MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT
HALLE-WITTENBERG
Amtsblatt
15. Jahrgang, Nr. 6 vom 13. Dezember 2005, S. 17
Zweite Ordnung zur Änderung der Promotionsordnung
der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
vom 21.04.1994
vom 14.07.2005
Aufgrund der §§ 18
Abs. 7 i. V. m. 67 Abs. 3 Nr. 8 und 77 Abs. 4 des Hochschulgesetzes des Landes
Sachsen-Anhalt (HSG LSA) vom 05.05.2004 (GVBl. LSA S. 256) hat die
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg die folgende Ordnung zur Änderung
der Promotionsordnung der Theologischen Fakultät erlassen.
Artikel I
Die Promotionsordnung der Theologischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vom 21.04.1994 (ABl. 1998, Nr. 1, S. 20), zuletzt geändert durch die Ordnung zur Änderung der Promotionsordnung vom 13.01.2005 (ABl. 2005, Nr. 3, S. 6) wird wie folgt geändert:
(1) § 10 Abs. 3
erhält folgende Fassung:
„Der bzw. die
Vorsitzende der Promotionskommission leitet die Verteidigung. Sie besteht aus
den gutachterlichen Stellungnahmen, dem Vortrag des Doktoranden bzw. der
Doktorandin und der allgemeinen Aussprache.“
(2) § 13 Abs. 2
erhält folgende Fassung:
„Die Gesamtleistung
wird bewertet mit
summa cum laude |
bei einem
Durchschnitt von 1,0 bis 1,4 |
magna cum laude |
bei einem
Durchschnitt von 1,5 bis 2,4 |
cum laude |
bei einem
Durchschnitt von 2,5 bis 3,4 |
rite |
bei einem
Durchschnitt von 3,5 bis 4,0 |
non sufficit |
bei einem
Durchschnitt über 4,0“ |
(3) In § 14 Abs. 2
wird die Zahl „20“ durch die Zahl „15“ ersetzt.
Artikel II
Diese Ordnung wurde beschlossen vom Fakultätsrat der Theologischen Fakultät am 14.07.2005; der Akademische Senat hat hierzu Stellung genommen am 12.10.2005; der Rektor hat die Ordnung genehmigt am 20.10.2005.
Diese Ordnung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung im Amtsblatt der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Kraft.
Halle (Saale), 20. Oktober 2005
Prof. Dr. Wilfried
Grecksch
Rektor