Protokoll der konstituierenden Sitzung des Konzils am 18. Juni 2003

 

Datum:                        18. Juni 2003

                        Beginn:            16:00 Uhr

                        Ende:              17:30 Uhr

Ort:                             Hallischer Saal (Tulpe) 

Vorsitzender:             Herr Prof. Dr. Wolfgang Merbach 

Anwesende:              siehe Anwesenheitsliste 

Stimmberechtigte:    56  

-    Herr Prof. Dr. Merbach eröffnet die Sitzung. Er gratuliert den Mitgliedern des Konzils zu ihrer Wahl und wünscht ihnen für ihre Tätigkeit viel Erfolg.

Gleichzeitig bedankt er sich bei Frau Prof. Dr. Rabe-Kleberg, die das Konzil in der Legislaturperiode 2000 – 2003 führte. Er verbindet mit seinem Dank die besten Genesungswünsche an Frau Prof. Dr. Rabe-Kleberg.  

-    Herr Prof. Dr. Merbach verliest die Anwesenheitsliste und bittet jedes Konzilsmitglied, sich kurz zu erheben. Damit prüft er gleichzeitig die Beschlussfähigkeit des Gremiums.

Nachdem er konstatiert, dass die Beschlussfähigkeit gegeben ist, verkündet er den einzig zu behandelnden TOP „Wahl des Vorstandes des Konzils“

-    Gemäß § 76 Abs. 4 HSG-LSA hat das Konzil einen Vorstand zu wählen, der aus je einem Vertreter jeder Statusgruppe besteht.  

-    Aufgrund der Aufforderung an die Statusgruppen, sich sowohl Gedanken zur Besetzung des Wahlausschusses als auch zur Besetzung des Vorstandes zu machen, sind bei ihm zum Wahlausschuss folgende Vorschläge aus den jeweiligen Statusgruppen eingegangen. 

-    Prof. Dr. Merbach erklärt, dass er in Abstimmung mit der Statusgruppe I den Wahlausschuss selbst leiten wird.  

-        Seitens der Statusgruppe II wurde Herr Dr. Langhammer vorgeschlagen. 

-    Von der Statusgruppe III bestehen drei Vorschläge. Es handelt sich dabei um Frau Sänger, Herrn Knauer und Herrn Otto. Da Frau Sänger nicht anwesend ist und Herr Knauer seine Kandidatur zurückzieht, übernimmt Herr Otto diese Aufgabe.  

-    Für die Statusgruppe IV wird Herr Schmeier benannt. Herr Spannaus, der ebenfalls als Kandidat benannt wurde, tritt in der Folge der Sitzung selbst als Kandidat für den Vorstand auf und scheidet daher aus dem Kandidatenkreis für den Wahlausschuss aus. 

-    Nachdem diese Kandidatenliste durch Akklamation bestätigt wird, kann der Alterspräsident für den Wahlausschuss folgende Besetzung bekannt geben:

     Prof. Dr. Wolfgang Merbach

     Dr. Hans-Theo Langhammer

     Steven Otto

     Karl Schmeier. 

-   Er teilt an dieser Stelle mit, dass die Auszählung öffentlich erfolgen wird. 

-   Danach kommt er zu den Kandidatenvorschlägen für die Wahl des Vorstandes. Er weist darauf hin, dass aus jeder Statusgruppe Vorschläge erbracht werden können und präsentiert die bisher vorgeschlagenen Namen. 

-   Statusgruppe I: Prof. Dr.-Ing. Holm Altenbach. Dieser erklärt sein Einverständnis zur Kandidatur und stellt sich vor.

Anfragen aus dem Gremium an Herrn Prof. Dr.-Ing. Altenbach gibt es nicht. 

-       Statusgruppe II: Die ursprünglich schriftlich vorgeschlagene Kandidatin, Frau Hermann, zieht ihre Kandidatur zurück und schlägt stattdessen Frau Ingrid Stude vor. Auch diese stellt sich kurz persönlich vor, Anfragen aus dem Gremium an Frau Stude gibt es nicht. 

-   Statusgruppe IV: Die ursprünglich schriftlich vorgeschlagene Kandidatin Zimmermann zieht ihre Kandidatur zurück und schlägt stattdessen Herrn Spannaus vor.

Herr Spannaus stellt sich ebenfalls dem Konzil vor und erklärt seine Zustimmung zur Kandidatur. 

-   Für die Statusgruppe der Studierenden (III) liegen dem Alterspräsidenten vier schriftliche Kandidatenvorschläge vor. Es handelt sich dabei um Frau Dana Urban, Herrn Hendrik Lange, Herrn Tobias Bergmann und Herrn Claudius Coburger.

Nach dem Verlesen der Vorschläge erklären Frau Urban, Herr Lange und Herr Coburger, dass sie nicht für den Vorstand bereitstehen, so dass Herr Bergmann als einziger Kandidat übrig bleibt. Es schließt sich seine persönliche Vorstellung an.

Von der Möglichkeit der Fragestellung durch die Konzilsmitglieder nach dem Vortrag von Herrn Bergmann wird kein Gebrauch gemacht. 

-   Danach beschließt der Vorsitzende die Kandidatenliste und weist ausdrücklich darauf hin, dass es für die Wahl eine Bindung an die Vorschläge gibt.

In der Folge erklärt er den Stimmzettel und verweist darauf, dass jedes Mitglied eine Stimme pro Statusgruppe hat, und dass die Vorstandsmitglieder ungeachtet ihrer Statusgruppenzugehörigkeit vom gesamten Konzil gewählt werden. 

-       Es schließt sich die geheime Abstimmung an.

Danach unterbricht der Alterspräsident die Sitzung und bittet den Wahlausschuss, seines Amtes zu walten. 

-   Nach Auszählung der Stimmen verkündet Herr Prof. Dr. Merbach das Ergebnis.

Er beginnt mit der Aussage, dass kein zweiter Wahlgang erforderlich ist, 56 Stimmen abgegeben wurden und ein Stimmzettel ungültig war.

Daraus ergibt sich, dass bei 55 abgegebenen Stimmen 28 Stimmen für die Wahl in den Vorstand notwendig waren.  

-   Im einzelnen stellt sich das Ergebnis wie folgt dar: 

Herr Prof. Dr.-Ing. Altenbach: 51 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen, 2 Enthaltungen

Frau Stude:                               35 Ja-Stimmen, 15 Nein-Stimmen, 5 Enthaltungen

Herr Bergmann:                       51 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen, 2 Enthaltungen

Herr Spannaus:                        47 Ja-Stimmen, 4 Nein-Stimmen, 4 Enthaltungen 

-   Herr Prof. Dr. Merbach gratuliert den Genannten zur Wahl und bittet sie, sich zur konstituierenden Sitzung des Vorstandes zurückzuziehen und die Frage des Vorsitzes zu klären. 

-   Nach einer ca. 15minütigen Unterbrechung teilt Herr Prof. Dr. Merbach das Ergebnis der Beratung im Vorstand mit und verkündet, dass Herr Prof. Dr.-Ing. Altenbach zum Vorsitzenden des Konzils bestellt wurde. 

-   Herr Prof. Dr. Merbach gratuliert Herrn Prof. Dr.-Ing. Altenbach und übergibt ihm das Amt des Konzilsvorsitzenden.  

 

Katrin Rehschuh                                                                                                          Prof. Dr. Wolfgang Merbach

Referatsleiterin                                                                                                              Vorsitzender des Konzils

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nicole Weber, 17.12..2003