2.1.44 ORACLE 7.0 Aufbaukurs (Programmierung)

Lehrgangsziel /
Inhaltliche Schwerpunkte

Die Teilnehmer lernen die Kodierung von SQL-Anweisungen in Anwendungsprogrammen. Sie werden mit den Möglichkeiten zum Entwurf von effizienten ORACLE Datenbanken und Tuning Maßnahmen bekannt gemacht.


Der Lehrgang behandelt schwerpunktmäßig:

- Syntax einer SQL-Anweisung im Programm

- Definition und Verwendung von SQL-Variablen

- Datenbearbeitung mit/ohne Cursor

- SQL-Verständigungsbereich

- Fehlerbehandlungen

- Speicherplatzoptimierung

- SQL-Optimierung

- Tuning des ORACLE Systems

Zielgruppe

Datenbankentwickler und Anwender sowie DV-Organisatoren

Voraussetzungen

Kenntnisse entsprechend Kurs 2711, Grundkenntnisse eines Mehrplatzrechnerbetriebssystems, mindestens 6 Monate Praxis mit Oracle

Abschluß

Teilnahmebescheinigung

Leitung / Referent


Ort

Magdeburg

Umfang / Dauer

5 Tage

Termin / Uhrzeit / Anmeldeschluß

Termin / IT-Kurs / Kurs-Nummer / Anmeldeschluß

11.11.-15.11.1996 / Oracle AK / 2712-0-01 / 14.10.1996

Sonstige Hinweise

Zur Anmeldung Formulare Anlage 1 und Anlage 2 ausfüllen.



Information und Beratung:

Dierichen, Fortbildungsbeauftragte


Zurück zum Inhaltsverzeichnis