MARTIN-LUTHER-UNIVERSITÄT
HALLE-WITTENBERG
Amtsblatt
15. Jahrgang, Nr. 2 vom 22. März 2005, S. 3
Ordnung zur Änderung der Studienordnung
für den Studiengang Chemie/Diplom (Reformstudiengang Chemie)
am Fachbereich Chemie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
vom 23.03.2000
vom
17.05.2004
Auf
Grund der §§ 4 Abs. 4, 67 Abs. 3 Nr. 8 und 77 Abs. 2 Nr. 1 des
Hochschulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt vom 05.05.2004 (GVBl. LSA S. 256),
hat der Senat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in seiner Sitzung
am 09.02.2005 folgende Änderungen der Studienordnung für den Studiengang
Chemie/Diplom (Reformstudiengang Chemie) am Fachbereich Chemie der
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg beschlossen.
Artikel I
Die
Studienordnung für den Studiengang Chemie/Diplom (Reformstudiengang Chemie) am
Fachbereich Chemie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg der
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vom 23.03.2000 (ABl. 2000, Nr. 6, S.
28) wird wie folgt geändert:
(1)
Die Inhaltsübersicht wird wie folgt geändert:
a) nach § 9 wird folgender § 9a
eingefügt:
„§ 9a Zulassungsvoraussetzungen für Praktika“
b) nach § 14 wird folgender §
14a eingefügt:
„§ 14 a Zulassungsvoraussetzungen für Praktika des
Schwerpunktstudiums“
(2)
Nach § 9 wird folgender § 9a eingefügt:
„§ 9a
Zulassungsvoraussetzungen für Praktika
(1)
Für die Zulassung zum Praktikum Organische Chemie II (4. Semester) sind
Stoffkenntnisse und Wissen über sicherheitsgerechtes Verhalten erforderlich.
Studierende,
die keine ausreichenden Kenntnisse im Lehrgebiet Organische Chemie I und im
sicherheitsgerechten Verhalten nachgewiesen haben, werden zum Praktikum
Organische Chemie II nicht zugelassen
(2)
Die Teilnahme an den Fortgeschrittenenpraktika
·
Anorganische
Chemie III (5. Semester),
·
Physikalische
Chemie III (5. Semester),
·
Organische
Chemie III (6. Semester)
setzt
das erfolgreiche Absolvieren der jeweiligen Fachprüfungen
·
Anorganische
Chemie (nach dem 2. Semester),
·
Physikalische
Chemie (nach dem 3. Semester),
·
Organische
Chemie (nach dem 4. Semester)
voraus.“
(3) Nach § 14 wird folgender § 14a
eingefügt:
„§ 14a
Zulassungsvoraussetzungen für Praktika des Schwerpunktstudiums
Die
Zulassung zu den Praktika der jeweiligen Vertiefungsrichtung des
Schwerpunktstudiums (7. Fachsemester) setzt den erfolgreichen Abschluss aller
Fachprüfungen des Basisstudiums gemäß § 9 Abs. 3 voraus.“
Artikel II
Diese
Studienordnung gilt für alle Studierende, die das Diplomstudium Chemie zum
Wintersemester 2004/2005 im ersten bzw. zweiten Fachsemester aufgenommen haben.
Artikel III
Diese
Ordnung wurde beschlossen vom Fachbereichsrat am 17.05.2004, der Senat hat
hierzu Stellung genommen am 09.02.2005, der Rektor hat die Ordnung genehmigt am
18.02.2005; sie tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung im Amtsblatt der
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg in Kraft.
Halle
(Saale), 18. Februar 2005
Prof.Dr.
Wilfried Grecksch
Rektor