IV. Wesentliche Rechtsnormen, die der Beauftragte für Immissions- und Gewässerschutz auch als Berater der Medizinischen Fakultät für die kostengünstige Behandlung von Abfällen aus Einrichtungen des Gesundheitsdienstes zu beachten hat
AbfG LSA - Abfallgesetz des Landes Sachsen-Anhalt vom 10.03.1998 (GVBl. LSA Nr.11 / 1998, ausgegeben am 13.03.1998, S. 112),
AbfKlärV - Klärschlammverordnung vom 15.4.1992 (BGBl.I S. 912), geändert durch Verordnung vom 6.3.1997 (BGBl. I S. 446),
AbfKoBiV - Verordnung über Abfallwirtschaftskonzepte und Abfallbilanzen (Abfallwirtschaftskonzept- und -bilanzverordnung) vom 13. September 1996 (BGBl. I S. 1447),
AbfZustVO - Zuständigkeitsverordnung für das Abfallrecht vom 01. August 1997 (GVBl.LSA S. 740),
Abwasserbeseitigungssatzung der Stadt Halle (Saale) vom 18. Juni 1997 in der Fassung der Berichtigung vom 16. Oktober 1997,
Abwassergebührensatzung der Stadt Halle (Saale) vom 18. Juni 1997,
AllGO LSA - Allgemeine Gebührenordnung des Landes Sachsen-Anhalt vom 17. Februar 1994 (GVBl. LSA S.207, 208, 759), zuletzt geändert durch Verordnung vom 20.11.1997 (GVBl. LSA S. 976),
AMBV - Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Benutzung von Arbeitsmitteln bei der Arbeit (Arbeitsmittelverordnung) vom 11. März 1997 (BGBl. I S. 450),
Gesetz zur Vermeidung, Verwertung und Beseitigung von Abfällen vom 27. September 1994 (BGBl. I S. 2705), zuletzt geändert durch Artikel 5 des Gesetzes vom 01. November 1996 (BGBl. I S. 1626, 1629)
Artikel 1:
KrW-/AbfG - Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Beseitigung von Abfällen (Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz) am 27. September 1994 (BGBl. I S. 2705) zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 12. September 1996 (BGBl. I S. 1354, 1356),
AbwV - Verordnung über Anforderungen an das Einleiten von Abwasser in Gewässer und zur Anpassung der Anlage des Abwasserabgabengesetzes (Abwasserabgabengesetz) (BGBl. I S. 566),
BattV - Verordnung über die Rücknahme und Entsorgung gebrauchter Batterien und Akkumulatoren (Batterie- verordnung) vom März 1998 (BGBl. I S. 658),
BBodSchG - Gesetz zum Schutz des Bodens vom 17. März 1998 (BGBl. I S. 502),
BestbüAbfV - Verordnung zur Bestimmung von besonders überwachungsbedürftigen Abfällen (Bestimmungsverordung besonders überwachungsbedürftige Abfälle) vom 10. September 1996 (BGBl. I S. 1366),
BestüVAbfV -Verordnung zur Bestimmung von überwachungsbedürftigen Abfällen zur Verwertung (Bestimmungsverordnung überwachungsbedürftige Abfälle zur Verwertung) vom 10. September 1996 (BGBl.I S. 1377),
BioStoffV - Verordnung zur Umsetzung von EG-Richtlinien über den Schutz der Beschäftigten gegen Gefährdung durch biologische Arbeitsstoffe bei der Arbeit vom 27. Januar 1999 (BGBl. I Nr. 4, ausgegeben zu Bonn am 29. Januar 1999, S. 50),
BioAbfV - Verordnung über die Verwertung von Bioabfällen auf landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich und gärtnerisch genutzten Böden (Bioabfallverordnung) vom 24.08.1998,
BImSchG - Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (Bundes-Immissionsschutzgesetz) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Mai 1990 (BGBl. I S. 880), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 19. Oktober 1998 (BGBl. I S. 3178),
4. BImSchV - Vierte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. März 1997 (BGBl. I S. 504), zuletzt geändert am 23.Februar 1999 (BGBl. I S.186),
5. BImSchV - Fünfte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte) vom 30. Juli 1993 (BGBl. I S. 1433),
6. BImSchV - Sechste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsschutzgesetz, Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm - TA Lärm vom 26.08.1998 (GMBl. S. 503),
8. BImSchV -Achte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Rasenmäherlärm-Verordnung) vom 13. Juli 1992 (BGBl. I S. 1248), zuletzt geändert am 27. April 1993 (BGBl. I S. 512),
9. BImSchV - Neunte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über das Genehmigungsverfahren) vom 18. Februar 1977 (BGBl. I S. 274), zuletzt geändert am 23. Februar 1999 (BGBl. I S. 186),
11. BImSchV - Elfte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Emissionserklärungs-Verordnung) vom 12. Dezember 1991 (BGBl. I S. 2213), zuletzt geändert durch Art. 3 des Gesetzes vom 26. Oktober 1993 (BGBl. I S. 1782),
12. BImSchV - Zwölfte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Störfall-Verordnung) vom 27. Juni 1980 (BGBl. I S. 772), in der Fassung der Bekanntmachung vom 20. September 1991 (BGBl. I S. 1891, 2044), zuletzt geändert am 20. April 1998 (BGBl. I S. 723),
17. BImSchV - Siebzehnte Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über Verbrennungsanlagen für Abfälle und ähnliche brennbare Stoffe ) vom 23. November 1990 (BGBl. I S. 2545, 2832),
22. BImSchV - Zweiundzwanzigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über Immissionswerte) vom 26. Oktober 1993 (BGBl. I S. 1819), zuletzt geändert am 27. Mai 1994 (BGBl. I S. 1095),
27. BImSchV - Verordnung über Anlagen zur Feuerbestattung und zur Änderung der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen vom 19. März 1997 (BGBl. I S.545),
28. BImSchV - Achtundzwanzigste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über die Emissionsgrenzwerte für Verbrennungsmotoren) vom 11. November 1998 (BGBl. I S. 3411),
BNatSchG - Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (Bundesnaturschutzgesetz) in der Fassung der Bekanntmachung vom 12. März 1987 (BGBl. I S. 889), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 18. August 1997 (BGBl. I S. 2081, 2110),
BSeuchenSchG - Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung übertragbarer Krankheiten beim Menschen (Bundes-Seuchenschutzgesetz) in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. Dezember 1979 (BGBl. I S. 2262, ber. 1980 I S. 151), geändert durch Artikel 17 des Gesetzes vom 24. März 1997 (BGBl. I S. 549),
ChemVerbotsV - Verordnung über Verbote und Beschränkungen des Inverkehrbringens gefährlicher Stoffe, Zubereitungen und Erzeugnisse nach Chemikaliengesetz (Chemikalien-Verbotsverordnung) vom 19. Juli 1996 (BGBl. I S. 1151), zuletzt geändert am 22. Dezember 1998 (BGBl. I S. 3956),
DampfkV - Verordnung über Dampfkesselanlagen (Dampfkesselverordnung) vom 27. Februar 1980 (BGBl. I S. 173), zuletzt geändert durch Artikel 3 der Verordnung vom 12. Dezember 1996 (BGBl. I S. 1914, 1917),
Desinfektionsmittel-Liste der DGHM - Liste der nach den "Richtlinien für die Prüfung chemischer
Desinfektionsmittel" geprüften und von der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie als wirksam befundenen Desinfektionsverfahren. Stand: 1.7.95, Wiesbaden: mhp-Verlag, 1995,
DruckbehV - Verordnung über Druckbehälter, Druckgasbehälter und Füllanlagen (Druckbehälterverordnung) in der Fassung der Bekanntmachung vom 21. April 1989 (BGBl. I S. 843), zuletzt geändert durch Artikel 2 der Verordnung vom 19. Juni 1997 (BGBl. I S. 1384),
Durchführung der Emissionserklärungsverordnung, Gem. RdErl. des MU und MW vom 12.05.1992 (MBl. LSA S. 959), zuletzt geändert durch Gem. RdErl. Des MU und MW vom 04.02.1993 (Mbl. LSA S. 1381),
Düngeverordnung - Verordnung über die Grundsätze der guten fachlichen Praxis beim Düngen vom 26. Januar 1996 (BGBl. I S. S. 118),
EAKV - Verordnung zur Einführung des Europäischen Abfallkatalogs (EAK-Verordnung) vom 13. September 1996 (BGBl. I S. 1428),
EfbV - Verordnung über Entsorgungsfachbetriebe (Entsorgungsfachbetriebsverordnung) vom 10.September 1996 [BGBl. I Nr. 47, ausgegeben zu Bonn am 20. September 1996, S. 1421],
FCKW-Halon-Verbots-Verordnung - Verordnung zum Verbot von bestimmten die Ozonschicht abbauenden Halogenkohlenwasserstoffen vom 6. Mai 1991 (BGBl. I S. 1090), zuletzt geändert am 24. Juni 1994 (BGBl. I S. 1416),
GefStoffV - Verordnung zum Schutz vor gefährlichen Stoffen (Gefahrstoffverordnung) vom 26. Oktober 1993 (BGBl. I S. 1782 , 2049), zuletzt geändert am 18. Oktober 1999 (BGBl. I S. 2059),
GGBefG - Gefahrgutbeförderungsgesetz è (GGBefÄndG) Gesetz zur Änderung des Gesetzes über die Beförderung gefährlicher Güter vom 6.8.98 (BGBl. I, Nr. 50, ausgegeben zu Bonn am 13. August 1998, S. 2037),
Gerätesicherheitsgesetz - Gesetz über technische Arbeitsmittel in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. Oktober 1992 (BGBl. I S. 1793), zuletzt geändert durch Paragraph 14 Abs. 6 des Gesetzes vom 19. Juli 1996 (BGBl. I S. 1019, 1022),
Verordnung zum Gerätesicherheitsgesetz und zur Änderung von Verordnungen zum Gerätesicherheitsgesetz vom 12. Mai 1993 (BGBl. I S. 704)
Artikel 1:
9. GSGV - Neunte Verordnung zum Gerätesicherheitsgesetz (Maschinenverordnung) vom 12. Mai 1993 (BGBl. I S. 704),
Zweite Verordnung zum Gerätesicherheitsgesetz und zur Änderung von Verordnungen zum Gerätesicherheitsgesetz vom 12. Dezember 1996 (BGBl. I S. 1914)
Artikel 1:
11. GSGV - Elfte Verordnung zum Gerätesicherheitsgesetz (Verordnung über das Inverkehrbringen von Geräten und Schutzsystemen für explosionsgefährdete Bereiche - Explosionsschutzverordnung) vom 12. Dezember 1996 (BGBl. I S. 1914),
GenBeschlG - Gesetz zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren (Genehmigungsverfahrensbeschleunigungs-gesetz) vom 12. September 1996 (BGBl. I S. 1354),
GentTG - Gesetz zur Regelung der Gentechnik (Gentechnikgesetz) vom 20. Juni 1990 (BGBl. I S. 1080), in der Fassung der Bekanntmachung vom 16. Dezember 1993 (BGBl.I S. 2059, 2066),
Gent-TSV - Verordnung über die Sicherheitsstufen und Sicherheitsmaßnahmen bei gentechnischen Arbeiten in gentechnischen Anlagen (Gentechnik-Sicherheitsverordnung) vom 24. Oktober 1990 (BGBl. I S. 2340), in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. März 1995 (BGBl. I S. 297)
- mit den Anlagen:
- Anhang I: Risikogruppen der Spender- und Empfängerorganismen /Allgemeine Kriterien für die Sicherheitsbewertung
(Teil A: Bewertungskriterien bei gentechnischen Arbeiten zu gewerblichen Zwecken; Teil B: ... zu Forschungszwecken),
- Anhang II: Biologische Sicherheitsmaßnahmen,
- Anhang III: Sicherheitsmaßnahmen für Labor- und Produktionsbereich [jeweils Stufen 1 bis 3],
- Anhang IV: Sicherheitsmaßnahmen für Gewächshäuser,
- Anhang V: Sicherheitsmaßnahmen für Tierhaltungsräume [Stufen 1 bi 4],
- Anhang VI: Vorsorgeuntersuchungen; Beteiligung der Beschäftigten,
(s.a.: EU-Richtlinie 90/67 EWG - Richtlinie über den Schutz der Arbeitnehmer gegen biologische Arbeitsstoffe bei der Arbeit (Biostoffverordnung) [-Entwurf weist im Anhang auf Tätigkeiten in Laboratorien, Isolierstationen und auf Räume zur Haltung von Labortieren-]),
Gesetz zur Beschleunigung und Vereinfachung immissionsschutzrechtlicher Genehmigungsverfahren vom 09. Oktober 1996 (BGBl. I S. 1498),
Gesetz über die Errichtung einer Landesanstalt für Altlastenfreistellung vom 25. Okober 1999 (GVBl. LSA Nr. 36/1999, ausgegeben am 29.10.1999),
GewO - Gewerbeordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 01. Januar 1987 (BGBl. I S. 425), zuletzt geändert durch Artikel 22 des Gesetzes vom 18. Juni 1997 (BGBl. I S. 1430, 1439),
Heizölverbraucherlageranlagen einfacher oder herkömmlicher Art - RdErl. des MU vom 21.5.1996 -33-62514-3, (MBl. LSA I S. 1508),
IndEinl VO - Indirekteinleiterverordnung vom 10. September 1997 (GVBl. LSA S. 843),
Merkblatt über die Vermeidung und die Entsorgung von Abfällen aus öffentlichen und privaten Einrichtungen des Gesundheitsdienstes, RdErl. des MU vom 1.7.1992 (MBl. LSA Nr. 44/1992 S. 1402),
NachwV - Verordnung über Verwertungs- und Beseitigungsnachweise (Nachweisverordnung) vom 10. September 1996 (BGBl. I S. 1382),
Rahmen-Abwasser-VwV - Allgemeine Rahmen-Verwaltungsvorschrift über Mindestforderungen an das Einleiten von Abwasser in Gewässer vom September 1990 (GMBl. S. 518), geändert durch die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Änderung der Allgemeinen Rahmenverwaltungsvorschrift über Mindestanforderungen an das Einleiten von Abwasser in Gewässer, zuletzt geändert Januar 1994 (BAnz. vom 9.2.94 S. 25),
Richtlinien für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention, Herausgeber Robert Koch-Institut - Bundesinstitut für Infektionskrankheiten und nicht übertragbare Krankheiten- Lieferung 14 (Stand: Dezember 1997),
Richtlinie für die Bekanntgabe und Arbeitsweise von Stellen zur Ermittlung von Emissionen und Immissionen nach Paragraphen 26, 28 BImSchG, ... (vgl. Rd.Erl. des MU vom 09.07.1991 (Mbl. LSA S. 417), zuletzt ergänzt durch Bek. des MRLU vom 06.05.1996 (MBl. LSA S. 1575),
Satzung über die Entsorgung von Grundstücksentwässerungsanlagen in der Stadt Halle vom 24.03. 1993,
StrlSchV - Verordnung über den Schutz durch ionisierende Strahlen (Strahlenschutzverordnung) vom 13. Oktober 1976 i. d. F. vom 30. Juni 1998 (BGBl. I S. 1321), zuletzt geändert durch Verordnung vom 18. August 1997 (BGBl. I, S. 2113),
TA Abfall - Zweite allgemeineVerwaltungsvorschrift zum Abfallgesetz Teil 1 -Technische Anleitung zur Lagerung, chemisch/physikalischen, biologischen Behandlung, Verbrennung und Ablagerung von besonders überwachungsbedürftigen Abfällen vom 10. April 1990 (GMBl. 1990 S. 170), in der Fassung vom 12. März 1991 (GMBl. 1991 S. 139), zuletzt geändert am 23. Mai 1991 (GMBl. 1991 S. 469),
TA Luft - Erste Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Bundes-Immissionsschutzgesetz (Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft) vom 27. Februar 1986 (GMBl. S. 95),
Tankstellen einfacher oder herkömmlicher Art - RdErl. des MU vom 21.5.1996 -33-62514-2 (MBl. LSA I S. 1509),
TierKBG - Gesetz über die Beseitigung von Tierkörpern, Tierkörperteilen und tierischen Erzeugnissen (Tierkörperbeseitigungsgesetz) vom 2. September 1975 (BGBl. I S. 2313, ber. S. 2610),
Tier-KBG-SA - Gesetz zur Ausführung des Gesetzes über die Beseitigung von Tierkörpern und tierischen Erzeugnissen vom 25. März 1991 (GVBl. LSA Nr. 4/91, ausgegeben am 28.3.1991),
TierSchG - Tierschutzgesetz vom 01. Juni 1998 (BGBl. I Nr. 30, ausgegeben zu Bonn am 29. Mai 1998 S. 1106), [=>s.a.: "Richtlinie für Tierversuche und Tierhaltungen, Amtsblatt der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 4. Jg., Nr. 1 vom 10. Mai 1994, S. 38<=],
TierSchlV - Verordnung zum Schutz von Tieren im Zusammenhang mit der Schlachtung oder Tötung (Tierschutz-Schlachtverordnung) vom 3. März 97 (BGBl. Jahrgang 1997 Teil I Nr. 13, ausgegeben zu Bonn am 6. März 1997),
TrinkwV - Verordnung über Trinkwasser und über Wasser für Lebensmittelbetriebe vom 5.12.1990 (BGBl. I S. 2612),
TRwS - Einführung Technischer Regeln wassergefährdender Stoffe, Rd.Erl. des MRLU vom 15.09.1997 (MBl. LSA S. 1548),
UVPG - Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie des Rates vom 27. Juni 1985 über die Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und privaten Projekten (85/337/EWG) vom 12. Februar 1990 (BGBl. I S. 205), zuletzt geändert am 18. August 1997 (BGBl. I S. 2081,2111),
VAwS LSA - Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen vom 25. Januar 1996 (GVBl. LSA S. 58), zuletzt geändert am 5. Dezember 1997 (GVBl. LSA S. 1067),
VbF - Verordnung über Anlagen zur Lagerung, Abfüllung und Beförderung brennbarer Flüssigkeiten zu Lande (Verordnung über brennbare Flüssigkeiten) in der Fassung der Bekanntmachung vom 13. Dezember 1996 (BGBl. I S. 1937), berichtigt am 24. Februar 1997 (BGBl. I S. 447),
Vereinbarung über Abwassereinleitungen aus Zahnarztpraxen, Zahnkliniken und Einrichtungen mit zahnärztlichen Arbeitsplätzen, Bek. des MU vom 30.8.1994 (MBl. LSA S. 2439),
Verwaltungsvorschriften zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes; Verwendung von Vordrucken im Genehmigungsverfahren, Gem. RdErl. des MU und MW vom 26.1.1994 (MBl. LSA S. 531),
VwVwS - Allgemeine Verwaltungsvorschrift über die Einstufung wassergefährdender Stoffe in Wassergefährdungsklassen (VwV wassergefährdender Stoffe) vom 17.02.95 (BR Drucksache 115/95),
Verwaltungsvorschrift für den Vollzug der Düngeverordnung, RdErd. des MRLU vom 7.2.1997 -L22-60202/1.5.2. (MBl. LSA I S. 1010),
VwKostG LSA - Verwaltungskostengesetz des Landes Sachsen-Anhalt vom 27.6.1991 (GVBl. LSA S. 154),
zuletzt geändert durch Gesetz vom 23.6.1994 (GVBl. LSA S. 710),
VV VAwS LSA - Verwaltungsvorschriften zum Vollzug der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wasserge-fährdenden Stoffen, RdErl. des MRLU vom 4.3.1997 -U 33-62551-1 (MBl. LSA I S. 789),
Wasser-ZustVO - Verordnung über abweichende Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Wasserrechts vom 16. September 1997 (GVBl. LSA S. 847),
WG LSA - Wassergesetz für das Land Sachsen-Anhalt vom 21. April 1998 (GVBl. LSA Nr. 15 /1998, ausgegeben am 24.4.1998 S. 187), zuletzt geändert durch Zweites Gesetzes zur Änderung des WG LSA vom 07.04.2000 (GVBl. LSA Nr. 11 vom 12.04.2000, S. 123),
WHG - Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz) in der Fassung der Bekanntmachung vom 12. November 1996 (BGBl. I S. 1695),
ZustVO GewAIR - Verordnung über die Regelung von Zuständigkeiten im Immissions-, Gewerbe- und Arbeitsschutzrecht sowie in anderen Rechtsgebieten vom 14. Juni 1994 (GVBl. LSA S. 636, 889), geändert durch Paragraph 3 der Verordnung vom 28. Februar 1997 (GVBl. LSA S. 422),
Weitere Aussagen über den Umgang mit Gefahrstoffen bzw. brennbaren Flüssigkeiten, über Anlagen zur Wassernutzung sowie über Gewässergüteprüfungen und -überprüfungen [chemisch und mikrobiologisch] sichern in der jeweils gültigen Fassung eine ordnungsgemäße Arbeitsdurchführung. Entsprechende Sachverhalte findet man in:
è
Arbeitsstättenrichtlinien, BGA-Empfehlungen, EG-Richtlinien, DIN-Blättern, DVGW-Arbeitsblättern,Technischen Regeln, Unfallverhütungsvorschriften, VDI-Richtlinien und ZH-Merkblättern.