Philosophische Fakultät II - Philologien, Kommunikations- und Musikwissenschaften



Termine der Einführungsveranstaltungen zum Wintersemester 2007 / 2008

Institut für Anglistik und Amerikanistik

Sitz: Dachritzstr. 12

Studiengänge/ Studienfächer
Tag der Veranstaltung
Titel und Uhrzeit der Veranstaltung
Ort der Veranstaltung
    Bachelorstudienprogramme:
  • Anglistik und Amerikanistik 90 LP, 60 LP
  • Interkulturelle Europa- und Amerikastudien (IKEAS) - Angloamerikanische Studien (Kernfach, Kombinationsfach) 120 LP

    Masterstudienprogramme:
  • Angewandte Amerikanistik und Anglistik (AAA) 45/75 LP
  • Interkulturelle Europa- und Amerikastudien (IKEAS) - Angloamerikanische Studien (Kernfach, Kombinationsfach) 120 LP

    Lehramtsfächer:
  • Englisch (Lehramt an Gymnasien)
  • Englisch (Lehramt an Sekundar-bzw. Förderschulen)

    beachten Sie unten stehenden Hinweis für alle Lehramtsstudierende

Mittwoch, den 10.10.2007 10:15 - 11:45 Uhr Einführungsveranstaltung
durch den Bereich Anglistik und Amerikanistik
Universitätsplatz 1, Audimax, Hörsaal XXIII
Dienstag, den 16.10.2007 10:00 - 12:00 Uhr Einführungsveranstaltung
für Erstsemesterstudierende durch den Bereich
Angewandte Amerikanistik und Anglistik (AAA)
Dachritzstraße 12, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Raum 214
Ansprechpartner/ Fachstudienberatung:

Angewandte Amerikanistik und Anglistik (AAA)
Dr. Martin Meyer (0345) 55 23 528



 Außerdem für alle Lehramtsstudenten:

Erziehungswissenschaftliches Grundlagenstudium (Pädagogik und Psychologie) für alle Lehrämter

Mittwoch, 10.10. 2007, 16.00 - 18.00 Uhr
Universitätsplatz 8/9/ Melanchthonianum/ Hörsaal XX
Kontakt siehe Philosophische Fakultät III - Erziehungswissenschaften


Germanistisches Institut

Sitz: Herweghstr. 96

Studiengänge/Studienfächer
Tag der Veranstaltung
Titel und Uhrzeit der Veranstaltung
Ort der Veranstaltung


Bachelorstudienprogramm:
Deutsche Sprache und Literatur 90 LP, 60 LP

Masterstudienprogramme:
Deutsche Sprache und Literatur 120 LP
Deutsche Sprache als Fremdsprache 54/75 LP
Deutsche Literatur und Kultur 45/75 LP

Lehramtsfächer:
Deutsch- Lehramt an Gymnasien
Deutsch- Lehramt an Sekundar- bzw. an Förderschulen

beachten Sie unten stehenden Hinweis für alle Lehramtsstudierende

30.09.2007 - 07.10.2007

Einschreibung  in die einzelnen Lehrveranstaltungen/ Module
30.09. 2007, 10.00 Uhr bis 07.10. 2007, 23.59 Uhr

 
Montag, den
08. 10. 2007

Beginn des Lehrbetriebs

 
Donnerstag, den 11.10.2007 08:00-10:00 Uhr
Einführungsveranstaltungen für die Bachelor-Studenten

Universitätsplatz 11, Löwengebäude, Hörsaal XIV a/b



Ansprechpartner/ Fachstudienberatung:
Siehe Übersicht der Fachstudienberater


 Außerdem für alle Lehramtsstudenten:

Erziehungswissenschaftliches Grundlagenstudium (Pädagogik und Psychologie) für alle Lehrämter

Mittwoch, 10.10. 2007, 16.00 - 18.00 Uhr
Universitätsplatz 8/9/ Melanchthonianum/ Hörsaal XX
Kontakt siehe Philosophische Fakultät III - Erziehungswissenschaften


Institut für Medien, Kommunikation & Sport

Sitz des Bereiches Medien- und Kommunikationswissenschaften: Mitteldeutsches Multimediazentrum (MMZ), Mansfelder Str. 56

Sitz des Bereiches Sportwissenschaften: Selkestr. 9
Studiengänge/Studienfächer
Tag der Veranstaltung
Titel und Uhrzeit der Veranstaltung
Ort der Veranstaltung


Department Medien- und Kommunikationswissenschaften

Bachelorstudienprogramme:
Medien-und Kommunikationswissenschaft 120 LP; 90 LP; 60 LP



08.-12. 10. 2007

Einführungswoche

mehrfach angebotene Veranstaltungen sind Alternativangebote

Multimediazentrum (MMZ), Mansfelder Str. 56, 06108 Halle/ Saale, 1. Etage und 2. Etage

Montag, 08.10. 2007

10.00 - 11.00 Uhr Studienberatung: Karin Pabst R. 205
15.00 - 16.00 Uhr

Begrüßung der Erstsemestler, Infoveranstaltung

R. 101

16.00 - 17.00 Uhr

Infoveranstaltung zur Propädeutik: Dr. Cordula Günther

18.00 - 19.00 Uhr

Einführungsvorlesung zum Thema: Warum
und zu welchem Ende studiere ich Medienwissenschaft? Prof. Dr. Reinhold Viehoff

Dienstag, 09.10. 2007

14.00 - 15.00

Infoveranstaltung Einführung Modul 1.2: Dr. Cordula Günther, Claus-Dieter Edlich

R. 101

15.00-16.00

Einführungsvorlesung zum Thema: Warum
und zu welchem Ende studiere ich Medienwissenschaft? Prof. Dr. Gerhard Lampe 

Mittwoch, 10.10. 2007 14.00 - 15.00

Einführungsvorlesung zum Thema: Warum und zu welchem Ende studiere ich Medienwissenschaft? Prof. Dr. Manfred Kammer

R. 101

16.00-17.00

Infoveranstaltung Einführung Modul 1.2: Dr. Cordula Günther, Dr. Claus-Dieter Edlich

17.00-18.00

Infoveranstaltung zur Propädeutik: Dr. Cordula Günther

Donnerstag, 11.10. 2007

09.00 - 10.00

Begrüßung der Erstsemestler, Infoveranstaltung

R. 101
10.00 - 12.00

Studienberatung: Dr. Cordula Günther

R. 215

Freitag, 12.10. 2007

10.00 - 11.00 Praktikumsvorstellung: Dr. Ingrid Brück R. 101
09.00 - 10.00

Studienberatung: Karin Pabst

R. 205
Ansprechpartner/ Fachstudienberatung
    Department Sportwissenschaft
    Bachelorstudienprogramme:
    Sportwissenschaft 120 LP; 90 LP; 60 LP

    Lehramtsfächer:
    Sport (Lehramt an Gymnasien)
    Sport (Lehramt an Sekundar-bzw. an Förderschulen

    beachten Sie unten stehenden Hinweis für alle Lehramtsstudierende

Montag, den
08.10. 2007
14.00 Uhr:

Semestereröffnung

ab 16.00 Uhr getrennte Veranstaltungen für die Bachelor- und Lehramtsstudiengänge

Institut für Informatik, Von-Seckendorff-Platz 1, Hörsaal 3.28
Ansprechpartner/ Fachstudienberatung:
Lehramt: Dr. Gudrun Beckmann
Bachelor: Dr. Andreas Lau


 Außerdem für alle Lehramtsstudenten:

Erziehungswissenschaftliches Grundlagenstudium (Pädagogik und Psychologie) für alle Lehrämter

Mittwoch, 10.10. 2007, 16.00 - 18.00 Uhr
Universitätsplatz 8/9/ Melanchthonianum/ Hörsaal XX
Kontakt siehe Philosophische Fakultät III - Erziehungswissenschaften

 

Institut für Musik

Sitz: Kleine Marktstr. 7, Händelhaus-Karree

Studiengänge/Studienfächer
Tag der Veranstaltung
Titel und Uhrzeit der Veranstaltung
Ort der Veranstaltung

    Abteilung Musikpädagogik
    Bachelorstudienprogramm
    Gesang und Gesangspädagogik 180 LP
    Klavier und Klavierpädagogik 180 LP


    Lehramtsfächer:
    Musik (Lehramt an Gymnasien)
    Musik (Lehramt an Sekundarschulen bzw. an Förderschulen)
    Kirchenmusik/ Musik für ein Lehramt an Gymnasien (gemeinsam mit der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Halle)

    beachten Sie unten stehenden Hinweis für alle Lehramtsstudierende

04. bis 05.10. 2007

Einführungstage:
verantwortlich:
Frau Uta Lesch, Institut für Musik, Kleine Marktstr. 7, Tel. 0345/ 55 24 478,
E-Mail: uta.lesch@musikpaed.uni-halle.de, Sprechzeit: n. V.

Händelhaus Karree, Kleine Marktstr. 07, Konzertsaal
Donnerstag, 04.10. 2007 09:30 Uhr:
Begrüßung der neu immatrikulierten Studentinnen und Studenten
Prof. Marina Sandel, Uta Lesch
Institut für Musik, Kleine Marktstr. 7, Konzertsaal
10:15 Uhr:
Studieninformationen für die ersten  Semester-
Dr. Brigitta Manegold, Dr. Wilgard Lange

Institut für Musik, Kleine Marktstr. 7, R.320

12:00 Uhr:
R.471 Gruppe I: Einblick in das Innenleben eines Klaviers – Aufbau und Funktionalität-
Gerald Seupt
R. 347 Gruppe II: Einführung in das Computer-Gehörbildungsprogramm
Dr. Christine Klein

Institut für Musik, Kleine Marktstr. 7,

12:45 Uhr:
Wechsel der Stationen
 
15:00:
Gemeinsames Singen mit Mitgliedern des Institutschores CHORECT

Institut für Musik, Kleine Marktstr.7 , R.320

18.00 Uhr:
Führung durch das Händelhaus
Herr Richter

Händelhaus, Große Nikolaistraße

19.30 Uhr Geselliger Abend zum Kennenlernen

 
Freitag, den 05.10.2007

09.00 Uhr:
Musikdidaktik- die erste Begegnung-
Dr. Jens Arndt

Institut für Musik, Raum 320

11.00 Uhr:
I got rhythm... Eine praktische Einführung in die Rhythmik
Bitte in sportlicher Kleidung und entsprechendem Schuhwerk kommen
Uta Lesch

Institut für Musik, Kleine Marktstr. 7, R.320

14.00 Uhr:
Einführung in StudIP

Institut für Musik, Computerpool

16.00 Uhr Begrüßung durch die Fachschaft
anschl: Adressen, die man kennen muss - Eine Führung zu den wichtigsten Stätten studentischen Lebens (Fachschaft)

 

Um Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen/ Modulen zum Wintersemester 2007/08 wird bis zum 05.10. 2007 gebeten!

 

Die Stundeneinteilung des Einzel- und Kleingruppenunterrichts findet am
Montag, dem 08.10. 2007, in der Zeit von 08.00 bis 10.00 Uhr statt!


Ansprechpartner/ Fachstudienberatung
 
Dienstag, den
09.10.2007
14:15 Uhr:
Einführungsveranstaltung für Erstsemester
Institut für Musik, Raum 471, Kleine Marktstraße 7

Ansprechpartner/ Fachstudienberatung:

Dr. Juliane Ansprechpartner/ Fachstudienberatung


 Außerdem für alle Lehramtsstudenten:

Erziehungswissenschaftliches Grundlagenstudium (Pädagogik und Psychologie) für alle Lehrämter

Mittwoch, 10.10. 2007, 16.00 - 18.00 Uhr
Universitätsplatz 8/9/ Melanchthonianum/ Hörsaal XX
Kontakt siehe Philosophische Fakultät III - Erziehungswissenschaften

 

Institut für Slavistik, Sprechwissenschaft und Phonetik

Seminar für Slavistik

Sitz: Dachritzstr. 12
Seminar für Sprechwissenschaft und Phonetik
Sitz: Advokatenweg 37
Studiengänge/Studienfächer
Tag der Veranstaltung
Titel und Uhrzeit der Veranstaltung
Ort der Veranstaltung
    Seminar Slavistik
    Bachelorstudienprogramme:
  • Slavische Sprachen, Literaturen und Kulturen 120 LP
  • Polonistik 60 LP
  • Russistik 90 LP, 60 LP
  • Südslavistik 60 LP
  • Interkulturelle Europa- und Amerikastudien (IKEAS) - Russlandstudien, Polenstudien, Südosteuropastudien 120 LP

  • Masterstudienprogramm:
  • Interkulturelle Europa- und Amerikastudien (IKEAS) - Russlandstudien, Polenstudien, Südosteuropastudien 120 LP

    Lehramtsfächer:
  • Russisch (Lehramt an Gymnasien)
  • Russisch (Lehramt an Sekundar- bzw. an Förderschulen)

    beachten Sie unten stehenden Hinweis für alle Lehramtsstudierende
Dienstag, den 09.10.2007 14:00 - 16:00 Uhr Einführungsveranstaltung

Universitätsplatz 8/9, Melanchthonianum, Hörsaal A

Mittwoch, den 10.10.2007 14:00 - 16:00 Uhr

Südslavistik
Einführungsveranstaltung des Forschungs- und Lehrgebiets Südslavistik/ Kulturstu-dien Südosteuropa

Universitätsring 5, Anhalter Zimmer

Donnerstag, den 11.10.2007 08:00 - 10:00 Uhr

Einstufungstest für Erstsemestler

Raum 221, Dachritzstr. 12


Ansprechpartner/ Fachstudienberatung:

Dr. Hellmut Eckert

    Seminar für Sprechwissenschaft und Phonetik
    Bachelor-Programm:
    Sprechwissenschaft 180 LP
Montag, den
08.10. 2007
15:00 Uhr

Einführungsveranstaltung für das 1. Studienjahr

Seminar für Sprechwissenschaft und Phonetik, Advokatenweg 37, Raum 1.3

Einschreibungen in die Lehrveranstaltungen/ Module sind bis zum Ende der ersten Vorlesungswoche möglich.

Ansprechpartner/ Fachstudienberatung:
Dr. Angela Biege
 Außerdem für alle Lehramtsstudenten:

Erziehungswissenschaftliches Grundlagenstudium (Pädagogik und Psychologie) für alle Lehrämter

Mittwoch, 10.10. 2007, 16.00 - 18.00 Uhr
Universitätsplatz 8/9/ Melanchthonianum/ Hörsaal XX
Kontakt siehe Philosophische Fakultät III - Erziehungswissenschaften

 

Institut für Romanistik

Sitz: Dachritzstr. 12

Studiengänge/Studienfächer
Tag der Veranstaltung
Titel und Uhrzeit der Veranstaltung
Ort der Veranstaltung

Bachelorstudienprogramme:

  • Romanistik 180 LP, 120 LP
  • Frankoromanistik 90 LP
  • Hispanistik 90 LP
  • Italianistik 90 LP, 60 LP
  • Interkulturelle Europa- und Amerikastudien - Frankreichstudien, Italienstudien, Lateinamerikastudien 120 LP

    Masterstudienprogramme:

  • Interkulturelle Europa- und Amerikastudien - Frankreichstudien, Italienstudien, Lateinamerikastudien 120 LP

    Lehramtsfächer:
  • Französisch (Lehramt an Gymnasien)
  • Französisch (Lehramt an Sekundarschulen bzw. an Förderschulen)
  • Italienisch (Lehramt an Gymnasien)
  • Spanisch (Lehramt an Gymnasien)

    beachten Sie unten stehenden Hinweis für alle Lehramtsstudierende


Montag, den 01.10.2007 09.00 - 11.00 Uhr Sprachlicher Einstufungstest
Spanisch - schriftlich

Ansprechpartnerin: Mayra Heinecke,
E-Mail: mayra.heinecke@romanistik.
uni-halle.de

Universitätsplatz 8/9, Melanchthonianum, Hörsaal XX
11.00 - 13.00 Uhr Sprachlicher Einstufungstest
Französisch

Ansprechpartnerin: Marie-Claude Lühne,
E-Mail: marie-claude.luehne@romanistik.uni-halle.de

voraussichtlich Universitätsplatz 8/9, Melanchthonianum, Hörsaal XX

14.00 - 16.00 Uhr

Sprachlicher Einstufungstest
Italienisch - schriftlich

Ansprechpartner: Dr. Stefano Sasso,
E-Mail: stefano.sasso@romanistik.
uni-halle.de

Universitätsplatz 8/9, Melanchthonianum, Hörsaal XX
Dienstag, den 02.10.2007 ab 10.00 Uhr Sprachlicher Einstufungstest
Spanisch - mündlich

Ansprechpartner

Institut für Romanistik, Dachritzstr. 12, Raum 315
13.00 - 17.00 Uhr Sprachlicher Einstufungstest
Italienisch - mündlich
Institut für Romanistik, Dachritzstr. 12, Raum 316
 

Studienberatung
Dr. Annette Schiller
01. und 02.10. 2007, jeweils 10.00 -11.00 Uhr
allgemein und für Studienwechsler höherer Semester
Achtung!
Für Studierende der Studiengänge Romanistik 180 und 120 LP gibt es eine obligatorische Studienberatung am 01.10. 2007, 13.00 -14.00 Uhr, Universitätsplatz 8/9, Melanchthonianum, Hörsaal XX.


Ansprechpartner/ Fachstudienberatung:

Frau Dr. Schiller


 Außerdem für alle Lehramtsstudenten:

Erziehungswissenschaftliches Grundlagenstudium (Pädagogik und Psychologie) für alle Lehrämter

Mittwoch, 10.10. 2007, 16.00 - 18.00 Uhr
Universitätsplatz 8/9/ Melanchthonianum/ Hörsaal XX
Kontakt siehe Philosophische Fakultät III - Erziehungswissenschaften



Allgemeine Studienberatung