MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT
HALLE-WITTENBERG
Amtsblatt
15. Jahrgang, Nr. 3 vom 21. Juni 2005, S. 23
Referat 1.1 - Studentische Angelegenheiten, Studienberatung,
Wahlamt
a) Gruppe der Beamten
Es fand Personenwahl statt, und es war ein Mitglied in den Gesamtpersonalrat zu wählen.
Zahl der Wahlberechtigten: |
178 |
abgegebene Stimmzettel: |
42 |
gültige Stimmzettel: |
41 |
ungültige Stimmzettel: |
1 |
Wahlbeteiligung: |
23,60 % |
Gewähltes
Mitglied: |
erreichte Stimmenzahl: |
Dr. Frosch, Werner, |
|
Ersatzmitglieder: |
keine |
b) Gruppe der Angestellten
Es fand Verhältniswahl statt, und es waren 11 Mitglieder in den Gesamtpersonalrat zu wählen.
Zahl der Wahlberechtigten: |
5.525 |
abgegebene Stimmzettel: |
1.705 |
gültige Stimmzettel: |
1.660 |
ungültige Stimmzettel: |
45 |
Wahlbeteiligung: |
30,90 % |
Die Sitzverteilung auf die einzelnen Listen erfolgte nach dem d`Hondtschen Höchstzahlverfahren.
Die danach errechnete Sitzverteilung lautet:
Vorschlagsliste
1
Kennwort: Unabhängige Liste
erreichte Stimmenzahl: |
457 |
Sitze: |
3 |
Gewählte Mitglieder:
1. Schabel, Maja, Mitarbeiterin, Zentraler Pflegedienst, Angestellte
2. Koehn, Christoph, Präparator, Angestellter
3. Reichert, Claudia, Kauffrau für Bürokommunikation, Angestellte
Ersatzmitglieder:
1. Stricker, Peter, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Angestellter
2. Thurm, Jörg, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Angestellter
3. Mettin, Annette, Diplombibliothekarin, Angestellte
Vorschlagsliste
4
Kennwort: GEW (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft)
erreichte Stimmenzahl: |
561 |
Sitze: |
4 |
Gewählte Mitglieder:
1. Dr. Franke, Ursula, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Angestellte
2. Dr. Bauer, Knut, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Angestellter
3. Gusowski, Wolf, Sicherheitsingenieur, Angestellter
4. Dr. Anton, Werner, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Angestellter
Ersatzmitglieder:
1. Weller, Silvia, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Angestellte
2. Scheibe, Anne-Kathrin, Berufsfachschullehrerin, Angestellte
3. Winkel, Petra, Lehrkraft, Angestellte
4. Dr. Bruder, Jürgen, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Angestellter
5. Dr. Tannenberg, Hartmut, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Angestellter
6. Dr. Lücke, Monika, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Angestellte
7. Hermann, Silvina, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Angestellte
Vorschlagsliste
5
Kennwort: ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
erreichte Stimmenzahl: |
642 |
Sitze: |
4 |
Gewählte Mitglieder:
1. Schulter, Brigitte, Laborantin, Angestellte
2. Vetter, Elke, Medizinisch-technische Assistentin, Angestellte
3. Dr. Sommer, Rolf, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Angestellter
4. Bachner, Axel, wissenschaftlich-technischer Mitarbeiter, Angestellter
Ersatzmitglieder:
1. Uhlig, Heinz-Günter, Sterilisationsassistent, Angestellter
2. Dr. Kaltenborn, Georg, PD, Angestellter
3. Kyritz, Juliane, Bibliotheksassistentin, Angestellte
4. Neumann, Katrin, Medizinisch-technische Assistentin, Angestellte
5. Seidel, Wolfgang, Messebeauftragter, Angestellter
6. Brückner, Michael, Krankenpfleger, Angestellter
7. Dr. Herter, Rainer, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Angestellter
8. Herfurth, Simone, Krankenschwester, Angestellte
9. Lerche, Jörg, Haustechniker, Arbeiter
10. John, Ulrike, Krankenschwester, Angestellte
11. Müller, Gabriele, Schriftsetzerin, Arbeiterin
12. Koch, Hannelore, Telefonistin, Angestellte
13. Skirl, Renate, Laborantin, Angestellte
14. Dr. Rensch, Burkhard, Leiter Umweltschutz, Angestellter
15. Dr. Schäfer, Renate, wissenschaftliche Mitarbeiterin, Angestellte
c) Gruppe der Arbeiter
Es fand Personenwahl statt, und es war ein Mitglied in den Gesamtpersonalrat zu wählen.
Zahl der Wahlberechtigten: |
420 |
abgegebene Stimmzettel: |
172 |
gültige Stimmzettel: |
166 |
ungültige Stimmzettel: |
6 |
Wahlbeteiligung: |
41,0 % |
Gewähltes
Mitglied: |
erreichte Stimmenzahl: |
Heimlich, Holger, Maler, Arbeiter |
102 |
|
|
Ersatzmitglieder: |
|
1. Remeth, Jens-Peter, Feinmechaniker, Arbeiter |
38 |
2. Dr. Langer, Wolfgang, |
|