Chemikalienbörse
der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Kostenfreie Chemikaliennutzung / Entsorgungskosten sparen / Wunschliste genügt !!!
Das Angebot der Chemikalienbörse
- Die aufgeführten Chemikalien stammen aus Überbeständen aller Einrichtungen der Universität Halle.
- Es werden nur Originalgebinde zur weiteren Verwendung angeboten.
- Die Chemikalien stehen allen Mitarbeitern der Universität kostenfrei zur Verfügung.
- Die Angebotsliste wird monatlich aktualisiert.
Der Nutzen der Chemikalienbörse
Die angebotenen Chemikalien müssen nicht entsorgt werden - es werden Entsorgungskosten gespart, die Umwelt wird weniger belastet (keine Verbrennung oder Deponie nötig!!!)
Die angebotenen Chemikalien stehen kostenfrei zur Verfügung, die Nutzer sparen Kosten für die Neubeschaffung, gleichzeitig werden natürliche Ressourcen geschont.
Die Chemikalienbörse ist Beispiel für die Realisierung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetzes an der Universität Halle.
Die Nutzung der Chemikalienbörse
Potentielle Nutzer sehen die Angebotsliste nach benötigten Substanzen durch. Die gewünschten
Substanzen werden unter Angabe folgender Parameter bestellt:
- Substanzname
- erforderliche Menge
- Reinheitsgrad
- Besteller mit Name, Einrichtung , Anschrift, Raumnummer, Telefonnummer
Die Bestellung ist schriftlich zu richten an:
Stab Umwelt- und Arbeitsschutz
- Umweltschutz -
Gütchenstraße 19
FAX: Halle - 55-27117
Die Bestellungen werden in der Reihenfolge des Eingangs zusammengestellt und im Rahmen der wöchentlichen Entsorgungsfahrten an die in Punkt 2. genannte Anschrift geliefert.
Kleinmengen können nach telefonischer Rücksprache mit dem Gefahrstofflager (Tel. Halle-55-25748) direkt vom Lager abgeholt werden.
Angebotsliste einsehen
Zurück zur Startseite Umweltschutz