ADONIS-HTML-Publikation - Benutzeroberfläche anpassen

Die Benutzeroberfläche der ADONIS-HTML-Publikation kann mittels verschiedener Funktionen an persönliche Bedürfnisse angepaßt werden.

Ansichtsmodus wechseln:

Große ADONIS-HTML-Publikationen können mehrere tausend Modelle umfassen. Da in solchen Fällen die korrekte Modellauswahl im Explorer aufwendig sein kann besteht die Möglichkeit, nur die Modelle jener Typen anzuzeigen, die zu einem bestimmten Einsatzszenario passen:



Beim Start der Publikation im Web-Browser ist der Standard-Ansichtsmodus aktiv (üblicherweise die "Gesamtsicht" mit allen Modellen aller Typen in ihren Modellgruppen). Um auf einen anderen Modus umzuschalten, klicken Sie auf die Modusbezeichnung im Kopfbereich. Kopfbereich und Explorer werden entsprechend angepaßt.


Hinweis: Ansichtsmodi können auch so konfiguriert sein, daß sie statt Modellen in Modellgruppen eine Hierarchie aus Modellen und deren Submodellen oder aus Modellen und den darin enthaltenen Objekten darstellen. Falls Sie bestimmte Modi benötigen, kontaktieren Sie bitte Ihren ADONIS-Kundenbetreuer.

Explorer und Navigator vergrößern bzw. verkleinern:

Sie können die Größe von Explorer und Navigator verändern, indem Sie die Trennbalken mit der Maus verschieben oder diese Werkzeuge mittels der Pfeil-Icons () vollständig zu- oder aufklappen.

Kopfbereich vergrößern bzw. verkleinern:

Mittels Icon "Kopfbereich minimieren" () kann der Kopfbereich der Publikation verkleinert werden, um mehr Platz für andere Elemente bereitzustellen. Über das Icon "Kopfbereich wiederherstellen" () wird der Kopfbereich auf die volle Größe zurückgeschaltet.


Hinweis: Beim minimierten Kopfbereich ist der Link in der linken oberen Ecke nicht verfügbar und von den Ansichtsmodi wird nur der jeweils nächste in der Reihenfolge zum Anklicken angeboten.