|
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
|||||||
![]() |
Tagungsprogramm Begleitprogramm Fahrerprogramm Stadtplan Sehenswertes |
||||||
45.
Jahrestagung der Kanzlerinnen und Kanzler der deutschen Universitäten
an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
25.
bis 27. September 2002 FAHRERPROGRAMM
Mittwoch,
25. September 2002
11:00
Uhr
Zeit zur freien Verfügung 13:30
Uhr
14:30
Uhr
(Bereits eine Stunde vor Tagungsbeginn können sich die Tagungsteilnehmerinnen und -teilnehmer am ersten Veranstaltungsort anmelden und die Tagungsunterlagen in Empfang nehmen. In der Zeit von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr werden Kaffee, Tee und Kaltgetränke zur Erfrischung gereicht.) 16:00
Uhr
Zeit zur freien Verfügung, sowie die Möglichkeit zur individuellen Besichtigung der Franckeschen Stiftungen 18:30
Uhr
11:45
Uhr
15:00
Uhr - 19:00 Uhr
19:00
Uhr
08:30 Uhr Hallescher Saal, Universitätsring 5 Zeit zur freien Verfügung 13:00
Uhr
14:30
Uhr
15:30
Uhr
18:00
Uhr
19:00
Uhr
09:30 Uhr [Wörlitzer Park] 11:00
Uhr
12:30
Uhr
14:00
Uhr
oder
1.Schlossführung
18:00
Uhr
Für
die Fahrer der Dienstwagen kann in den folgenden Hotels gebucht werden
unter dem Stichwort "Kanzlertagung":
24.-25.09.2002
(für die Teilnehmer des Arbeitskreises Fortbildung)
Hotel Altdeutsche
Weinstuben
"Zum Künstlerkeller" Breite
Straße 14
06632
Freyburg
Tel.:
(03 44 64) 707 50/ Fax: (03 44 64) 707 99
EZ á 49 Euro inkl.
Frühstück
25.-27.09.2002 Hotel Magistralen-Carré (Halle-Neustadt) Neustädter Passage 5 06122
Halle
Tel.:
(03 45) 69 31-600
Fax:
(03 45) 69 31-626
e-mail:
info@hotel-magistralen-carre.de
Einzelzimmer mit Dusche/WC, pro Nacht 49 Euro inkl. Frühstück zuzüglich 6 Euro/ Nacht für Nutzung Tiefgarage Zimmerausweis berechtigt zur kostenfreien Nutzung von Bus und Straßenbahn in Halle
Hotel Best Western Stadtpalais Wittenberg Collegienstraße 56/57 06886
Lutherstadt Wittenberg
Tel.:
(03491) 425-0 / Fax: (03491) 425-100
e-mail:
info@stadtpalais.bestwestern.de
www.bestwestern.com Einzelzimmer
á 60 Euro inkl. Frühstück zuzüglich 6 Euro/ Nacht
für Nutzung Parkplatz/ Tiefgarage
Am
Veranstaltungsort Franckesche Stiftungen stehen 15 reservierte Parkplätze
zur Verfügung.
Shuttle-Service Es
wird davon ausgegangen, dass die Mehrzahl der Tagungsteilnehmerinnen und
-teilnehmer die Wege zwischen den Tagungsstätten in Halle und dem
Dorint-Hotel zu Fuß bewältigen wird. Es kann aber auch ein eigens
dafür eingerichteter Shuttle in Form eines Pendeldienstes mit Kleinbussen
und Dienstwagen in Anspruch genommen werden.
Die Fahrten im Rahmen des ausschließlich für Fahrer angebotenen Programms erfolgen in Absprache mit den anwesenden Fahrern der Universität Halle. Räumlichkeiten Während den Veranstaltungen am 25.09.2002 steht in den Franckeschen Stiftungen ein Raum zum Aufenthalt zur Verfügung (1. Etage, Ungarn-Zimmer). Während
den Veranstaltungen am 26. und 27.09.2002 steht am Universitätsplatz
ein Raum zum Aufenthalt zur Verfügung.
Ansprechpartner:
|
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |