2.1.39 NOVELL 3.12 Supervisor

Lehrgangsziel /
Inhaltliche Schwerpunkte

Die Teilnehmer kennen die Generierung und Installation von NOVELL Netware.


Der Lehrgang behandelt schwerpunktmäßig:

- Benutzer und Benutzergruppen

- Supervisor-Options

- Datei- und Verzeichnisverwaltung

- Datei- und Directorymanipulation mit FILER, IRM, MRM

- Das Sicherheitskonzept von Netware

- Sicherheitsmaßnahmen, Zugriffsschutz und Zugangssicherheit

- Zugriffsberechtigungen - das Rechtekonzept von Netware

- Befehle zum Anzeigen und Verwalten von Rechten

- SALVAGE - Rekonstruieren von Daten

- Drucken im Netz

- Grundlagen, Verwenden von CAPTURE und NPRINT, Druckerkonfiguration

- Warteschlangen, PRINTER, PRINTCON und PRINTDEF

- LOGIN Scripts

- NBACKUP - Datensicherung, Datenwiederherstellung

- Benutzereinrichtung (MAKEUSER, USERDEF)

- Konsole: Systembetreuung und -analyse

- FCONSOLE, Kommandos am Server, RCONSOLE - die entfernten Kommandos

Zielgruppe

Die Schulung richtet sich an Systembetreuer, Netzwerkadministratoren, die ein Novell-Netzwerk aufbauen und installieren möchten.

Voraussetzungen

gute PC-Grundkenntnisse und Kenntnisse entsprechend Kurs 2410

Abschluß

Teilnahmebescheinigung

Leitung / Referent


Ort

Halle

Umfang / Dauer

5 Tage

Termin / Uhrzeit / Anmeldeschluß

Termin / IT-Kurs / Kurs-Nummer / Anmeldeschluß

10.06.-14.06.1996 / Novell AK / 2420-1-02 / 13.05.1996

25.11.-29.11.1996 / Novell AK / 2420-1-04 / 28.10.1996

Sonstige Hinweise

Zur Anmeldung Formulare Anlage 1 und Anlage 2 ausfüllen.



Information und Beratung:

Dierichen, Fortbildungsbeauftragte


Zurück zum Inhaltsverzeichnis