Protokoll der Sitzung des Konzils am 2. Juli 2003

 Datum:                      2. Juli 2003

Beginn:                        16:00 Uhr

Ende:                           ca. 18:15 Uhr

Ort:                             Hallischer Saal (Tulpe)

Vorsitzender:             Herr Prof. Dr.-Ing. Holm Altenbach

Anwesende:                siehe Anwesenheitsliste

Stimmberechtigte:      57

 

-    Herr Prof. Dr.-Ing. Altenbach begrüßt die Mitglieder des Konzils zur 3. Sitzung. Er stellt die

     Beschlussfähigkeit fest und schlägt folgende Tagesordnung zur Behandlung vor: 

1.     Bestätigung der Tagesordnung

2.  Protokollbestätigung – er führt aus, diese am Ende der Sitzung vorzunehmen, damit jedes Konzilsmitglied nochmals die Möglichkeit hat, sich mit der endgültigen Fassung des Protokolls der Sitzung am 25.06.03 (als Tischvorlage verteilt) zu befassen. 

Zu 1. Bestätigung der Tagesordnung 

-    Die Konzilsmitglieder folgen dem Vorschlag des Vorsitzenden und bestätigen die Tagesordnung 

Zu 3. Wahl der Prorektoren 

-    Herr Prof. Dr. Altenbach trägt vor, dass der Senat in seiner Sitzung am 25.06.03 den Vorschlägen des Rektors für die personelle Besetzung der Prorektorate gefolgt ist. Danach sollen Herr Prof. Dr. Solms für das Amt des Prorektors für Strukturentwicklung und Finanzen, Herr Prof. Dr. Schenkluhn für das Amt des Prorektors für Studium, Lehre und Weiterbildung und Herr Prof. Dr. Neubert für das Amt des Prorektors für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und internationale Beziehungen gewählt werden. 

-    In Abstimmung mit den Mitgliedern des Vorstandes des Konzils schlägt der Vorsitzende vor, dass jeder Kandidat seine Vorstellungen zur Ausübung des Amtes vortragen und sich danach die Befragung durch die Konzilsmitglieder anschließen sollte. 

-    Herr Prof. Dr. Galler bittet vor den Vorträgen der Kandidaten um ein Statement von Herrn Prof. Dr. Grecksch zu seinen Vorschlägen.  

-    Dieser Bitte kommt der Rektor nach und begründet seine Kandidatenvorschläge. 

-    Danach schließen sich die Ausführungen von Herrn Prof. Dr. Solms, Herrn Prof. Dr. Schenkluhn und Herrn Prof. Dr. Neubert an, zu denen die Konzilsmitglieder die Gelegenheit haben, Fragen zu stellen. 

-    Ca. 17:40 Uhr beendet der Vorsitzende die Aussprache. Danach erläutert er den Stimmzettel und verweist ausdrücklich darauf, dass eine Bindung an die Kandidatenvorschläge besteht.  

-    Zum Wahlausschuss trägt er vor, dass die Auszählung der Stimmen durch den Vorstand erfolgen wird – so die Übereinkunft des Vorstandes in Vorbereitung auf die Konzilsitzung. Es schließt sich die geheime Abstimmung an. 

-    Nach Auszählung der Stimmen durch den Vorstand gibt Herr Prof. Dr. Altenbach folgendes Ergebnis bekannt.

 

 

Ja

Nein

Enthaltungen

Prof. Dr. Solms

44

9

3

__________________

1 Stimme ungültig

Prof. Dr. Schenkluhn

34

8

15

Prof. Dr. Neubert

30

20

7

 

-    Damit folgte das Konzil den Vorschlägen des Rektors – so Herr Prof. Dr. Altenbach als Resümee. 

-    Die Frage des Vorsitzenden, ob sie die Wahl annehmen, bejahen Herr Prof. Dr. Solms, Herr Prof. Dr. Schenkluhn und Herr Prof. Dr. Neubert. 

-    Herr Prof. Dr. Altenbach gratuliert den Prorektoren zu ihrer Wahl. 

-    Danach bedankt sich der Rektor bei den Konzilsmitgliedern, dass sie seinen Vorschlägen gefolgt sind. Außerdem informiert er das Konzil über den Stand der Strukturdebatte. 

Zu 2. Protokollbestätigung 

-    Zum Protokoll gibt es keine Bemerkungen. Es wird in der vorgelegten Fassung verabschiedet. 

-    Danach beschließt der Vorsitzende die Sitzung und bedankt sich für die Mitwirkung der Konzilsmitglieder. 

 

Katrin Rehschuh                                                         Prof. Dr.-Ing. Holm Altenbach

Referatsleiterin                                                            Vorsitzender des Konzils

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nicole Weber, 17.12..2003