2.1.6 WinWord 6.0 Aufbaukurs

Lehrgangsziel /
Inhaltliche Schwerpunkte

Die Lehrgangsteilnehmer lernen professionelle Techniken zur effektiven Textverarbeitung kennen.

Der Lehrgang behandelt schwerpunktmäßig:

- Arbeit mit Druck- und Dokumentvorlagen

- Arbeit mit Textbausteinen

- Fußnoten, Gliederungen, Inhaltsverzeichnisse

- Arbeit mit Tabellen und Feldern

- Einbinden von Grafiken und Formeln

- Arbeit mit Makros

- Standardmakros

- Herstellen von Dokumentvorlagen mit Schaltflächenmakros

- Kombination Textbausteine, Serienbriefe, Etikettendruck

- Serienbriefe per FAX verschicken

- Makros zur Erleichterung von Routinearbeiten

- Dynamische Verbindung von Text- und Kalkulationstabellen

Zielgruppe

Der Lehrgang ist für Sekretärinnen, Sachbearbeiter und Schreibkräfte gedacht, die WinWord als Arbeitsmittel nutzen.

Voraussetzungen

Kenntnisse entsprechend Kurs 1120 oder1140, ausreichende Kenntnisse des Textverarbeitungssystems WinWord 6.0, mindestens 6 Monate praktische Erfahrung mit WinWord

Abschluß

Teilnahmebescheinigung

Leitung / Referent


Ort

Halle

Umfang / Dauer

5 Tage

Termin / Uhrzeit / Anmeldeschluß

Termin / IT-Kurs / Kurs-Nummer / Anmeldeschluß

05.02.-09.02.1996 / WinWord AK / 1212-1-01 / 08.01.1996

26.02.-01.03.1996 / WinWord AK / 1212-1-03 / 29.01.1996

25.03.-29.03.1996 / WinWord AK / 1212-1-06 / 26.02.1996

06.05.-10.05.1996 / WinWord AK / 1212-1-10 / 08.04.1996

03.06.-07.06.1996 / WinWord AK / 1212-1-12 / 06.05.1996

05.08.-09.08.1996 / WinWord AK / 1212-1-14 / 08.07.1996

19.08.-23.08.1996 / WinWord AK / 1212-1-16 / 22.07.1996

16.09.-20.09.1996 / WinWord AK / 1212-1-19 / 19.08.1996

14.10.-18.10.1996 / WinWord AK / 1212-1-21 / 16.09.1996

21.10.-25.10.1996 / WinWord AK / 1212-1-23 / 23.09.1996

04.11.-08.11.1996 / WinWord AK / 1212-1-25 / 07.10.1996

25.11.-29.11.1996 / WinWord AK / 1212-1-27 / 28.10.1996

Sonstige Hinweise

Zur Anmeldung Formulare Anlage 1 und Anlage 2 ausfüllen.



Information und Beratung:

Dierichen, Fortbildungsbeauftragte


Zurück zum Inhaltsverzeichnis