Lehrgangsziel
/ |
Die Teilnehmer erfahren, wie sich die Effizienz des DV-Einsatzes durch den Einsatz lokaler Netze erhöht und erhalten Informationen zu deren Installation, zum Aufbau, zur Wartung und Funktion. Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse zum Einsatz von Software in Arbeitsgruppen (Workgroup Computing). Hierbei handelt es sich um vernetzte PC ohne Server. Der Lehrgang behandelt schwerpunktmäßig: - Aufgaben und Einsatzgebiete von Netzwerken - Netzwerkarchitektur unter Workgroups - Systemsteuerung - Nachrichtenübermittlung mit Mail - Benutzerverwaltung - Datenverwaltung mit Dateimanager - Datenschutz in Netzwerken - Nutzung vom Terminplaner im Netz - Windows-Anwendungen im Netz - Besonderheiten beim Zugriff auf Vorlagen und Verzeichnisse |
---|---|
Zielgruppe |
IT-Verantwortliche, Nutzerservice oder PC-Anwender, Entscheider für Einsatzvorbereitung und Arbeitsteams, die die Vernetzung unter Workgroups planen. |
Voraussetzungen |
Grundlagen PC "MS-DOS" und "Windows", mindestens 6 Monate Erfahrungen mit Windows |
Abschluß |
Teilnahmebescheinigung |
Leitung / Referent |
|
Ort |
Halle |
Umfang / Dauer |
5 Tage |
Termin / Uhrzeit / Anmeldeschluß |
Termin / IT-Kurs / Kurs-Nummer / Anmeldeschluß 26.02.-01.03.1996 / Win Workgr. / 2510-1-01 / 29.01.1996 12.08.-16.08.1996 / Win Workgr. / 2510-1-04 / 15.07.1996 07.10.-11.10.1996 / Win Workgr / 2510-1-05 / 09.09.1996 |
Sonstige Hinweise |
Zur Anmeldung Formulare Anlage 1 und Anlage 2 ausfüllen. |
Information und Beratung:
Dierichen, Fortbildungsbeauftragte
Zurück zum Inhaltsverzeichnis