MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT
HALLE -WITTENBERG Amtsblatt
10. Jahrgang, Nr. 3 vom 6. Juni 2000, S. 24
| Mitgliedergruppe: 1 - Hochschullehrer und Hochschullehrerinnen | |||
| Wahlberechtigte: | 86 | Wahlbeteiligung (in %): | 83,72 |
| Stimmzettel | Stimmen | ||
| gültig: | 71 | gültig: | 836 |
| ungültig: | 1 | ||
| gesamt: | 72 | Gesamtzahl der Sitze: | 12 |
| Es fand Verhältniswahl statt. | |||
Auf die Wahlvorschläge entfielen folgende Gesamtstimmen:
| WV1 - 467 | WV2 - 369 |
Nach dem d'Hondtschen Höchstzahlverfahren hat sich folgende Sitzverteilung ergeben:
| WV1 - 7 Sitze | WV2 - 5 Sitze |
Gewählte Mitglieder in der Reihenfolge der Wahlvorschläge
und der erreichten Stimmenzahlen:
| Nr. | Name, Vorname | Stimmen |
| WV 1 - Kennwort: verantwortung und Interessenausgleich für unsere Fakultät | ||
| 1. | Prof. Dr. Osten, Bernd | 62 |
| 2. | Prof. Dr. Marsch, Wolfgang | 55 |
| 3. | Prof. Dr. Duncker, Gernot | 50 |
| 4. | Prof. Dr. Zierz, Stephan | 49 |
| 5. | Prof. Dr. Schubert, Johannes | 36 |
| 6. | Prof. Dr. Borneff-Lipp, Marianne | 34 |
| 7. | Prof. Dr. Burkert, Winfried | 29 |
| Stellvertreter : | ||
| 1. | Prof. Dr. Wußling, Manfred | 22 |
| 2. | Prof. Dr. Schneyer, Ulrich | 22 |
| 3. | Prof. Dr. Radke, Joachim | 21 |
| 4. | Prof. Dr. Taube, Klaus-Michael | 19 |
| 5. | Prof. Dr. Spielmann, Rolf-Peter | 19 |
| 6. | Prof. Dr. Krause, Albrecht | 14 |
| 7. | Prof. Dr. Presek, Peter | 10 |
| 8. | Prof. Dr. Behrens, Johann | 10 |
| 9. | Prof. Dr. Weiss, Michael | 8 |
| 10. | Prof. Dr. Schmoll, Hans-Joachim | 7 |
| WV 2 - Kennwort: Sicherung und Weiterentwicklung | ||
| 1. | Prof. Dr. Hansmann, Ingo | 48 |
| 2. | Prof. Dr. Fleig, Wolfgang | 37 |
| 3. | Prof. Dr. Werdan, Karl | 34 |
| 4. | Prof. Dr. Braun, Thomas | 34 |
| 5. | Prof. Dr. Kleiber, Manfred | 28 |
| Stellvertreter und Stellvertreterinnen: | ||
| 1. | Prof. Dr. Haerting, Johannes | 21 |
| 2. | Prof. Dr. Hein, Werner | 21 |
| 3. | Prof. Dr. Kölbl, Heinz | 20 |
| 4. | Prof. Dr. Setz, Jürgen | 19 |
| 5. | Prof. Dr. Rath, Friedrich-Wilhelm | 14 |
| 6. | Prof. Dr. Dr. Fischer, Bernd | 13 |
| 7. | Prof. Dr. Langner, Jürgen | 10 |
| 8. | Prof. Dr. Schaller, Hans-Günter | 9 |
| 9. | Prof. Dr. Burdach, Stefan | 9 |
| 10. | Prof. Dr. Dunst, Jürgen | 8 |
| 11. | Prof. Dr. Heywang-Köbrunner, Sylvia | 7 |
| 12. | Prof. Dr. Lasch, Jürgen | 5 |
| 13. | Prof. Dr. Pankow, Dieter | 4 |
| 14. | Prof. Dr. Dr. Kekulé, Alexander | 4 |
| 15. | Prof. Dr. Holtz, Jürgen | 4 |
| 16. | Prof. Dr. Neumann, Josef | 3 |
| 17. | Prof. Dr. Methfessel, Hans-Dietrich | 3 |
| 18. | Prof. Dr. Foth, Heidi | 3 |
| 19. | Prof. Dr. Brodde, Otto-Erich | 3 |
| 20. | Prof. Dr. Dr. Ballhausen, Wolfgang | 2 |
| 21. | Dr. Gallitelli, Maria-Fiora | 2 |
| 22. | Prof. Dr. Landenberger, Margarete | 2 |
| 23. | Dr. Wessel, Heinz | 1 |
| 24. | Prof. Dr. Isenberg, Gerrit | 1 |
| Mitgliedergruppe: 2 - wiss. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen | |||
| Wahlberechtigte: | 747 | Wahlbeteiligung (in %): | 36,95 |
| Stimmzettel | Stimmen | ||
| gültig: | 273 | gültig: | 1.010 |
| ungültig: | 3 | ||
| gesamt: | 276 | Gesamtzahl der Sitze: | 4 |
| Es fand Verhältniswahl statt. | |||
Auf die Wahlvorschläge entfielen folgende Gesamtstimmen:
| WV1 - 126 | WV2 - 26 | WV3 - 343 | WV4 - 515 |
Nach dem d'Hondtschen Höchstzahlverfahren hat sich folgende Sitzverteilung ergeben:
| WV1 - 0 Sitze | WV2 - 0 Sitze | WV3 - 1 Sitz | WV4 - 3 Sitze |
Gewählte Mitglieder in der Reihenfolge der Wahlvorschläge
und der erreichten Stimmenzahlen:
| Nr. | Name, Vorname | Stimmen |
| WV 3 - Kennwort: Naturwissenschaftler | ||
| 1. | Dr. Grothey, Axel | 63 |
| Stellvertreter und Stellvertreterinnen: | ||
| 1. | Dr. Rainov, Nikolai | 53 |
| 2. | Dr. Keyßer, Gernot | 40 |
| 3. | Dr. Hansen, Gesine | 40 |
| 4. | Dr. Horneff, Gerd | 38 |
| 5. | Dr. Brucke, Matthias | 26 |
| 6. | Dr. Kleber, Gerhard | 22 |
| 7. | Müller, Thomas | 14 |
| 8. | Dr. Tanner, Judith | 12 |
| 9. | Pigorsch, Steffi | 11 |
| 10. | Schmeling, Heinrike | 10 |
| 11. | Dr. Haffner, Christof | 8 |
| 12. | Dr. Rie, Christoph | 6 |
| WV 4 - Kennwort: Hochschulmedizin in Halle | ||
| 1. | Dr. Syska, Joachim | 103 |
| 2. | Dr. Scheler, Cerrie | 97 |
| 3. | Kühnast, Thomas | 95 |
| Stellvertreter und Stellvertreterinnen: | ||
| 1 | Dr. Lindner, Jens | 72 |
| 2 | Dr. Riemann, Dagmar | 38 |
| 3 | PD Dr. Reichel, Heiko | 29 |
| 4 | Fischer, Ulrich | 25 |
| 5 | Dr. Glanz, Dagobert | 21 |
| 6 | Dr. Bauer, Siegfried | 18 |
| 7 | Dr. Kornhuber, Malte | 17 |
| Mitgliedergruppe: 3 - Studierende | |||
| Wahlberechtigte: | 1.499 | Wahlbeteiligung (in %): | 6,80 |
| Stimmzettel | Stimmen | ||
| gültig: | 101 | gültig: | 352 |
| ungültig: | 1 | ||
| gesamt: | 102 | Gesamtzahl der Sitze: | 4 |
| Die Wahl fand ohne Bindung an die vorgeschlagenen Bewerber statt. | |||
Gewählte Mitglieder in der Reihenfolge der erreichten Stimmenzahlen:
| Nr. | Name, Vorname | Stimmen |
| 1. | Fiedler, Tim | 74 |
| 2. | Olms, Constanze | 72 |
| 3. | Bekes, Katrin | 72 |
| 4. | Wegner, Christian | 68 |
| Stellvertreter: | ||
| 1. | Dennebaum, Martin Stefan | 31 |
| 2. | Müller, Harald | 26 |
| Mitgliedergruppe: 4 - sonstige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen | |||
| Wahlberechtigte: | 2.859 | Wahlbeteiligung (in %): | 24,20 |
| Stimmzettel | Stimmen | ||
| gültig: | 684 | gültig: | 836 |
| ungültig: | 8 | ||
| gesamt: | 692 | Gesamtzahl der Sitze: | 2 |
| Die Wahl fand ohne Bindung an die vorgeschlagenen Bewerber statt. | |||
Gewählte Mitglieder in der Reihenfolge der erreichten Stimmenzahlen:
| Nr. | Name, Vorname | Stimmen |
| 1. | Topp, Hermine | 551 |
| 2. | Malcherczyk, Wolfgang | 272 |
| Stellvertreterinnen und Stellvertreter: | ||
| 1. | Zimmermann, Brigitte | 8 |
| 2. | Nürnberg, Marion | 1 |
| 3. | Waßewitz, Jürgen | 1 |
| 4. | Baudis, Astrid | 1 |
| 5. | Sternatz, Frank | 1 |
| 6. | Maruck, Eike-Holger | 1 |
Halle (Saale), 2. Juni 2000
W. Matschke
Wahlleiter