Uni-Halle-SiegelMARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT HALLE-WITTENBERG

Amtsblatt
17. Jahrgang, Nr. 8 vom 3. Juli 2007, S. 10


Philosophische Fakultät I


Sechste Ordnung zur Änderung der Promotionsordnung der Philosophischen Fakultät
der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

 

vom 15.11.2006

 

Aufgrund des § 18 sowie der §§ 67 Abs. 3 Nr. 8 und 77 Abs. 4 des Hochschulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (HSG LSA) vom 05.05.2004 (GVBl. LSA S. 256), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 21.03.2006 (GVBl. LSA S. 102), hat die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg folgende Änderung der Promotionsordnung der Philosophischen Fakultät beschlossen.

 

Artikel I

 

Die Promotionsordnung der Philosophischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MBl. LSA 1999, S. 1370), zuletzt geändert durch Fünfte Ordnung zur Änderung der Promotionsordnung der Philosophischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (ABl. 2006, Nr. 1, S. 15) wird wie folgt geändert:

 

Im Anhang wird der „Fächerkatalog“ für den Fachbereich Kunst-, Orient- und Altertumswissenschaften wie folgt geändert:

 

(1) Folgende Fächer werden ergänzt:

 

·         „Arabistik

·         Christliche Archäologie und Byzantinische Kunstgeschichte

·         Islamwissenschaft

·         Semitistik

·         Sprachen und Kulturen des neuzeitlichen Südasiens

·         Sprachen und Kulturen des Christlichen Orients“

 

(2) Es wird gestrichen das Fach „Orientalistik“.

 

Artikel II

 

Diese Ordnung wurde beschlossen vom Fakultätsrat der Philosophischen Fakultät I am 15.11.2006; der Akademische Senat hat hierzu Stellung genommen am 09.05.2007, der Rektor hat die Ordnung genehmigt am 29.05.2007.

 

Halle (Saale), 29. Mai 2007

 

 

Prof. Dr. Wulf Diepenbrock

Rektor