Industrieè - Pharmaindustrie, - Sterilgutindustrie, - Medizintechnik |
liefert Produkte an
Gesundheitsdienste |
|||
Krankenhäuser |
Arztpraxen |
Dialysezentren |
Blutspendedienste |
es fallen Abfälle aus gesundheitsdienstlicher Tätigkeit an, wie:
|
Erfassen und Sammeln der Abfälle durch Abfallerzeuger in Gebinden (Plastsäcke, Kunststoffbehälter) |
Abtransportieren der Abfälle durch Entsorger [Eigen- oder Fremd-] und Transport zum Zwischenlager |
Sammlung der Abfälle im Zwischenlager für die Behandlung |
Behandlung der Abfälle des Zwischenlagers in der LOGMED -Anlage
|
Transport des behandelten Abfalls zum Sammelplatz für die Aufbereitung |
Trennung des behandelten Abfalles in: |
||||
zu verwertende Materialanteile , wie: |
nicht verwertbare Materialanteile . Sie besitzen |
|||
Kunststoff-anteile |
sonstige organische (brennbare) Anteile mit hohem Heizwert |
Glas-anteile |
Metall- anteile |
solche Anteile mit hohem Glührückstand (hohe anorganische Zusammensetzung), für die z. Zt. noch keine Verwertung bekannt ist. |
Polypropylen [PP], Polyethylen [PE], Polyvinyl-chlorid [PVC] |
Verbrennung ( Hausmüllverbren-nungsanlage [HMV] bzw. als Zumahlstoff /Substitut für Energieträger in Feuerungsanlagen |
Glas-schmel-ze |
Schrott-ver-wertung |
Hausmülldeponie |
Industrieller Einsatz zur Herstellung von Produkten /Erzeugnissen für den Gesundheitsdienst. |