Die Zentrale Kustodie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) feiert am Donnerstag, 18. Oktober 2007, ihren 28. Geburtstag. Neben einer Festrede des Kustos steht dabei ab 18 Uhr ein Vortrag über Gottfried August Gründler auf dem Programm. Der berühmte Zeichenmeister der MLU steht im Mittelpunkt einer Sonderausstellung, die noch bis zum 30. Oktober im Löwengebäude der MLU am Universitätsplatz besichtigt werden kann.
Der Programmablauf am 18. Oktober 2007:
18 Uhr, Löwengebäude, Historischer Hörsaal
Begrüßung (Dr. Ralf-Torsten Speler, Kustos)
Vortrag: „Gottfried August Gründler (1710-1775) - Ein berühmter Zeichenmeister der halleschen Universität“ (Anja Spalholz)
19:30 Uhr, Löwengebäude, Museum universitatis
Festrede zum 28jährigen Gründungsjubiläum der Zentralen Kustodie (Dr. Ralf-Torsten Speler)
Es besteht die Möglichkeit, die Sonderausstellung „Der studierenden Jugend gar nützlich gedienet - Gottfried August Gründler (1710-1775) Ein vielseitiger Kupferstecher und
Zeichenmeister der halleschen Universität“ und die Dauerausstellung „Kunstschätze aus 500 Jahre Universität“ zu besichtigen.
Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen zur Gründlerausstellung:
http://www.verwaltung.uni-halle.de/DEZERN1/presse/aktuellemeldungen/gruendler.htm
Ansprechpartner:
Dr. Ralf-Torsten Speler
Tel.: 0345 55 2 17 33
E-Mail: kustodie@uni-halle.de