2.1.25 Access 2.0 Programmierung

Lehrgangsziel /
Inhaltliche Schwerpunkte

Die Teilnehmer sollen lernen, Programme zu entwickeln und komfortable Möglichkeiten im Umgang mit der Datenbank Access zu schaffen. Sie lernen die Möglichkeit kennen, Access sinnvoll mit anderen WINDOWS-Anwendungen (WinWord, Excel) einzusetzen.


Der Lehrgang behandelt schwerpunktmäßig:

- Erstellen von Vorlagen

- Programmablauf und Datenstrukturen

- Aufbau von ACCESS-Modulen

- Arithmetische und logische Ausdrücke

- Variable, Konstanten, Datentypen

- Verzweigungen und Schleifen

- Funktionen, Unterprogramme

- Steuerungsstrukturen

- Zugriff auf Datenbankobjekte

- Fehlerbehandlungen (Suche und Korrektur)

- ACCESS- Module in Berichten und Formularen

Zielgruppe

Nutzerservice, Systemprogrammierer, IT-Beauftragte und PC-Anwender, die mittlere Datenbestände verwalten und auswerten sollen.

Voraussetzungen

Kenntnisse entsprechend dem Kurs 1442, Grundkenntnisse der Programmierung, mindestens 6 Monate Erfahrungen mit Access.

Abschluß

Teilnahmebescheinigung

Leitung / Referent


Ort

Halle

Umfang / Dauer

5 Tage

Termin / Uhrzeit / Anmeldeschluß

Termin / IT-Kurs / Kurs-Nummer / Anmeldeschluß

10.06.-14.06.1996 / Access MP / 1443-1-02 / 13.05.1996

Sonstige Hinweise

Zur Anmeldung Formulare Anlage 1 und Anlage 2 ausfüllen.



Information und Beratung:

Dierichen, Fortbildungsbeauftragte


Zurück zum Inhaltsverzeichnis