2005, Nr. 6, S. 25
- Satzung zur
Änderung der Studienordnung für den Studiengang Agrarwissenschaften: ABl. 2001, Nr. 2, S. 4
- Studienordnung: ABl. 1997, Nr. 10, S. 1
- Bachelor
- Dritte Ordnung zur
Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang
Agrarwissenschaften (180 Leistungspunkte) – Abl. 2011, Nr. 11, S. 26
- Zweite Ordnung zur
Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang
Agrarwissenschaften (180 Leistungspunkte) – Abl. 2011, Nr. 5, S. 20
- Ordnung zur
Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das Studienprogramm
Agrarwissenschaften im Ein-Fach-Bachelor-Studiengang (180
Leistungspunkte) – Abl. 2009, Nr. 11, S. 39
- Studien- und
Prüfungsordnung für das Studienprogramm Agrarwissenschaften im
Ein-Fach-Bachelor-Studiengang (180 Leistungspunkte) - Abl. 2006, Nr. 8, S. 34
- Praktikantenordnung
für den Ein-Fach-Bachelor-Studiengang Agrarwissenschaften am Institut
für Agrar- und Ernährungswissenschaften - Abl. 2006, Nr. 8, S. 43
- Master
- Zweite Ordnung zur
Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Master-Studiengang
Agrarwissenschaften (120 Leistungspunkte) – Abl. 2011, Nr. 11, S. 15
- Ordnung zur Änderung
der Studien- und Prüfungsordnung für den Master-Studiengang
Agrarwissenschaften (120 Leistungspunkte) – Abl. 2011, Nr. 5, S. 20
- Studien- und
Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Agrarwissenschaften (120
Leistungspunkte) Abl. 2009, Nr. 8, S: 53
- Applied Polymer Science (FB
Ingenieurwissenschaften)
- Ordnung zur Änderung
der Studien- und Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Applied
Polymer Science (120 Leistungspunkte) – Abl. 2009, Nr. 8, S: 50
- Studien- und
Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Applied Polymer Science (120
Leistungspunkte) - Abl. 2007, Nr. 10, S. 29
- Prüfungsordnung für
den auslandsorientierten Masterstudiengang Applied Polymer Science -
Master of Science (M. Sc.) vom 14.05.2001: ABl. 2002, Nr.1, S. 38
- Prüfungsordnung für
den auslandsorientierten Masterstudiengang Applied Polymer Science -
Master of Science (M. Sc.) vom 14.05.2001: ABl. 2002, Nr.1, S.50
- Aufklärung-Religion-Wissen
- Ordnung zur Änderung
der Studien- und Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Aufklärung-Religion-Wissen
(120 Leistungspunkte) – Abl. 2010, Nr. 4, S. 25
- Studien- und
Prüfungsordnung für den Studiengang Aufklärung-Religion-Wissen (120
Leistungspunkte) – Abl. 2009, Nr. 7, S. 7
- Standort- und
umweltgerechte Landwirtschaft in Transformationsländern
- Altgermanistik (Nebenfach)
- Alte Geschichte
- Anglistik (FB
Sprach- und Literaturwissenschaften)
- Anglistik/Amerikanistik
- Magister Artium (Haupt- und Nebenfach)
- Magisterprüfungsordnung
- Diplom
- Bachelor
- Ordnung zur
Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für die Studienprogramme
Anglistik und Amerikanistik (60 und 90 Leistungspunkte) im
Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2013, Nr. 2, S. 5
- Studien- und
Prüfungsordnung für die Studienprogramme Anglistik und Amerikanistik (60/90
Leistungspunkte) im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2009, Nr. 10, S. 22
- Ordnung zur
Änderung der Ordnung zur Regelung der Auswahlverfahren in den
Zwei-Fach-Bachelor-Studienprogrammen Anglistik und Amerikanistik (60, 90
und 120 Leistungspunkte) im Zwei-Fach-Bachelorstudiengang – Abl. 2013, Nr. 2, S. 8
- Ordnung zur
Regelung der Auswahlverfahren in den
Zwei-Fach-Bachelor-Studienprogrammen Anglistik und Amerikanistik (60, 90
und 120 Leistungspunkte) im Zwei-Fach-Bachelorstudiengang - Abl. 2007, Nr. 8, S. 21
- Master
- Fachspezifische
Ordnung zur Regelung des Auswahlverfahrens im Master-Studienprogramm
Applied Anglo-American Studies: Angewandte Amerikanistik und Anglistik
[AAA] (45/75 Leistungspunkte) im Zwei-Fach-Master-Studiengang - Abl. 2007, Nr. 8, S. 22
- Angloamerikanische Literatur, Sprache und Kultur
- Studien- und
Prüfungsordnung für den Masterstudiengang Angloamerikanische Literatur,
Sprache und Kultur (Studies in Angloamerican Literature, Language and
Culture) (120 Leistungspunkte) sowie das Masterstudienprogramm Englische
Sprache und Literatur (Studies in English Language and
Literature) (45/75 Leistungspunkte) – Abl. 2009, Nr. 10, S. 41
- Arabistik
- Master
- Studien- und
Prüfungsordnung für das Master-Studienprogramm MA
Arabistik/Islamwissenschaft (45/75 Leistungspunkte) im
Zwei-Fach-Master-Studiengang – Abl. 2009, Nr. 3, S. 55
- Bachelor
- Ordnung zur
Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für die Studienprogramme
Arabistik/Islamwissenschaft im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang (60, 90
Leistungspunkte) – Abl. 2010, Nr. 11, S. 1
- Ordnung zur
Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für die Studienprogramme Arabistik/Islamwissenschaft
im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang (60, 90 Leistungspunkte) – Abl. 2009, Nr. 10, S. 19
- Studien- und
Prüfungsordnung für die Studienprogramme Arabistik/Islamwissenschaft im
Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang (60, 90 Leistungspunkte) - Abl. 2007, Nr. 3, S. 18
- Magister Artium (Haupt- und Nebenfach)
- Magisterprüfungsordnung
- Archäologien
Europas
·
Bachelor
- Studien- und
Prüfungsordnung für das Studienprogramm Archäologie Europas (90
Leistungspunkte) im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang - Abl. 2007, Nr. 5, S. 25
- Archäologien
und Kunstgeschichte des vorislamischen Orients
·
Bachelor
- Fachspezifische
Studie- und Prüfungsordnung für die Studienprogramme Archäologie und
Kunstgeschichte des vorislamischen Orients (60 und 90 Leistungspunkte)
im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang - Abl. 2007, Nr. 5, S. 30
- Studien- und Prüfungsordnung für das Studienprogramm Alte Welt (90
Leistungspunkte) im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang (180 Leistungspunkte)
– Abl. 2008, Nr. 4, S. 32
- Studien- und
Prüfungsordnung für das Studienprogramm Alte Welt (90 Leistungspunkte)
im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang (180 Leistungspunkte) - Abl. 2007, Nr. 5, S. 35
- Master
- Ordnung zur
Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das Studienprogramm Archäologien und Kunstgeschichte des vorislamischen
Orients (45/75 Leistungspunkte) im Zwei-Fach-Master-Studiengang – Abl. 2009, Nr. 11, S. 6
- Studien- und
Prüfungsordnung für das Studienprogramm Archäologie und Kunstgeschichte
des vorislamischen Orients (45/75 Leistungspunkte) im
Zwei-Fach-Master-Studiengang – Abl. 2009, Nr. 3, S. 14
- Archäologien des Mittelalters und der
Neuzeit
- Master
- Studien- und
Prüfungsordnung für das Studienprogramm Archäologie des Mittelalters und
der Neuzeit (45/75 Leistungspunkte) im Zwei-Fach-Master-Studiengang – Abl. 2009, Nr. 3, S. 47
- Astronomie
- Ordnung zur Änderung
der Fachspezifischen Bestimmungen für das Studienfach Astronomie
(Ergänzungsfach) im Studiengang Lehramt an Gymnasien und im Studienfach
Lehramt an Sekundarschulen – Abl. 2012, Nr. 8, S. 49
- Fachspezifische Bestimmungen für das
Studienfach Astronomie (Ergänzungsfach)
im Studiengang Lehramt an Gymnasien und im Studiengang Lehramt an
Sekundarschulen – Abl. 2008, Nr. 7, S. 31
- Bachelor- und
Master-Studium
·
Senat: Ordnung
zur Änderung der Allgemeinen Bestimmungen zu Studien- und
Prüfungsordnung für das Bachelor- und Masterstudium – Abl. 2008, Nr. 7, S. 2
·
Senat: Allgemeine Bestimmungen zu Studien- und Prüfungsordnungen
für das Bachelor- und Master-Studium - Abl.
2005, Nr. 4, S. 1
- Betriebswirtschaftslehre
(BWL, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)
- Diplom
- 1. Satzung zur
Änderung der Diplomprüfungsordnung für den Studiengang
Betriebswirtschaftslehre - Abl. 2004, Nr. 4, S. 10
- Diplomprüfungsordnung
für den Studiengang Betriebswirtschaftslehre: Abl. 2003, Nr. 3, S. 6
- Diplomprüfungsordnung
für den Studiengang Betriebswirtschaftslehre: Abl. 2000, Nr. 7, S. 5
- Satzung zur
Änderung der Studienordnung für den Studiengang
Betriebswirtschaftslehre: Abl. 2003, Nr. 3, S. 16
- Studienordnung für
den Studiengang Betriebswirtschaftslehre: Abl. 2000, Nr. 7, S. 15
- Bachelor
- Zweite Ordnung zur
Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den internationalen
Bachelorstudiengang Business Economics (180 Leistungspunkte) – Abl. 2011, Nr. 5, S. 15
- Ordnung zur
Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den internationalen
Bachelor-Studiengang Business Economics (180 Leistungspunkte) – Abl. 2010, Nr. 7, S. 1
- Ordnung zur
Änderung der Fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das
Studienprogramm Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre (Business
Studies) (180 Leistungspunkte) vom 24.05.2006 – Abl. 2009, Nr. 10, S. 2
- Fachspezifische
Ordnung zur Regelung des Auswahlverfahrens im Bachelor-Studiengang
„Business Economics“ (International) (180 Leistungspunkte) - Abl. 2007, Nr. 8, S. 5
- 1. Satzung zur
Änderung der Prüfungsordnung für den englischsprachigen
Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre - Abl. 2004, Nr. 4, S. 11
- Prüfungsordnung für
den englischsprachigen Bachelor-Studiengang in Betriebswirtschaftslehre
vom 20.02.2001: ABl. 2001, Nr 7, S.2
- Studienordnung für
den englischsprachigen Bachelor-Studiengang in Betriebswirtschaftslehre
vom 20.02.2001: ABl. 2001, Nr 7, S.9
- Master
- Ordnung zur
Änderung der Fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den
Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (Business Studies) (120
Leistungspunkte) vom 24.05.2006 – Abl. 2009, Nr. 2, S. 16
- Magisterprüfungsordnung
- Biochemie (FB
Biochemie/Biotechnologie)
- Promotion / Habilitation s. Mathematisch-Naturwissenschaftlicher
Bereich der Mat.Nat.Techn.Fak.
- Diplom
- Bachelor
- Ordnung zur
Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang
Biochemie (180 Leistungspunkte) – Abl. 2010, Nr. 3, S. 16
- Studien- und Prüfungsordnung für den
Bachelor-Studiengang Biochemie (180 Leistungspunkte) – Abl. 2008, Nr. 6,
S. 49
- Fachspezifische
Ordnung zur Regelung des Auswahlverfahrens im Bachelor-Studienprogramm
Biochemie (180 Leistungspunkte) - Abl. 2007, Nr. 8, S. 36
- Master
- Studien- und
Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Biochemie (120
Leistungspunkte) – Abl. 2010, Nr. 9, S. 54
- Fachspezifische
Ordnung zur Regelung des Auswahlverfahrens für den Masterstudiengang
Biochemie (120 Leistungspunkte) – Abl. 2010, Nr. 4, S. 26
- Ordnung zur
Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Master –Studiengang Pharmaceutical Biotechnology (129 Leistungspunkte) –
Abl. 2010, Nr. 9, S. 60
- Studien- und Prüfungsordnung für den
Master-Studiengang Pharmaceutical
Biotechnology (120 Leistungspunkte) – Abl. 2008, Nr. 9, S. 29
-
- Bioinformatik
- Diplom
- Aufbaustudiengang
- Bachelor
- Studien- und
Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Bioinformatik (180
Leistungspunkte) – Abl. 2012, Nr. 9, S. 51
- Ordnung zur Änderung
der Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang
Bioinformatik (180 Leistungspunkte) – Abl. 2012, Nr. 2, S. 10
- Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Bioinformatik
(180 Leistungspunkte) –
Abl. 2008, Nr. 3, S. 51
- Master
- Bioingenieurwesen
(FB Verfahrenstechnik)
- Diplom
- Diplomprüfungsordnung
für den Studiengang Bioingenieurwesen: ABl. 2003, Nr. 5, S. 24
- Satzung zur
Änderung der Diplomprüfungsordnung für den Studiengang Bioingenieurwesen
- Abl. 2003, Nr. 1, S. 35
- Prüfungsordnung vom
22.01.1998: MBl. 1998, Nr. 57, S. 2070
- Studienordnung für
den Studiengang Bioingenieurwesen - Abl. 2003, Nr. 8, S. 13
- Satzung zur
Änderung der Studienordnung für den Studiengang Bioingenieurwesen - Abl. 2003, Nr. 2, S. 44
- Studienordnung: ABl. 1998, Nr. 1, S. 49
- Biomedical Engineering (Medizinische
Fakultät)
- Studienordnung für
den Studiengang Biomedical Engineering am Fachbereich Elektrotechnik der
Hochschule Anhalt (FH) und an der Martin-Luther-Universität
Halle–Wittenberg - Abl. 2003, Nr. 1, S. 17
- Prüfungsordnung für
den Studiengang Biomedical Engineering am Fachbereich Elektrotechnik der
Hochschule Anhalt (FH) und an der Martin-Luther-Universität
Halle–Wittenberg - Abl. 2003, Nr. 1, S. 7
- Biologie (FB
Biologie)
1996, Nr. 5, S. 16
- außer Kraft
- Chemie (FB Chemie)
- Promotion
/ Habilitation s. Mathematisch-Naturwissenschaftlicher Bereich
der Mat.Nat.Techn.Fak.
- Diplom
- Ordnung
zur Änderung der Studienordnung für den Studiengang Chemie/Diplom
(Reformstudiengang Chemie) - Abl. 2005, Nr. 2, S. 3
- Prüfungsordnung
für den Studiengang Chemie/Diplom (Reformstudiengang Chemie): Abl. 2000, Nr. 6, S. 14
- Prüfungsordnung
vom 22.04.1995 (genehmigt): MBl. 1996, Nr. 40, S. 1633
- Studienordnung
für den Studiengang Chemie/Diplom (Reformstudiengang Chemie): Abl. 2000, Nr. 6, S. 28
- Studienordnung
vom 19.11.1997 (28.10.1997):ABl. 1997, Nr. 10, S. 17
- Bachelor/Master
- Zweite
Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den
Bachelor-Studiengang Chemie (180 Leistungspunkte) – Abl. 2011, Nr. 1, S. 21
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Master-Studiengang
Chemie (120 Leistungspunkte) – Abl. 2009, Nr. 6, S. 20
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das Studienprogramm
Chemie im Ein-Fach-Bachelor-Studiengang (180 Leistungspunkte) – Abl. 2009, Nr. 6, S. 17
- Studien-
und Prüfungsordnung für das Studienprogramm Chemie im
Ein-Fach-Master-Studiengang (120 Leistungspunkte) - Abl. 2007, Nr. 4, S. 26
- Studien-
und Prüfungsordnung für das Studienprogramm Chemie im
Ein-Fach-Bachelor-Studiengang (180 Leistungspunkte) - Abl. 2006, Nr. 8, S. 27
- Ordnung
zur Änderung der Studienordnung für den Studiengang Chemie Bachelor of
Science (B.Sc.) - Abl. 2005, Nr. 2, S. 4
- Studienordnung
für die Studiengang Chemie Master of Science (M.Sc.): Abl. 2000, Nr. 6, S. 39
- Studienordnung
für den Studiengang Chemie Bachelor of Science (B.Sc.): Abl. 2000, Nr. 6, S. 36
- Prüfungsordnung
für die Studiengang Chemie Master of Science (M.Sc.): ABl. 2002, Nr.1, S.9
- Prüfungsordnung
für den Studiengang Chemie Bachelor of Science (B.Sc.): ABl. 2002, Nr.1, S.2
- Studienordnung
für den Studiengang Chemie Lehramt an Sekundarschulen: ABl. 2002, Nr.1, S.19
- Studienordnung
für den Studiengang Chemie Lehramt an Gymnasien: ABl. 2002, Nr.1, S.25
- Ordnung
zur Änderung der Fachspezifischen Bestimmungen für das Studienfach Chemie
im Studiengang Lehramt an Gymnasien und im Studienfach Lehramt an
Sekundarschulen – Abl. 2012, Nr. 8, S. 51
- Fachspezifische Bestimmungen für
das Studienfach Chemie im Studiengang Lehramt an Gymnasien und im
Studiengang Lehramt an Sekundarschulen – Abl. 2008, Nr. 7, S. 27
- Chemie-
und Umweltingenieurwesen
- Lebensmittelchemie
- Christliche
Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte
- Christlicher
Orient
- Deutsch
- Deutsche
Sprachprüfung für den Hochschulzugang ausländischer
Studienbewerber und -bewerberinnen (DSH) (Studienkolleg)
- Prüfungsordnung
des Landesstudienkollegs Sachsen-Anhalt für die Deutsche Sprachprüfung für
den Hochschulzugang (DSH) - Abl. 2006, Nr. 3, S. 3
- Prüfungsordnung
vom 14.05.1997: MBl. 1997, Nr. 52, S. 1901
- Zweite
Ordnung zur Änderung der Fachspezifischen Bestimmungen für das
Studienfach Deutsch im Studiengang Lehramt an Grundschulen – Abl. 2012, Nr. 9, S. 25
- Erste
Ordnung zur Änderung der Fachspezifischen Bestimmungen für das
Studienfach Deutsch im Studiengang Lehramt an Grundschulen – Abl. 2011, Nr. 9, S. 46
- Fachspezifische Bestimmungen für
das Studienfach Deutsch im Studiengang Lehramt an Grundschulen – Abl.
2008, Nr. 6, S. 11
- Ordnung
zur Änderung der Fachspezifischen Bestimmungen für das Studienfach Deutsch
im Studiengang Lehramt an Gymnasien und Lehramt an Sekundarschulen – Abl. 2013, Nr. 4, S. 13
- Fachspezifische Bestimmungen für
das Studienfach Deutsch im Studiengang Lehramt an Gymnasien und Lehramt
an Sekundarschulen – Abl. 2008, Nr. 5, S. 16
- Studienordnung
für den Studiengang Deutsch Lehramt an Sekundarschulen vom 12.07.2000: ABl. 2002, Nr.2, S.21
- Studienordnung
für den Studiengang Deutsch Lehramt an Gymnasien vom 12.07.2000: ABl. 2002, Nr.2,S.27
- Lehramt
an Grundschulen
- Deutsche
Sprache und Literatur
- Bachelor
- Vierte
Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das
Studienprogramm Deutsche Sprache und Literatur im
Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang (90 Leistungspunkte) – Abl. 2013, Nr. 4, S. 11
- Dritte
Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das
Studienprogramm Deutsche Sprache und Literatur im
Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang (90 Leistungspunkte) – Abl. 2010, Nr. 4, S. 7
- Zweite
Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das
Studienprogramm Deutsche Sprache und Literatur im
Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang (90 Leistungspunkte) – Abl. 2009, Nr. 13, S. 29
- Zweite
Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das
Studienprogramm Deutsche Sprache und Literatur im
Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang (60 Leistungspunkte) – Abl. 2013, Nr. 4, S. 9
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das Studienprogramm
Deutsche Sprache und Literatur im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang (60
Leistungspunkte) – Abl. 2009, Nr. 13, S. 27
- Ordnung vom 21.02.2007 zur Änderung der Studien-
und Prüfungsordnung für das Studienprogramm Deutsche
Sprache und Literatur im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang (90
Leistungspunkte) – Abl. 2008, Nr. 8, S. 45
- Studien- und Prüfungsordnung für
das Studienprogramm Deutsche Sprach und Literatur (60 Leistungspunkte)
im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2008, Nr. 1, S. 58
- Studien-
und Prüfungsordnung für das Studienprogramm Deutsch Sprache und
Literatur im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang (90 Leistungspunkte) - Abl. 2006, Nr. 8, S. 19
- Master
- Deutsch
als Fremdsprache
- Deutsche
Literatur und Kultur
- Denkmalpflege
(FB Kunst-, Orient- und
Altertumswissenschaften)
- Studien-
und Prüfungsordnung für das Studienprogramm Denkmalpflege (120 LP) im
Ein-Fach-Master-Studiengang der Martin-Luther-Universität
Halle-Wittenberg und der Hochschule Anhalt (FH) - Abl. 2007, Nr. 4, S. 21
- Studienordnung
für den Aufbaustudiengang Denkmalpflege am Fachbereich Kunst-, Orient- und
Altertumswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle–Wittenberg
und dem Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen der Hochschule
Anhalt (FH), Abteilung Dessau: ABl. 2002, Nr. 11, S. 15
- Prüfungsordnung
für den Aufbaustudiengang Denkmalpflege am Fachbereich Kunst-, Orient-
und Altertumswissenschaften der Martin-Luther-Universität
Halle–Wittenberg und dem Fachbereich Architektur und Bauingenieurwesen
der Hochschule Anhalt (FH), Abteilung Dessauf: ABl. 2002, Nr. 11, S. 13
- Didaktik
der Geschichte
- Englisch
- Lehramt
an Gymnasien
- Dritte
Ordnung zur Änderung der Fachspezifischen Bestimmungen für das
Studienfach Englisch im Studiengang Lehramt an Gymnasien und im
Studiengang Lehramt an Sekundarschulen – Abl. 2013, Nr. 2, S. 10
- Zweite
Ordnung zur Änderung der Fachspezifischen Bestimmungen für das
Studienfach Englisch im Studiengang Lehramt an Gymnasien und im
Studiengang Lehramt an Sekundarschulen – Abl. 2012, Nr. 8, S. 13
- Ordnung
zur Änderung der Fachspezifischen Bestimmungen für das Studienfach
Englisch im Studiengang Lehramt an Gymnasien und Lehramt an
Sekundarschulen – Abl. 2010, Nr. 9, S. 49
- Fachspezifische Bestimmungen für
das Studienfach Englisch im Studiengang Lehramt an Gymnasien und Lehramt
an Sekundarschulen – Abl. 2008, Nr. 7, S. 13
- Studienordnung
für das Studienfach Englisch Lehramt an Gymnasien am Fachbereich
Sprach- und Literaturwissenschaften - Abl. 2003, Nr. 2, S. 31
- Lehramt
an Grundschulen
- Lehramt
Haupt- und Realschule
- Lehramt
Sekundarschulen
- Empirische
Ökonomik und Politikberatung (Wirtschaftswissenschafltichen Fakultät)
·
Ordnung
zur Änderung der Fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den
Masterstudiengang Empirische Ökonomik und Politikberatung (Empirical Economics
and Policy Consulting) (120 Leistungspunkte) vom 24.05.2006 – Abl. 2009, Nr. 2, S. 22
·
Studien- und Prüfungsordnung für den
Master-Studiengang Empirische Ökonomik und Politikberatung (120
Leistungspunkte) – Abl. 2008, Nr. 2, S. 3
·
Fachspezifische
Ordnung zur Regelung des Auswahlverfahrens für den Masterstudiengang MSc
Empirische Ökonomik und Politikberatung (120 Leistungspunkte) - Abl. 2007, Nr. 8, S. 7
·
Korrektur
vom 14.06.2004 der Studienordnung für den Studiengang Empirische Ökonomik und Politikberatung
- Abl. 2004, Nr. 2, S. 10
·
Korrektur
vom 14.06.2004 der Prüfungsordnung für den Studiengang Empirische Ökonomik und
Politikberatung - Abl. 2004, Nr. 2, S. 9
·
Prüfungsordnung
für den Studiengang Master of Science für empirische Ökonomik und
Politikberatung: ABl. 2003, Nr. 3, S. 2
·
Studienordnung
für den Studiengang Master of Science für empirische Ökonomik und
Politikberatung: ABl. 2003, Nr. 3, S. 3
- Erziehungswissenschaften
- Habilitation:
s. Philosophische Fakultät
- Diplom
- Magister
Artium
- Magister
(Haupt- und Nebenfach)
- Magisterprüfungsordnung
- Prüfungsordnung
für den gemeinsamen Aufbaustudiengang „Qualitative Bildungs- und
Sozialforschung des Fachbereiches Erziehungswissenschaften der
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Fakultät für Geistes-,
Sozial- und Erziehungswissenschaften der Otto-von-Guericke-Universität
Magdeburg – Abl. 2004, Nr. 4, S. 13
- Studienordnung
für den gemeinsamen Aufbaustudiengang „Qualitative Bildungs- und
Sozialforschung des Fachbereiches Erziehungswissenschaften der
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Fakultät für Geistes-,
Sozial- und Erziehungswissenschaften der Otto-von-Guericke-Universität
Magdeburg – Abl. 2004, Nr. 4, S. 18
- Bachelor
- Zweite
Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den
Bachelor-Studiengang Erziehungswissenschaft (180 Leistungspunkte) – Abl. 2011, Nr. 9, S. 49
- Zweite
Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den
Bachelor-Studiengang Erziehungswissenschaft (90 Leistungspunkte) – Abl. 2011, Nr. 8, S. 49
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den
Bachelor-Studiengang Erziehungswissenschaft (180 Leistungspunkte) – Abl. 2009, Nr. 13, S. 45
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den
Bachelor-Studiengang Erziehungswissenschaft (90 Leistungspunkte) – Abl. 2009, Nr. 13, S. 41
- Studien-
und Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Erziehungswissenschaft
(180 Leistungspunkte) – Abl. 2008, Nr. 3, S. 42
- Studien-
und Prüfungsordnung für das Bachelor-Studienprogramm
Erziehungswissenschaft (90 Leistungspunkte) im
Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2008, Nr. 3, S. 36
- Fachspezifische
Ordnung zur Regelung der Auswahlverfahren in den
Bachelor-Studienprogramm Erziehungswissenschaft (180 und 90
Leistungspunkte) – Abl. 2007, Nr. 8, S. 35
- Master
- Ernährungswissenschaften
- Diplom
- Bachelor
- Zweite
Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den
Bachelor-Studiengang Ernährungswissenschaften (180 Leistungspunkte) – Abl. 2011, Nr. 8, S. 55
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang
Ernährungswissenschaften (180 Leistungspunkte) – Abl. 2009, Nr. 11, S. 46
- Studien-
und Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang
Ernährungswissenschaften (180 Leistungspunkte) – Abl. 2007, Nr. 9, S. 14
- Praktikumsordnung
für den Bachelor-Studiengang (180 Leistungspunkte)
Ernährungswissenschaften am Institut für Agrar- und
Ernährungswissenschaften – Abl. 2007, Nr. 9, S. 13
- Fachspezifische
Ordnung zur Regelung des Auswahlverfahrens im Bachelor-Studienprogramm
Ernährungswissenschaften (180 Leistungspunkte) – Abl. 2007, Nr. 8, S. 54
- Master
- Erneuerbare
Energien
- Ethik
- Ethnologie
- Master
- Zweite
Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das
Studienprogramm Ethnologie (45/75 Leistungspunkte) im
Zwei-Fach-Master-Studiengang – Abl. 2011, Nr. 7, S. 5
- Änderung
der Studien- und Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Ethnologie /
Social and Cultural Anthropology (120 Leistungspunkte) – Abl. 2011, Nr. 7, S. 6
- Studien-
und Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Ethnologie / Social and
Cultural Anthropology (120 Leistungspunkte) – Abl. 2010, Nr. 4, S. 4
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das Studienprogramm
Ethnologie (45/75 Leistungspunkte im Zwei-Fach-Master-Studiengang – Abl. 2009, Nr. 11, S. 7
- Studien-
und Prüfungsordnung für das Studienprogramm Ethnologie (45/75
Leistungspunkte) im Zwei-Fach-Master-Studiengang – Abl. 2009, Nr. 4, S. 25
- Bachelor
- Europäische
Integration und regionale Entwicklung
- Fachübersetzen
(Nebenfach)
Englisch
Französisch
Polnisch
Russisch
§ Magisterprüfungsordnung
- Frankoromanistik,
Hispanistik, Italianistik
- Master
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das Master-Studienprogramm
Italianistik (45/75 Leistungspunkte) im Zwei-Fach-Masterstudiengang – Abl. 2013, Nr. 1, S. 15
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das
Master-Studienprogramm Hispanistik (45/75 Leistungspunkte) im
Zwei-Fach-Masterstudiengang – Abl. 2013, Nr. 1, S. 8
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das
Master-Studienprogramm Frankoromanistik (45/75 Leistungspunkte) im Zwei-Fach-Masterstudiengang
– Abl. 2013, Nr. 1, S. 2
- Studien-
und Prüfungsordnung für das Master-Studienprogramm MA Hispanistik (45/75
Leistungspunkte) im Zwei-Fach-Masterstudiengang – Abl. 2010, Nr. 9, S. 36
- Studien-
und Prüfungsordnung für das Master-Studienprogramm MA Italianistik
(45/75 Leistungspunkte) im Zwei-Fach-Masterstudiengang – Abl. 2010, Nr. 9, S. 42
- Studien-
und Prüfungsordnung für das Master-Studienprogramm MA Frankoromanistik
(45/75 Leistungspunkte) im Zwei-Fach-Masterstudiengang – Abl. 2010, Nr. 9, S. 29
- Bachelor
- Zweite
Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das
Studienprogramm Italianistik im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang (90
Leistungspunkte) – Abl. 2013, Nr. 1, S. 21
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das Studienprogramm
Italianistik im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang (60 Leistungspunkte) – Abl. 2013, Nr. 1, S. 19
- Zweite
Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das
Studienprogramm Hispanistik im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang (90
Leistungspunkte) – Abl. 2013, Nr. 1, S. 12
- Zweite
Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das
Studienprogramm Frankoromanistik im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang (90
Leistungspunkte) – Abl. 2013, Nr. 1, S. 5
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das Studienprogramm
Hispanistik im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang (90 Leistungspunkte) – Abl. 2010, Nr. 4, S. 9
- Studien-
und Prüfungsordnung für das Studienprogramm Hispanistik (90
Leistungspunkte) im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2008, Nr. 1, S. 8
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das Studienprogramm
Italianistik im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang (90 Leistungspunkte) – Abl. 2010, Nr. 4, S. 11
- Studien-
und Prüfungsordnung für das Studienprogramm Italianistik (90
Leistungspunkte) im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2008, Nr. 1, S. 20
- Studien-
und Prüfungsordnung für das Studienprogramm Italianistik (60
Leistungspunkte im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2008, Nr. 1, S. 15
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das Studienprogramm
Frankoromanistik im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang (90 Leistungspunkte)
– Abl. 2010, Nr. 4, S. 8
- Studien-
und Prüfungsordnung für das Studienprogramm Frankoromanistik (90
Leistungspunkte) im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2008, Nr. 1, S. 2
- Fachspezifische
Ordnung zur Regelung der Auswahlverfahren in den
Bachelor-Studienprogrammen Frankoromanistik, Hispanistik, Italianistik
(90 Leistungspunkte) im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2007, Nr. 8, S. 27
- Galloromanistik
- Geistigbehindertenpädagogik
- FB
Geowissenschaften
- Bachelor
- Zweite
Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das
Studienprogramm Angewandte Geowissenschaften im
Ein-Fach-Bachelor-Studiengang (180 Leistungspunkte) – Abl. 2011, Nr. 5, S. 22
- Zweite
Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den
Bachelor-Studiengang Management natürlicher Ressourcen (180
Leistungspunkte) – Abl. 2011, Nr. 5, S. 32
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das Studienprogramm
Management natürlicher Ressourcen im Ein-Fach-Bachelor-Studiengang (180
Leistungspunkte) – Abl. 2009, Nr. 13, S. 49
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das Studienprogramm
Angewandte Geowissenschaften im Ein-Fach-Bachelor-Studiengang (180
Leistungspunkte) – Abl. 2009, Nr. 12, S. 1
- Studien-
und Prüfungsordnung für das Studienprogramm Angewandte Geowissenschaften
(Applied Geosciences) im Ein-Fach-Bachelor-Studiengang (180
Leistungspunkte) – Abl. 2006, Nr. 8, S. 45
- Studienordnung
für den Reformstudiengang Angewandte Geowissenschaften (Applied Geosciences)
Bachelor of Sciences BSc – Abl. 2004, Nr. 5, S. 21
- Prüfungsordnung
für den Reformstudiengang Angewandte Geowissenschaften (Applied
Geosciences) Bachelor of Sciences BSc – Abl. 2002, Nr. 7, S. 23
- Master
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Masterstudiengang
Management natürlicher Ressourcen (120 Leistungspunkte) – Abl. 2011, Nr. 5, S. 31
- Studien-
und Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Management natürlicher
Ressourcen (120 Leistungspunkte) – Abl. 2009, Nr. 12, S. 58
- Zweite
Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das
Studienprogramm den Master-Studiengang Angewandte Geowissenschaften
(Applied Geosciences) (120 Leistungspunkte) – Abl. 2011, Nr. 5, S. 27
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das Studienprogramm
Angewandte Geowissenschaften (Applied Geosciences) im
Ein-Fach-Master-Studiengang (120 Leistungspunkte) – Abl. 2009, Nr. 12, S. 22
- Studien-
und Prüfungsordnung für das Studienprogramm Angewandte Geowissenschaften
(Applied Geosciences) im Ein-Fach-Master-Studiengang (129
Leistungspunkte) – Abl. 2007, Nr. 4, S. 30
- Prüfungsordnung
für den Reformstudiengang Angewandte Geowissenschaften (Applied
Geosciences) Master of Sciences MSc – Abl. 2003, Nr. 5, S. 8
- Geographie
- Bachelor
- Master
- Geologie/Paläontologie
(Geowissenschaften)
- Germanistische
Literaturwissenschaft
- Germanistische
Sprachwissenschaft
- FB
Geschichte, Philosphie und Sozialwissenschaften
- Geschichte (FB Geschichte, Philosophie und Sozialwissenschaften)
- Geschichte,
Mittlere und Neuere (FB Geschichte,
Philosophie und Sozialwissenschaften) – auslaufend
- Gestalten
- Gräzistik
- Griechisch
- Griechische
Philologie
- Hauswirtschaft
- Heimat-
und Sachunterricht
- Hispanistik
- Historische
Hilfswissenschaften (FB Geschichte,
Philosophie und Sozialwissenschaften)
- Indologie
- Informatik (FB Mathematik und Informatik)
- Promotion
/ Habilitation s. Mathematisch-Naturwissenschaftlicher Bereich der
Math.Nat.Techn. Fak.
- Diplom
- Diplomprüfungsordnung
für den Hauptstudiengang MM|VR-Informatik-Diplom (multimedia|virtual
reality – Informatik-Diplom) – Abl. 2004, Nr. 4, S. 47
- Studienordnung
für den Hauptstudiengang MM|VR-Informatik-Diplom (multimedia|virtual
reality – Informatik-Diplom) – Abl. 2004, Nr. 4, S. 55
- Diplomprüfungsordnung
für den Studiengang Informatik-Diplom – Abl. 2003, Nr. 6, S. 21
- Prüfungsordnung
vom 21.05.1996: MBl. 1997, Nr. 56, S. 2103
- Studienordnung
für den Studiengang Informatik-Diplom – Abl. 2003, Nr. 7, S. 28
- Studienordnung
vom 19.08.1997 (03.12.2996) – Abl. 1997, Nr. 10, S. 25
- Lehramt
an Gymnasien
- Lehramt
Haupt- und Realschule
- Master
- Bachelor
- Ingenieurwissenschaft
- Zentrum
für Ingenieurwissenschaften
- Promotionsordnung
der Naturwissenschaftliche Fakultät I, II, III und des Zentrums für
Ingenieurwissenschaften – Abl. 2012, Nr. 8, S. 21
- Habilitationsordnung
des Zentrums für Ingenieurwissenschaften – Abl. 2008, Nr. 9, S. 34
- Promotionsordnung
des Zentrums für Ingenieurwissenschaften – Abl. 2007, Nr. 8, S. 54
- Satzung
des Zentrums für Ingenieurwissenschaften – Abl. 2006, Nr. 1, S. 25
- Änderung
der Satzung des Zentrums für Ingenieurwissenschaften – Abl. 2006, Nr. 7, S. 130
- Instrumentalpädagogik
- Bachelor
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den
Bachelor-Studiengang Gitarre (180 Leistungspunkte) – Abl. 2010, Nr. 4, S. 16
- Studien-
und Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Instrumentalpädagogik
Gitarre (180 Leistungspunkte) – Abl. 2009, Nr. 8, S: 34
- Studien-
und Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Instrumentalpädagogik
(180 Leistungspunkte) – Abl. 2008, Nr. 5, S. 6
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das Studienprogramm
Gesang und Gesangspädagogik im Ein-Fach-Bachelor-Studiengang (180
Leistungspunkte) – Abl. 2010, Nr. 4, S. 15
- Studien-
und Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Gesang und
Gesangspädagogik (180 Leistungspunkte) – Abl. 2008, Nr. 5, S. 2
- Fachspezifische
Ordnung zur Regelung der Auswahlverfahren in den Bachelor-Studiengängen
Instrumentalpädagogik/Klavier (180 Leistungspunkte) und Gesang und
Gesangspädagogik (180 Leistungspunkte) – Abl. 2007, Nr. 8, S. 32
- Master
- Internationale
Graduiertenakademie (InGrA)
- Rahmenordnung
für Promotionsstudiengänge an der Internationalen Graduiertenakademie
(InGrA) – Abl. 2011, Nr. 1, S. 6
- Satzung
der Internationalen Graduiertenakademie (InGrA) – Abl. 2011, Nr. 1, S. 10
- Studien-
und Prüfungsordnung für die Graduiertenschule
„Energiezentrum
Mitteldeutschland“ der Naturwissenschaftlichen Fakultäten I, II, III und
der Juristischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg an der Internationalen
Graduiertenakademie (InGrA) – Abl. 2010, Nr. 10, S. 2
- Studien-
und Prüfungsordnung für die Graduiertenschule „Konstitutionelle Grundlagen
globalisierter Finanzmärkte – Stabilität und Wandel“ der Juristischen und
Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Martin-Luther-Universität
Halle-Wittenberg an der Internationalen Graduiertenakademie (InGrA) – Abl. 2010, Nr. 10, S. 5
- International
Graduate School (InGraS)
- Islamwissenschaft
- Italianistik
- Italienisch
- Japanologie (FB Geschichte,
Philosophie und Sozialwissenschaften)
- Magister
Haupt- und Nebenfach (Gesamtordnung)
- Magister
Nebenfach / Hauptfach
- Master
- Zweite
Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das
Studienprogramm Japanologie (45/75 Leistungspunkte) im
Zwei-Fach-Master-Studiengang – Abl. 2010, Nr. 9, S. 28
- Vierte
Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den
binationalen, deutsch- und japanisch-sprachigen , integrierten
Doppel-Master-Studiengang „Interkulturelle Japanstudien/Japanische
Sprachen“ (120 Leistungspunkte) – Abl. 2012, Nr. 7, S. 2
- Dritte
Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den
Doppel-Master-Studiengang „Interkulturelle Japanstudien/Japanische
Sprache“ (120 Leistungspunkte) – Abl. 2010, Nr. 9, S. 29
- Zweite
Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den
binationalen, deutsch- und japanisch-sprachigen, integrierten Doppel-Master-Studiengang
„Interkulturelle Japanstudien/Japanische Sprache“ (120 Leistungspunkte)
– Abl. 2009, Nr. 13, S. 24
- Studien-
und Prüfungsordnung für den binationalen, deutsch- und
japanisch-sprachigen, integrierten Doppel-Master-Studiengang
„Interkulturelle Japanstudien/Japanische Sprache“ (120 Leistungspunkte)
– Abl. 2009, Nr. 13, S. 12
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den binationalen deutsch-
und japanisch-sprachigen, integrierten Doppel-Master-Studiengang
„Interkulturelle Japanstudien/Japanische Sprache“ (120 Leistungspunkte)
– Abl. 2009, Nr. 10, S. 14
- Ergänzung
zur Vereinbarung zur Einrichtung eines integrierten
Doppel-Master-Studienprogramm Interkulturelle Japanstudien/Japanische
Sprache zwischen der Keio Universität (Tokyo, Japan) und der
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Deutschland) – Abl. 2009, Nr. 6, S. 11
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das Studienprogramm
Japanologie (45/75 Leistungspunkte) im Zwei-Fach-Master-Studiengang – Abl. 2009, Nr. 13, S. 21
- Studien-
und Prüfungsordnung für das Studienprogramm Japanologie (45/75
Leistungspunkte) im Zwei-Fach-Master-Studiengang – Abl. 2008, Nr. 3, S. 32
- Bachelor
- Jüdische
Studien / Judaistik
- Juristinnen
und Juristen s. Rechtswissenschaft
- Juristische
und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
- Bachelor
- Zweite
Ordnung zur Änderung der Fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung
für den Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik (Business Information
Systems) (180 Leistungspunkte) – Abl. 2010, Nr. 2, S. 2
- Ordnung
zur Änderung der Fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das
Bachelorstudienprogramm Kernfach Wirtschaftsinformatik (Core Subject
Business Information Systems) (120 Leistungspunkte) im
Zwei-Fach-Studiengang (180 Leistungspunkte vom 24.05.2006 – Abl. 2009, Nr. 2, S. 60
- Ordnung
zur Änderung der Fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das
Bachelorstudienprogramm Grundlagen Wirtschaftsinformatik (Fundamentals
Business Information Systems) (60 Leistungspunkte) vom 24.05.2006 – Abl. 2009, Nr. 2, S. 58
- Ordnung
zur Änderung der Fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den
Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems)
(180 Leistungspunkte) vom 24.05.2006 – Abl. 2009, Nr. 2, S. 45
- Ordnung
zur Änderung der Fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den
Bachelorstudiengang Volkswirtschaftslehre (Economics) (180
Leistungspunkte) vom 24.05.2006 – Abl. 2009, Nr. 2, S. 33
- Studien-
und Prüfungsordnung für den internationalen Bachelor-Studiengang
Business Economics (180 Leistungspunkte) – Abl. 2007, Nr. 10, S. 11
- Studien-
und Prüfungsordnung für das Bachelor-Studienprogramm Kernfach
Wirtschaftsinformatik (Core Subject Business Informations Systems) (120
Leistungspunkte) im Zwei-Fach-Studiengang (180 Leistungspunkte – Abl. 2006, Nr. 7, S. 97
- Studien-
und Prüfungsordnung für das Bachelor-Studienprogramm Grundlagen
Wirtschaftsinformatik (Fundamentals Business Information Systems) (60
Leistungspunkte) – Abl. 2006, Nr. 7, S. 90
- Studien-
und Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik
(Business Information Systems) (180 Leistungspunkte) – Abl. 2006, Nr. 7, S. 67
- Studien-
und Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Volkswirtschaftslehre
(Economics) (180 Leistungspunkte) – Abl. 2006, Nr. 7, S. 46
- Studien-
und Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang
Betriebswirtschaftslehre (Business Studies) (180 Leistungspunkte) – Abl. 2006, Nr. 7, S. 25
- Studien-
und Prüfungsordnung für das Bachelor-Studienprogramm
Wirtschaftswissenschaften (Economics and Management) (120
Leistungspunkte) im Zwei-Fach-Studiengang (180 Leistungspunkte) – Abl. 2006, Nr. 7, S. 15
- Studien-
und Prüfungsordnung für das Bachelor-Studienprogramm Grundlagen
Wirtschaftswissenschaften (Fundamental Economics and Management) (60
Leistungspunkte) – Abl. 2006, Nr. 7, S. 7
- Master
- Ordnung
zur Änderung der Fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den
Binationalen Master-Studiengang Internationales Finanzmanagement (120
Leistungspunkte) – Abl. 2010, Nr. 3, S. 6
- Ordnung
zur Änderung der Fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den
Binationalen Masterstudiengang Internationales Finanzmanagement (120
Leistungspunkte) – Abl. 2010, Nr. 2, S. 1
- Ordnung
zur Änderung der Fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den
Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik (Business Information Systems)
(120 Leistungspunkte) vom 24.05.2006 – Abl. 2009, Nr. 2, S. 51
- Ordnung
zur Änderung der Fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den
Masterstudiengang Volkswirtschaftslehre (Economics) (120 Leistungspunkte)
vom 24.05.2006 – Abl. 2009, Nr. 2, S. 38
- Ordnung
zur Änderung der Fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den
Masterstudiengang Human Resources Management (129 Leistungspunkte) vom
24.05.2006 – Abl. 2009, Nr. 2, S. 27
- Ordnung
zur Festlegung der Bewerbungsfristen für die
wirtschaftswissenschaftlichen Masterstudiengänge – Abl. 2007, Nr. 8, S. 4
- Studien-
und Prüfungsordnung für das Studienprogramm „Master of Business Law and
Economic Law“ im Ein-Fach-Master-Studiengang (60 Leistungspunkte) – Abl. 2007, Nr. 2, S. 4
- Studien-
und Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Human Resources
Management (120 Leistungspunkte) – Abl. 2006, Nr. 7, S. 106
- Studien-
und Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Wirtschaftsinformatik
(Business Information Systems) (120 Leistungspunkte) – Abl. 2006, Nr. 7, S. 77
- Studien-
und Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Volkswirtschaftslehre
(Economics) (120 Leistungspunkte) – Abl. 2006, Nr. 7, S. 56
- Studien-
und Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Betriebswirtschaftslehre
(Business Studies) (120 Leistungspunkte) –Abl. 2006, Nr. 7, S. 34
- Promotionsordnung
der Juristischen und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät zur Erlangung
des Grades Doktor der Rechte (Doctor iuris, Dr. iur.) – Abl. 2012, Nr. 1, S. 3
- Promotionsordnung
der Juristischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät zur Erlangung
des Grades Doktor der Wirtschaftswissenschaften (Doctor rerum
politicarum, Dr. rer. Pol. ) – Abl. 2007, Nr. 7, S. 1
- Fakultätsordnung
der Juristischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät – Abl. 2006, Nr. 6, S. 1
- Verwaltungsordnung
der wissenschaftlichen Einrichtung „Wirtschaftswissenschaftlicher Bereich
– School of Economics and Business“ der Juristischen und
Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät – Abl. 2006, Nr. 7, S. 120
- Verwaltungsordnung
der wissenschaftlichen Einrichtung – „Juristischer Bereich – Law School“
der Juristischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät – Abl. 2006, Nr. 7, S. 119
- Katholische Religion
- Klassisches
Altertum
- Klassische
Archäologie
- Körperbehindertenpädagogik
- Künstlerische
Studiengänge
- Kunsterziehung
- FB
Kunst- und Altertumswissenschaften
- Promotion
- Magisterfächer
- Sechste
Satzung zur Änderung der Magisterprüfungsordnung – Abl. 2001, Nr. 7, S. 32
- Fünfte
Satzung zur Änderung der Magisterprüfungsordnung – Abl. 2001, Nr. 7, S. 29
- Vierte
Satzung zur Änderung der Magisterprüfungsordnung – Abl. 2000, Nr. 7, S. 52
- Dritte
Satzung zur Änderung der Magisterprüfungsordnung – Abl. 200, Nr. 7, S. 51
- Magisterprüfungsordnung
(genehmigt): MBl. 1995, Nr. 45, S. 1771
- Änderung
der Magisterprüfungsordnung vom 15.11.1996: MBl. 1997, Nr. 50, S. 1864
- 2.
Änderung der Magisterprüfungsordnung vom 20.12.1996: MBl. 1997, Nr. 50 s. 1865
- Kunstgeschichte (FB Kunst- und Altertumswissenschaften)
- Kunstgeschichte
und Archäologien Europas
- Landesgeschichte (FB Geschichte,
Philosophie und Sozialwissenschaften)
- Landwirtschaftliche
Fakultät
- Latein
- Latein
Europas
- Lateinische
Philologie
- Latinum
- Lehrämter
- Allgemeine
Studien- und Prüfungsordnung für die Studiengänge Lehramt an Grundschulen,
Förderschulen, Sekundarschulen und Gymnasien - Abl. 2009, Nr. 5, S. 1
- Zwischenprüfungsordnung
(genehmigt): MBl. 1995, Nr. 34, S. 1228
- Studienordnung
für den Studiengang Ethik Lehramt an Gymnasien am Institut für
Philosophie – Abl. 2002, Nr. 7, S. 18
- Studienordnung
für den Studiengang Ethik Lehramt an Sekundarschulen am Institut für
Philosophie – Abl. 2002, Nr. 7, S. 13
- Studienordnung
für den Studiengang Philosophie Lehramt an Gymnasien am Institut für
Philosophie – Abl. 2002, Nr. 7, S. 9
- Studienordnung
für das Lehramt an Sonderschulen am Institut für Rehabilitationspädagogik
– Abl. 2002, Nr. 7, S. 2
- Ordnung
zur Änderung der Ordnung der schulpraktischen Ausbildung für Lehrämter – Abl. 2005, Nr. 3, S. 4
- Lernbehindertenpädagogik
- Linguistik
- Master- / Magisterstudiengänge
- Bewerbungs-
und Zulassungsordnung für die Master-Studiengänge und
Master-Studienprogramme – Abl. 2012, Nr. 2, S. 3
- Bewerbungs-
und Zulassungsordnung für die Master-Studiengänge - Abl. 2009, Nr. 6, S. 2
- Ordnung
zur Änderung der Magisterprüfungsordnung vom 15.05.2002 – Abl. 2005, Nr. 2, S. 2
- Vierte
Satzung zur Änderung der Magisterprüfungsordnung – Abl. 2004, Nr. 5, S. 2
- Dritte
Satzung zur Änderung der Magisterprüfungsordnung – Abl. 2004, Nr. 2, S. 3
- Zweite
Satzung zur Änderung der Magisterprüfungsordnung – Abl. 2004, Nr. 2, S. 2
- Satzung
zur Änderung der Magisterprüfungsordnung vom 15.05.2002 – Abl. 2003, Nr. 1, S. 2
- Magisterprüfungsordnung
– Abl. 2002, Nr. 10, S 1
- Rahmenprüfungsordnung
- 8.
Satzung zur Änderung vom 12.07.2000 – Abl. 2001, Nr. 4, S. 23
- 7.
Satzung zur Änderung vom 23.05.2000: MBl. 2000, Nr. 19, S. 621
- 6.
Satzung zur Änderung vom 15.05.1996 – Bearbeitungsstand: Senatsbeschluß
11.02.1998: MBl 1999, Nr. 26, S. 1065
- 5.
Satzung zur Änderung: MBl 1999, Nr. 7, S. 340
- 4.
Satzung zur Änderung vom 29.01.1997 (am 20.05.1997 genehmigt): MBl. 1998, Nr. 15, S. 564
- 3.
Satzung zur Änderung: MBl. 1996, Nr. 64, S. 2437
- 2.
Satzung zur Änderung: MBl. 1995, Nr. 42, S. 1604
- 1.
Satzung zur Änderung: MBl. 1994, Nr. 58, S. 2044
- Materialwissenschaft
(Fachbereich Werkstoffwissenschaften)
- Mathematik (FB Mathematik und Informatik)
- Nutzpflanzenwissenschaft
- Naturwissenschaftliche
Fakultät I, II, III und Zentrum
für Ingenieurwissenschaften:
- Mathematisch-naturwissenschaftlicher
Bereich der Mathematisch-Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät
- Medien-
und Kommunikationswissenschaft
- Magister
Artium (Nebenfach)
- Magisterprüfungsordnung
- Master
- Bachelor
- Zweite
Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für die
Studienprogramme Medien- und Kommunikationswissenschaften im
Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang (60, 90 oder 120 Leistungspunkte) – Abl. 2010, Nr. 4, S. 11
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für die Studienprogramme
Medien- und Kommunikationswissenschaften im
Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang (60, 90 und 120 Leistungspunkte) – Abl. 2007, Nr. 9, S: 11
- Praktikumsordnung
für die Studienprogramme Medien- und Kommunikationswissenschaften (60,
90 und 120 Leistungspunkte) im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2007, Nr. 9, S: 8
- Studien-
und Prüfungsordnung für die Studienprogramme Medien- und
Kommunikationswissenschaften im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang (60, 90
und 120 Leistungspunkte) – Abl. 2007, Nr. 3, S. 46
- MultiMedia
& Autorschaft
- Zweite
Ordnung zur Änderung der Ordnung zur Regelung der Eignungsfeststellung
für das Studienprogramm MultiMedia & Autorenschaft im
Einfach-Master-Studiengang (120 Leistungspunkte) – Abl. 2011, Nr. 9, S. 37
- Ordnung
zur Änderung der Ordnung zur Regelung der Eignungsfeststellung für das
Studienprogramm MultiMedia & Autorschaft im
Einfach-Master-Studiengang (120 Leistungspunkte) – Abl. 2009, Nr. 8, S: 40
- Zweite
Ordnung zur Änderung der Fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für
das Studienprogramm MultiMedia & Autorenschaft im
Einfach-Master-Studiengang (120 Leistungspunkte) – Abl. 2011, Nr. 9, S. 39
- Ordnung
zur Änderung der Fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für das
Studienprogramm Multimedia und Autorschaft im Einfach-Master-Studiengang
(120 Leistungspunkte) – Abl. 2009, Nr. 8, S: 39
- Studien-
und Prüfungsordnung für das Studienprogramm Multimedia und Autorschaft
im Ein-Fach-Master-Studiengang (120 Leistungspunkte) – Abl. 2007, Nr. 5, S. 39
- Fachspezifische
Ordnung zur Regelung der Eignungsfeststellung für das Studienprogramm
MultiMedia & Autorschaft im Ein-Fach-Master-Studiengang (120
Leistungspunkte) – Abl. 2007, Nr. 5, S. 43
- Fachspezifische
Ordnung zur Regelung des Auswahlverfahrens im Masterstudiengang
MultiMedia & Autorschaft (120 Leistungspunkte) – Abl. 2007, Nr. 5, S. 47
- Studienordnung
für den Masterstudiengang MultiMedia & Autorschaft – Abl. 2005, Nr. 1, S. 16
- Prüfungsordnung
für den Masterstudiengang MultiMedia & Autorschaft – Abl. 2005, Nr. 1, S. 10
- Prüfungsordnung
für den befristeten Erprobungsstudiengang Master-Autorschaft und MultMedia
– Abl. 2003, Nr. 2, S. 37
- Medizin
- Zweite
Ordnung zur Änderung der Studienordnung für den Studiengang Medizin – Abl. 2012, Nr. 11, S. 3
- Ordnung
des Promotionskollegs Medizin – Abl. 2012, Nr. 8, S. 4
- Erste
Änderungsordnung der Studienordnung für den Studiengang Medizin – Abl. 2011, Nr. 8, S. 20
- Fachspezifische
Ordnung zur Regelung des Auswahlverfahrens im Studiengang Medizin – Abl. 2011, Nr. 9, S. 2
- Fachspezifische
Ordnung zur Regelung des Auswahlverfahrens im Studiengang Medizin – Abl. 2011, Nr. 2, S. 1
- Änderungsordnung
der Fachspezifischen Ordnung zur Regelung des Auswahlverfahrens im
Studiengang Medizin – Abl. 2007, Nr. 4, S. 6
- Diplom
/ Staatsexamen
- Habilitation
Dr.med.habil., Dr.med.dent.habil.
- Erste
Ordnung zur Änderung der Habilitationsordnung der Medizinischen Fakultät
– Abl. 2012, Nr. 8, S. 9
- Habilitationsordnung
der Medizinischen Fakultät – Abl. 2011, Nr. 1, S. 13
- Habilitationsordnung
der Medizinischen Fakultät – Abl. 2006, Nr. 1, S. 7
- Promotionsordnung
der Medizinischen Fakultät – Abl. 2009, Nr. 7, S. 2
- Erste
Ordnung zur Änderung der Promotionsordnung – Abl. 2011, Nr. 11, S. 5
- Zweite
Ordnung zur Änderung der Promotionsordnung – Abl. 2013, Nr. 2, S. 2
- Promotion
Dr.med., Dr.med.dent.
- Promotion
Dr.med., Dr.med.h.c. Dr.med.dent., Dr.med.dent.h.c.
- Vierte
Ordnung zur Änderung der Promotionsordnung der Medizinischen Fakultät
zur Erlangung des Grades eines „Doctor rerum medicarum (Dr.rer.medic.)
vom 13.07.1999 – Abl. 2008, Nr. 9, S. 11
- Dritte
Ordnung zur Änderung der Promotionsordnung der Medizinischen Fakultät
zur Erlangung des Grades eines „Doctor rerum medicarum (Dr.rer.medic.) –
Abl. 2006, Nr. 1, S. 7
- Zweite
Ordnung zur Änderung der Promotionsordnung der Medizinischen Fakultät
zur Erlangung des Grades eines „Doctor rerum medicarum (Dr.rer.medic.)
vom 13.07.1999 – Abl. 2004, Nr. 6, S. 14
- Satzung
zur Änderung er Promotionsordnung zur Erlangung des Grades eines „Doctor
rerum medicarum (Dr.rer.medic.) – Abl. 2003, Nr. 2, S. 2
- Promotionsordnung
zur Erlangung des Grades eines „Doctor rerum medicarum (Dr.rer.medic.) –
Abl. 2001, Nr. 3, S. 1
- Promotionsordnung
vom 13.05.1996 (genehmigt) – Abl. 1996, Nr. 4, S. 11
- Medizinische
Physik
- Diplom
- Ordnung
zur Änderung der Studienordnung für den Diplomstudiengang Medizinische
Physik – Abl. 2005, Nr. 2, S.9
- Ordnung
zur Änderung der Prüfungsordnung für den Diplomstudiengang Medizinische
Physik – Abl. 2005, Nr. 2, S. 8
- Diplomprüfungsordnung
– Abl. 2003, Nr. 5, S. 17
- Prüfungsordnung:
MBl. 2000, Nr. 8, S. 219
- Studienordnung
für den Studiengang Medizinische Physik (Diplom) – Abl. 2004, Nr. 1, S. 40
- Studienordnung
vom 14.04.1999 – Abl. 1999, Nr. 5, S. 2
- Master
- Bachelor
- Medizinpädagogik
(Medizinische Fakultät)
- Mineralogie (FB Geowissenschaften
- Mittellateinische
Philologie
- Musik
- Lehramt
an Gymnasien und Sekundarschulen
- Fachspezifische
Bestimmungen für die Studienfächer Musik II und liturgische Musik im
Studiengang Lehramt an Gymnasien an der Martin-Luther-Universität
Halle-Wittenberg und der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik – Abl. 2011, Nr. 9, S. 22
- Fachspezifische
Bestimmungen für das Studienfach Musik im Studiengang Lehramt an
Gymnasien und im Studiengang Lehramt an Sekundarschulen – Abl. 2008, Nr. 5, S. 50
- Fachspezifische
Ordnung zur Regelung der Auswahlverfahren in den Studiengängen Lehramt
Musik an Gymnasien und Lehramt Musik an Sekundarschulen – Abl. 2007, Nr. 8, S. 34
- Studienordnung
für den Studiengang Musik Lehramt an Sekundarschulen vom 14.04.2000 – Abl. 2002, Nr. 2, S. 33
- Studienordnung
für den Studiengang Musik Lehramt an Gymnasien / Diplom-Kirchenmusiker-B
am Fachbereich Musik-, Sport- und Sprechwissenschaft der
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Evangelischen
Hochschule für Kirchenmusik Halle (Saale) – Abl. 2003, Nr. 8, S. 2
- Studienordnung
für den Studiengang Musik Lehramt an Gymnasien vom 17.04.2000 – Abl. 2002, Nr. 2, S. 42
- Lehramt
an Grundschulen
- Musikerziehung
– Gesang (FB Musik-, Sport- und Sprechwissenschaft,
Institut für Musikpädagogik)
- Künstlerisches
Aufbaustudium
- Musikerziehung
– Klavier (FB Musik-, Sport- und
Sprechwissenschaft, Institut für Musikpädagogik)
- Musik
in Theorie und Praxis
- Musikwissenschaft
- Musikpädagogik
- FB
Musik-, Sport- und Sprechwissenschaften
- Nahoststudien
- Online Radio
- Orientalische
Archäologie und Kunst
- Osteuropäische
Geschichte (FB Geschichte, Philosophie
und Sozialwissenschaften)
- Pädagogik
- Pflegewissenschaft
(und Gesundheitswissenschaft)
(Medizinische Fakultät)
- Verwaltungs-
und Benutzungsordnung des Institutes für Gesundheits- und
Pflegewissenschaft – Abl. 2008, Nr. 9, S. 10
- Promotion
- Diplomstudiengang
(auslaufend)
- Bachelorstudiengang
- Studien-
und Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Gesundheits- und Pflegewissenschaften
(180 Leistungspunkte) – Abl. 2012, Nr. 10, S. 4
- Fachspezifische
Ordnung für das Auswahlverfahren zum Bachelor-Studiengang Gesundheits-
und Pflegewissenschaften (180 Leistungspunkte) – Abl. 2012, Nr. 10, S. 3
- Zweite
Ordnung zur Änderung der Fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung
für den ausbildungsintegrierenden Bachelor-Studiengang Gesundheits- und
Pflegewissenschaften (180 Leistungspunkte) – Abl. 2011, Nr. 8, S. 17
- Zweite
Ordnung zur Änderung der Fachspezifischen Ordnung für die Einstufung in
ein höheres Fachsemester im ausbildungsintegrierenden
Bachelor-Studiengang Gesundheits- und Pflegewissenschaften (180
Leistungspunkte) – Abl. 2011, Nr. 8, S. 20
- Ordnung
zur Änderung der Fachspezifischen Ordnung für die Einstufung in ein
höheres Fachsemester im ausbildungsintegrierenden Bachelor-Studiengang
Gesundheits- und Pflegewissenschaften (180 Leistungspunkte) – Abl. 2009, Nr. 13, S. 8
- Ordnung
zur Änderung der Fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den
ausbildungsintegrierten Bachelor-Studiengang Gesundheits- und
Pflegewissenschaften (180 Leistungspunkte) – Abl. 2009, Nr. 11, S. 2
- Fachspezifische
Ordnung für das Auswahlverfahren zum ausbildungsintegrierenden Bachelor-Studiengang
Gesundheits- und Pflegewissenschaften (180 Leistungspunkte) – Abl. 2008, Nr. 3, S. 23
- Fachspezifische
Studien- und Prüfungsordnung für den ausbildungsintegrierenden
Bachelor-Studiengang Gesundheits- und Pflegewissenschaften (180
Leistungspunkte) – Abl. 2008, Nr. 3, S. 17
- Fachspezifische
Ordnung für die Einstufung in ein höheres Fachsemester im
ausbildungsintegrierenden Bachelor-Studiengang Gesundheits- und Pflegewissenschaften
(180 Leistungspunkte) – Abl. 2008, Nr. 3, S. 16
- Masterstudiengang
- Zweite
Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den
Master-Studiengang Gesundheits- und Pflegewissenschaften (120
Leistungspunkte) – Abl. 2012, Nr. 5, S. 2
- Erste
Ordnung zur Änderung der Fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung
für den Master-Studiengang Gesundheits- und Pflegewissenschaften (120
Leistungspunkte) – Abl. 2012, Nr. 3, S. 6
- Fachspezifische
Ordnung zur Regelung des Auswahlverfahrens für das Studienprogramm
Gesundheits- und Pflegewissenschaften im Ein-Fach-Masterstudiengang (120
Leistungspunkte) – Abl. 2012, Nr. 2, S. 5
- Ordnung
zur Änderung der Fachspezifischen Ordnung zur Regelung des
Auswahlverfahrens für den Master-Studiengang Gesundheits- und
Pflegewissenschaften (120 Leistungspunkte) – Abl. 2009, Nr. 11, S. 5
- Fachspezifische
Studien- und Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Gesundheits- und
Pflegewissenschaften (120 Leistungspunkte) – Abl. 2007, Nr. 10, S. 20
- Fachspezifische
Ordnung zur Regelung des Auswahlverfahrens im Master-Studiengang
Gesundheits- und Pflegewissenschaften (120 Leistungspunkte) – Abl. 2007, Nr. 8, S. 9
- Pharmazie (FB Pharmazie)
- Philosophie
(FB Geschichte, Philosophie und
Sozialwissenschaften)
- Philosophische
Fakultät
- Habilitation
(FB Geschichte, Philosophie und Sozialwissenschaften, FB Sprach- und
Literaturwissenschaften, FB Erziehungswissenschaften, FB Musik-, Sport-
und Sprechwissenschaften) Dr.phil.habil.
- Habilitationsordnung
- Promotionsordnung
- Erste
Ordnung zur Änderung der Promotionsordnung der Philosophischen
Fakultäten I, II und III – Abl. 2013, Nr. 5, S. 7
- Promotionsordnung
der Philosophischen Fakultäten I, II und III – Abl. 2011, Nr. 3, S. 11
- Sechste
Ordnung zur Änderung der Promotionsordnung der Philosophischen Fakultät
– Abl. 2007, Nr. 8, S. 10
- Fünfte
Ordnung zur Änderung der Promotionsordnung der Philosophischen Fakultät
– Abl. 2006, Nr. 1, S. 15
- Vierte
Ordnung zur Änderung der Promotionsordnung – Abl. 2005, Nr. 3, S. 8
- Dritte
Ordnung zur Änderung der Promotionsordnung – Abl. 2003, Nr. 4, S. 1
- Satzung
zur Änderung der Promotionsordnung – Abl. 2000, Nr. 6, S. 9
- Promotionsordnung:
MBl. 1999, Nr. 34, S. 1370
- Physik
(FB Physik)
- Promotion
/ Habilitation s. Mathematisch-Naturwissenschaftlicher Bereich der
MathNatTechn. Fak.
- Diplom
- Ordnung
zur Änderung der Studienordnung für den Diplomstudiengang Physik – Abl. 2005, Nr. 2, S. 6
- Ordnung
zur Änderung der Prüfungsordnung für den Diplomstudiengang Physik – Abl. 2005, Nr. 2, S. 4
- Prüfungsordnung
vom 31.03.2000 – Abl. 2001, Nr. 7, S. 48
- Prüfungsordnung:
MBl. 1992, Nr. 50, S. 1630 –
außer Kraft
- Prüfungsordnung
vom 23.07.1996: MBl. 1997, Nr. 47, S- 1730 –
außer Kraft
- Studienordnung
für den Diplomstudiengang Physik - Abl. 2004, Nr. 5, S. 44
- Studienordnung
vom 31.03.2000 – Abl. 2001, Nr. 7, S. 55
- Lehramt
an Gymnasien
- Lehramt
Haupt- und Realschule
- Bachelor
- Master
- Politikwissenschaft (FB Geschichte, Philosophie und
Sozialwissenschaften)
- Diplom
- Magister
Artium (Haupt- und Nebenfach)
- Master
- Bachelor
- Zweite
Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den
Studiengang Politikwissenschaft und Soziologie (180 Leistungspunkte) im
Ein-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2011, Nr. 1, S. 18
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das Studiengang Politikwissenschaft
und Soziologie (180 Leistungspunkte) im Ein-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2010, Nr. 10, S. 35
- Studien-
und Prüfungsordnung für den Studiengang „Politikwissenschaft und
Soziologie“ (180 Leistungspunkte) im Ein-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2007, Nr. 5, S. 8
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das Studienprogramm
Politikwissenschaft (120 Leistungspunkte) im
Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2010, Nr. 10, S. 19
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das Studienprogramm
Politikwissenschaft (90 Leistungspunkte) im
Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2010, Nr. 10, S. 15
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das Studienprogramm
Politikwissenschaft (60 Leistungspunkte) im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang
– Abl. 2010, Nr. 10, S. 12
- Studien-
und Prüfungsordnung für den Studienprogramm Politikwissenschaft (120
Leistungspunkte) im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2007, Nr. 1, S. 31
- Studien-
und Prüfungsordnung für den Studienprogramm Politikwissenschaft (90
Leistungspunkte) im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2007, Nr. 1, S. 24
- Studien-
und Prüfungsordnung für den Studienprogramm Politikwissenschaft (60
Leistungspunkte) im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2007, Nr. 1, S. 19
- Psychologie
- Fachspezifische
Bestimmunten für das Studienfach Psychologie im Studiengang Lehramt an
Gymnasien / Sekundarschulen / Förderschulen / Grundschulen – Abl. 2008, Nr. 4, S. 43
- Fachspezifische
Bestimmunten für das Studienfach Psychologie (Ergänzungsfach) Lehramt an
Gymnasien – Abl. 2008, Nr. 4, S. 40
- Diplom
- Lehramt
an Gymnasien (berufsbegleitendes Studium)
- Magister
(Nebenfach)
- Master
- Bachelor
- Zweite
Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das
Studienprogramm Psychologie (180 Leistungspunkte) im
Ein-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2011, Nr. 7, S. 3
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das Studienprogramm
Psychologie (180 Leistungspunkte) im Ein-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2010, Nr. 9, S. 25
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das Studienprogramm
Psychologie (60 Leistungspunkte) im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2010, Nr. 9, S. 22
- Fachspezifische
Ordnung zur Regelung des Auswahlverfahrens in den
Bachelor-Studienprogrammen Psychologie (60, 180 Leistungspunkte) – Abl. 2010, Nr. 7, S. 2
- Studien-
und Prüfungsordnung für das Studienprogramm Psychologie (60
Leistungspunkte) im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2008, Nr. 2, S. 28
- Studien-
und Prüfungsordnung für das Studienprogramm Psychologie (180
Leistungspunkte) im Ein-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2007, Nr. 5, S. 15
- Prähistorische
Archäologie
- Polonistik,
Russisch
- Bachelor
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das
Studienprogramm Polonistik (60
Leistungspunkte) im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2012, Nr. 5, S. 15
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das Studienprogramm
Polonistik (60 Leistungspunkte) im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2012, Nr. 2, S. 7
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das Studienprogramm
Russistik (60 Leistungspunkte) im
Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2012, Nr. 5, S. 11
- Studien-
und Prüfungsordnung für das Studienprogramm Russistik (90
Leistungspunkte im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2008, Nr. 1, S. 34
- Studien-
und Prüfungsordnung für das Studienprogramm Russistik (60
Leistungspunkte im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2008, Nr. 1, S. 30
- Studien-
und Prüfungsordnung für das Studienprogramm Polonistik (60
Leistungspunkte im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2008, Nr. 1, S. 26
- Lehramt
an Gymnasien
- Lehramt
an Sekundarschulen
- Studienordnung
für das Studienfach Russisch Lehramt an Sekundarschulen – Abl. 2004, Nr.
2, S. 15
- Magister
Artium (Haupt- und Nebenfach
- Magisterprüfungsordnung
- Rehabilitionspädagogik (FB
Erziehungswissenschaften)
- Rechtswissenschaft
- Habilitation
- Promotion
Dr.iur., Dr.iur.h.c.
- Ordnung
zur Verleihung des Hochschulgrades „Diplom-Juristin“ oder „Diplom-Jurist“
– Abl. 2004, Nr. 1, S. 2
- Staatsexamen
- Ordnung
zur Änderung der Satzung über die Durchführung studienbegleitender
Leistungskontrollen im Fach Rechtswissenschaften
(Zwischenprüfungsordnung) vom 9. Juli 2003 – Abl. 2010, Nr. 1, S. 7
- Satzung
über die Durchführung studienbegleitender Leistungskontrollen im Fach
Rechtswissenschaften (Zwischenprüfungsordnung) – Abl. 2003, Nr. 6, S. 10
- Dritte
Ordnung zur Änderung der Schwerpunktbereichsprüfungsordnung (SPO) vom
09.07.2003 – Abl. 2010, Nr. 9, S. 8
- Zweite
Ordnung zur Änderung der Schwerpunktbereichsprüfungsordnung (SPO) – Abl. 2009, Nr. 1, S. 9
- Ordnung
zur Änderung der Schwerpunktbereichsprüfungsordnung (SPO) – Abl. 2005, Nr. 6, S. 18
- Schwerpunktbereichsprüfungsordnung
(SPO) – Abl. 2003, Nr. 6, S. 14
- s.
a. Wirtschaftsrecht
Studien- und Prüfungsordnung für den Wirtschaftsrechtlichen
Ergänzungsstudiengang der Juristischen Fakultät vom 22.11.2000 – Abl. 2001, Nr. 6, S. 2
- Aufbaustudiengang
Medizin-Ethik-Recht
- Rechtswissenschaft
für Absolventen ausländische Examina
- Romanistik
- Bachelor
- Zweite
Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das
Studienprogramm Romanistik im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang (120
Leistungspunkte) – Abl. 2013, Nr. 1, S. 25
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang
Romanistik (180 Leistungspunkte) – Abl. 2010, Nr. 4, S. 13
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das Studienprogramm
Romanistik im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang (120 Leistungspunkte) – Abl. 2010, Nr. 4, S. 12
- Studien-
und Prüfungsordnung für den Bachelor-Studiengang Romanistik (180
Leistungspunkte) – Abl. 2008, Nr. 1, S. 46
- Studien-
und Prüfungsordnung für das Studienprogramm Romanistik (120
Leistungspunkte) im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2008, Nr. 1, S. 38
- Fachspezifische
Ordnung zur Regelung des Auswahlverfahrens in dem
Bachelor-Studienprogramm Romanistik (120 Leistungspunkte) im
Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2007, Nr. 8, S. 30
- Fachspezifische
Ordnung zur Regelung des Auswahlverfahrens in dem
Bachelor-Studienprogramm Romanistik (180 Leistungspunkte) im
Ein-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2007, Nr. 8, S. 31
- Master
- Schulgartenunterricht
- Semitistik
- Slavistik
- Magister
Artium (Haupt- und Nebenfach
- Magisterprüfungsordnung
- Bachelor
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das Studienprogramm
Slavische Sprachen, Literaturen und Kulturen (120 Leistungspunkte) im
Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2012, Nr. 5, S. 20
- Studien-
und Prüfungsordnung für das Studienprogramm Slavische Sprachen,
Literaturen und Kulturen (120 Leistungspunkte) im
Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2008, Nr. 4, S. 50
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das Studienprogramm
Südslavistik (60 Leistungspunkte) im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2012, Nr. 5, S. 17
- Studien-
und Prüfungsordnung für das Studienprogramm Südslavistik (60 Leistungspunkte)
im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2008, Nr. 4, S. 46
- Master
- Sozialkunde
- Soziologie (FB Geschichte, Philosophie und
Sozialwissenschaften)
- Spanisch
- Sport
- Sportwissenschaft
(FB Musik-, Sport- und
Sprechwissenschaft)
- Master
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Studiengang Sport
und Ernährung (120 Leistungspunkte) im Ein-Fach-Master-Studiengang – Abl. 2011, Nr. 9, S. 10
- Studien-
und Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Sport und Ernährung (120
Leistungspunkte) – Abl. 2008, Nr. 10, S. 5
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den Studiengang
Angewandte Sportpsychologie (120 Leistungspunkte) im
Ein-Fach-Master-Studiengang – Abl. 2011, Nr. 7, S. 8
- Studien-
und Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Angewandte
Sportpsychologie (120 Leistungspunkte) – Abl. 2008, Nr. 9, S. 25
- Gebührenordnung
für den Masterstudiengang „Angewandte Sportpsychologie“ – Abl. 2008, Nr. 9, S. 24
- Bachelor
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für die Studienprogramme
Sportwissenschaft (120, 90 und 60 Leistungspunkte) im
Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2011, Nr. 9, S. 12
- Fachspezifische
Studien- und Prüfungsordnung für die Studienprogramme Sportwissenschaft
(120, 90 und 60 Leistungspunkte) im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2007, Nr. 2, S. 29
- Fachspezifische
Studien- und Prüfungsordnung für das Studienprogramm im Bachelor-Studium
Sportwissenschaft – Abl. 2005, Nr. 5, S. 17
- Ordnung
zur Feststellung der besonderen Eignung für die
Bachelor-Studienprogramme Sport (60, 90 und 120 Leistungspunkte) sowie
die Studienfächer Lehramt Sport an Gymnasien und Lehramt Sport an
Sekundarschulen (Sporteigungsprüfung) – Abl. 2006, Nr. 5, S. 12
- Aufbaustudium/Diplom
AI: Prävention, Rehabilitation und Therapie
AII: Breiten- und Wettkampfsport
AIII: Rehabilitation-, Therapie- und Behindertensport
- 2.
Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für den Diplomstudiengang
Sportwissenschaft mit den Schwerpunkten Diplomsportlehrer bzw.
Diplomsportlehrerin für Prävention, Rehabilitation und Therapie (A1) und
Diplomsportlehrer bzw. Diplomsportlehrerin für Breiten- und Wettkampfsport
(AII) – Abl. 2004, Nr. 5, S. 7
- Satzung
zur Änderung der Prüfungsordnung vom 11.07.1994 für den
Aufbaustudiengang Sportwissenschaft mit den Schwerpunkten
Diplomsportlehrer bzw. Diplomsportlehrerin für Prävention,
Rehabilitation und Therapie (A1) und Diplomsportlehrer bzw.
Diplomsportlehrerin für Breiten- und Wettkampfsport (AII) – Abl. 2000, Nr. 7, S.. 57
- Prüfungsordnung:
MBl. 1993, Nr. 65, S. 2274 –
außer Kraft
- Prüfungsordnung
vom 11.07.1994 (in der Textfassung vom 23.10.1996 genehmigt am 04.12.1996):
MBl. 1997, Nr. 18, S. 814
- Satzung
zur Änderung der Studienordnung vom 11.07.1994 für den Aufbaustudiengang
Sportwissenschaft mit den Schwerpunkten Diplomsportlehrer bzw.
Diplomsportlehrerin für Prävention, Rehabilitation und Therapie (A1) und
Diplomsportlehrer bzw. Diplomsportlehrerin für Breiten- und
Wettkampfsport (AII) – Abl. 2000, Nr. 7, S. 58
- Studienordnung
vom 10.12.1996 (11.07.1994 i.d.F. vom 15.10.1996) – Abl. 1997, Nr. 4, S. 6
- Diplom
- Studienordnung
für das Studienfach Sportwissenschaft (Haupt- und Nebenfach) – Abl. 2004, Nr. 1, S. 27
- Satzung
zur Änderung der Prüfungsordnung vom 11.07.1994 für den
Diplomstudiengang Sportwissenschaft mit den Schwerpunkten
Diplomsportlehrer bzw. Diplomsportlehrerin für Prävention,
Rehabilitation und Therapie (A1) und Diplomsportlehrer bzw.
Diplomsportlehrerin für Breiten- und Wettkampfsport (AII) – Abl. 2000, Nr. 7, S. 54
- Prüfungsordnung:
MBl. 1993, Nr. 14, S. 736
- Satzung
zur Änderung der Studienordnung vom 11.07.1994 für den Diplomstudiengang
Sportwissenschaft mit den Schwerpunkten Diplomsportlehrer bzw.
Diplomsportlehrerin für Prävention, Rehabilitation und Therapie (A1) und
Diplomsportlehrer bzw. Diplomsportlehrerin für Breiten- und
Wettkampfsport (AII) – Abl. 2000, Nr. 7, S. 56
- Studienordnung
vom 10.12.1996 (11.07.1997 i.d.F. vom 15.10.1996) – Abl. 1997, NR. 4, S. 2
- AI:
Prävention, Rehabilitation und Therapie- und Behindertensport
- AII:
Breiten- und Wettkampfsport
- Sprachbehindertenpädagogik
- Sprachen
– Texte – Gesellschaft Asiens und Europa interpretieren
- Sprachen
und Kulturen des Christlichen Orients
- Sprachen
und Kulturen des neuzeitlichen Südasiens
- Sprach-
und Literaturwissenschaften
- Geschäftsordnung
des Fachbereiches Sprach- und Literaturwissenschaften – Abl. 2000, Nr. 6, S. 11
- Studien-
und Prüfungsordnung für den Promotionsstudiengang Sprache – Literatur –
Gesellschaft Wechselbezüge und Relevanzbeziehungen vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart
The Impact of Literature and Language on Culture and Society from the 19th
to the 21th Century der Philosophischen Fakultät II an der
Internationalen Graduiertenakademie (InGrA) – Abl. 2009, Nr.
4, S. 56
- Magisterfächer
- Habilitation
s. Philosophische Fakultät
- Bachelor/Master
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das Studienprogramm
Interkulturelle Eurpa- und Amerikastudien (IKEAS) im
Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang (120 Leistungspunkte) – Abl. 2010, Nr. 4, S. 10
- Fachspezifische
Ordnung zur Regelung der Eignungsfeststellung für den binationalen
Bachelor-Studiengang Interkulturelle Europa- und Amerikastudien /
Langues Etrangères Appliquées (IKEAS/LEA) (180 LP) an der
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Kooperation mit der
Université Paris X (Nanterre) – Abl. 2009, Nr. 11, S. 10
- Studien-
und Prüfungsordnung für den binationalen Studiengang Interkulturelle
Europa- und Amerikastudien / Langues étrangères appliquées (IKEAS / LEA)
(180 Leistungspunkte) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
in Kooperation mit der Université Paris X (Nanterre) – Abl. 2009, Nr. 8, S: 14
- Fachspezifische
Ordnung zur Regelung des Auswahlverfahrens im binationalen
Bachelor-Studiengang Interkulturelle Europa- und Amerikastudien /
Langues Etrangères Appliquées (IKEAS/LEA) (180 LP) in Kooperation mit
der Université Paris X (Nanterre) – Abl. 2009, Nr. 7, S. 32
- Studien-
und Prüfungsordnung für den Master-Studiengang Interkulturelle Europa-
und Amerikastudien (120 Leistungspunkte) – Abl. 2009, Nr. 7, S. 33
- Studien-
und Prüfungsordnung für das Studienprogramm Interkulturelle Europa- und
Amerikastudien (IKEAS) 120 Leistungspunkte) im
Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2008, Nr. 8, S. 8
- Fachspezifische
Ordnung zur Regelung des Auswahlverfahrens im Bachelor-Studienprogramm
Interkulturelle Europa- und Amerikastudien (120 Leistungspunkte) im
Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2007, Nr. 8, S. 28
- Prüfungsordnung
für den Bachelorstudiengang (B.A.) Interkulturelle Europa- und
Amerikastudien – Abl. 2002, Nr. 12, S. 8
- Studienordnung
für den Bachelorstudiengang (B.A.) Interkulturelle Europa- und
Amerikastudien – Abl. 2002, Nr. 12, S. 13
- Prüfungsordnung
für den Masterstudiengang (M.A.) Interkulturelle Europa- und
Amerikastudien – Abl. 2002, Nr. 12, S. 17
- Studien
ordnung für den Masterstudiengang (M.A.) Interkulturelle Europa- und
Amerikastudien – Abl. 2002, Nr. 12, S. 23
- Sprachwissenschaft
- Allgemeine
und Vergleichende Sprachwissenschaft
- Historische
und Vergleichende Sprachwissenschaft
- Sprechwissenschaft (FB Musik-, Sport- und Sprechwissenschaften
- Diplom
- Magister
(Haupt- und Nebenfach)
- Bachelor
- Dritte
Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den
Bachelor-Studiengang Sprechwissenschaft (180 Leistungspunkte) im
Ein-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2011, Nr. 9, S. 34
- Zweite
Ordnung zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für den
Bachelor-Studiengang Sprechwissenschaft (180 Leistungspunkte) im
Ein-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2010, Nr. 3, S. 10
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das Studienprogramm
Sprechwissenschaft im Ein-Fach-Bachelor-Studiengang (180
Leistungspunkte) – Abl. 2008, Nr. 8, S: 5
- Prüfungsordnung
zur Feststellung der besonderen Eignung für das Studienprogramm Bachelor
of Arts Sprechwissenschaft – Abl. 2006, Nr. 5, S. 7
- Ordnung
zur Änderung der Fachspezifischen Ordnung zur Regelung des
Auswahlverfahrens für das Bachelor-Studienprogramm Sprechwissenschaft
(180 Leistungspunkte) – Abl. 2007, Nr. 5, S. 46
- Studien-
und Prüfungsordnung für das Studienprogramm Sprechwissenschaft im
Ein-Fach-Bachelor-Studiengang (180 Leistungspunkte) – Abl. 2006, Nr. 8, S. 10
- Master
- Studienkolleg
(Zentrale Einrichtung der Universität)
- Südasienkunde
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das Studienprogramm
Südasienkunde / South Asian Studies (90 Leistungspunkte) im
Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2012, Nr. 2, S. 6
- Studien-
und Prüfungsordnung für das Studienprogramm Südasienkunde / South Asian
Studies (45/75 Leistungspunkte) im Zwei-Fach-Master-Studiengang – Abl. 2009, Nr. 4, S. 7
- Studien-
und Prüfungsordnung für das Studienprogramm Südasienkunde/South Asian
Studies (90 Leistungspunkte) – Abl. 2007, Nr. 4, S. 16
- Ordnung
zur Änderung der Studien- und Prüfungsordnung für das Studienprogramm
Interkulturelle Südasienkunde (60 Leistungspunkte) im
Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2012, Nr. 2, S. 6
- Studien-
und Prüfungsordnung für das Studienprogramm Interkulturelle Südasienkunde
(60 Leistungspunkte) im Zwei-Fach-Bachelor-Studiengang – Abl. 2007, Nr. 4, S. 13
- Technomathematik (FB Mathematik
und Informatik)
- Theologie,
Evangelische
- Umwelttechnik (FB Ingenieurwissenschaften)
- Verarbeitungstechnik (FB
Ingenieurwissenschaften)
- Verfahrenstechnik (FB Ingenieurwissenschaften)
- Verhaltensgestörtenpädagogik
- Volkswirtschaftslehre
- Diplom
- 1.
Satzung zur Änderung der Diplomprüfungsordnung für den Studiengang
Volkswirtschaftslehre – Abl. 2004, Nr. 4, S. 10
- Diplomprüfungsordnung
für den Studiengang Volkswirtschaftslehre – Abl. 2003, Nr. 3, S. 20
- Diplomprüfungsordnung
für den Studiengang Volkswirtschaftslehre – Abl. 2000, Nr. 7, S. 20
- Satzung
zur Änderung der Studienordnung für den Studiengang
Volkswirtschaftslehre – Abl. 2003, Nr. 3, S. 29
- Studienordnung
für den Studiengang Volkswirtschaftslehre – Abl. 2000, Nr. 7, S. 30
- Bachelor
- Magisterprüfungsordnung
- Werkstofftechnologie
- Werkstoffwissenschaft
(FB Ingenieurwissenschaften)
- Diplom
- Diplomprüfungsordnung
für den Studiengang Werkstoffwissenschaft – Abl. 2003, Nr. 5, S: 35
- Satzung
zur Änderung der Diplomprüfungsordnung für den Studiengang
Werkstoffwissenschaft – Abl. 2003, Nr. 1, S. 33
- Prüfungsordnung
vom 15.02.1999: MBl. 2000, Nr. 16, S. 564
- Satzung
zur Änderung der Studienordnung für den Studiengang
Werkstoffwissenschaft – Abl. 2003, Nr. 2, S. 42
- Studienordnung
für den Studiengang Werkstoffwissenschaft – Abl. 2003, Nr. 8, S. 30
- Studienordnung
vom 17.06.1997 – Abl. 1997, Nr. 6, S. 8
- Studienordnung
vom 15.03.1999 – Abl. 2000, Nr. 2, S. 20
- Durchführung
von Berufspraktika, Studien-/Projektarbeiten und Diplomarbeiten vom
17.06.1997 – Abl. 1997, Nr. 6, S. 12
- Werkunterricht
- Wirtschaftswissenschaftliche
Fakultät
- Habilitation
Dr.rer.pol.habil
- Promotion
dr.rer.pol., Dr.rer.pol.h.c.
- Master
- Studien-
und Prüfungsordnung für den Master-Studiengang „Management von
Bildungseinrichtungen“ (60 Leistungspunkte) – Abl. 2011, Nr. 8, S. 3
- Fachspezifische
Ordnung zur Regelung der Eingangsprüfung für den Master-Studiengang
„Management von Bildungseinrichtungen“ (60 Leistungspunkte) – Abl. 2011, Nr. 8, S. 13
- Gebührenordnung
für den Master-Studiengang „Management von Bildungseinrichtungen“ – Abl. 2011, Nr. 8, S. 15
- Gebührenordnung
für den Studiengang „Joint Master of International Economic Law“ – Abl. 2008, Nr. 9, S. 9
- Studien-
und Prüfungsordnung für den integrierten binationalen englischsprachigen
Master-Studiengang „Joint Master of International Economic Law“ (60
Leistungspunkte) – Abl. 2008, Nr. 9, S. 4
- Rahmenprüfungsordnung
für Aufbaustudiengänge zur Erlangung des Grades eines Masters – Abl. 2000, Nr. 5, S. 11
- Ordnung
zur Änderung der Fachspezifischen Studien- und Prüfungsordnung für den
Binationalen Masterstudiengang Internationales Finanzmanagement (120
Leistungspunkte) – Abl. 2010, Nr. 2, S. 1
- Studien-
und Prüfungsordnung für den binationalen Master-Studiengang
„Internationales Finanzmanagement“ (120 Leistungspunkte) an der
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Kooperation mit der
Wirtschaftsuniversität Bratislava – Abl. 2008, Nr. 3, S. 7
- Studienordnung
für den binationalen Master-Studiengang „Internationales Finanzmanagement“
der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Martin-Luther-Universität
Halle-Wittenberg in Kooperation mit der Wirtschaftsuniversität
Bratislava – Abl. 2005, Nr. 1, S. 4
- Prüfungsordnung
für den binationalen Master-Studiengang „Internationales
Finanzmanagement“ der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Kooperation mit der
Wirtschaftsuniversität Bratislava – Abl. 2005, Nr. 1, S. 2
- Fachspezifische
Ordnung des Auswahlverfahrens Master of Science (MSc) in Human Resources
Management – Abl. 2006, Nr. 5, S. 3
- Bachelor
- Wirtschaftsinformatik (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)
- Wirtschaftsingenieurwesen (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)
- Wirtschaftsmathematik (FB Mathematik und Informatik)
- Wirtschaftsrecht (Juristische Fakultät)
- Wirtschafts-
und Sozialgeschichte (FB Geschichte,
Philosophie und Sozialwissenschaften)
- Wirtschaft
/ Technik
- Zahnmedizin (Medizinische
Fakultät)
- Zeitgeschichte
(FB Geschichte, Philosophie und
Sozialwissenschaften)
- Zentrum
für Lehrerbildung
- Zentrum
für Schul- und Bildungsforschung (ZSB)