Ministerialblatt LSA Nr. 17/2000 vom 05.06.2000
Zweite Änderung der Leihverkehrsordnung
für das Land Sachsen-Anhalt
Bek. des MK vom 16.3.2000- 67.2-55004
Bezug: Gem. RdErl. des MWF und MK vom 8.6.1994 (MBl. LSA S. 2285), geändert durch RdErl. des MK vom 24.10.1995 (MBl. LSA S. 2254)
I.
Die Anlage 1 des Bezugserlasses erhält folgende Fassung:
1. Unmittelbar aufgabeberechtigt |
Kürzel |
| Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle |
|
| Universitätsbibliothek der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
|
| Medizinische Zentralbibliothek der Universitätsbibliothek der Otto-von-Guericke-UniversitätMagdeburg |
|
| Zweigbibliothek Technik der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Merseburg |
|
| Bibliothek der Burg Giebichensten Hochschule für Kunst und Design Halle | Ha 125 |
| Bibliothek der Hochschule Anhalt (FH) - Hochschule für angewandte Wissenschaften (Köthen) |
|
| Bibliothek der Hochschule Harz - Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH) (Wernigerode) | 527 |
| Bibliothek der Fachhochschule Magdeburg - Stendal (Standort Magdeburg) | 551 |
| Bibliothek der Fachhochschule Magdeburg - Stendal (Standort Stendal) | 552 |
| Bibliothek der Fachhochschule Merseburg |
|
| Anhaltische Landesbücherei Dessau | 111 |
| Stadtbibliothek Magdeburg |
|
2. Mittelbar aufgabeberechtigt |
Kürzel | Sigel der Leitbibliothek |
| Bibliothek der Fachhochschule der Polizei des Landes Sachsen-Anhalt Aschersleben | As 5 | 3 |
| Theologische Hochschule Friedensau | Brg 3 | Ma 9 |
| Bibliotheken der Bundesanstalt für Züchtungsforschung an Kulturpflanzen | ||
|
Q 1
As 1 |
Ma 9
3 |
| Bibliothek des Instituts für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung Gatersleben | Gat 1 | 3 |
| Stiftung Leucorea | Wb 12 | 3 |
| Lutherhalle Wittenberg | Wb 2 | 3 |
| Industrie- und Filmmuseum Wolfen | Wol 5 | 542 |
| Fachstellen für öffentliche Bibliotheken | ||
|
De 17
Ha 162 Ma 55 |
111
3 Ma 9 |
| Bibliothek der CHEMTEC LEUNA, Gesellschaft für Chemie und Technologie mbH | Mer 1 | 3 |
| Stadt- bzw. Stadt- und Kreisbibliotheken | ||
| Aschersleben | As 4 | 3 |
| Bernburg | Bbg 10 | 111 |
| Bitterfeld | Bit 3 | 111 |
| Blankenburg | We 6 | 73 |
| Burg | Brg 1 | 73 |
| Calbe | Ca 2 | 73 |
| Eisleben | Eis 4 | 3 |
| Freyburg | Frey 1 | 3 |
| Gardelegen | Gad 1 | 73 |
| Genthin | Gen 2 | 73 |
| Gräfenhainichen | Gai 1 | 111 |
| Halberstadt | 114 | 73 |
| Haldensleben | Hal 2 | 73 |
| Halle | 196 | 3 |
| Havelberg | Hav 1 | 73 |
| Hettstedt | Het 3 | 3 |
| Hettstedt (Kreis- und Fahrbibliothek) | Het 4 | 3 |
| Hohenmölsen | Ws 7 | 3 |
| Ilsenburg | We 5 | 73 |
| Jerichow | 569 | 73 |
| Klötze | Ko 1 | 73 |
| Köthen | 515 | 111 |
| Merseburg | Mer 12 | 3 |
| Naumburg | Na 6 | 3 |
| Oschersleben | Osh 1 | 73 |
| Osterburg | Ost 3 | 73 |
| Quedlinburg | 189 | 73 |
| Roßlau | Rß 4 | 111 |
| Salzwedel | Sw 2 | 73 |
| Sangerhausen | San 4 | 3 |
| Schönebeck | Sho 3 | 73 |
| Staßfurt | Stf 3 | 3 |
| Stendal | Ste 3 | 73 |
| Teutschenthal | 567 | 3 |
| Thale | 566 | 73 |
| Wanzleben | Wan 2 | 73 |
| Weißenfels | Ws 6 | 3 |
| Wernigerode | We 4 | 73 |
| Wittenberg | Wb 6 | 111 |
| Wolfen | Wol 4 | 111 |
| Wolmirstedt | Wm 1 | 73 |
| Zahna | 568 | 111 |
| Zeitz | Z 4 | 3 |
| Zerbst | Ze 2 | 111 |
II.
Dieser RdErl tritt am Tage nach seiner Veröffentlichung in Kraft.