„Hartz IV“ und „ALG II“ sind Schlagworte, die nach wie vor für erheblichen Wirbel und Diskussionsstoff sorgen. Dabei ist das entsprechende Sozialgesetzbuch (SGB) II seit nunmehr rund zwei Jahren in Kraft. Jedoch erwies sich das Gesetz als so wenig praxistauglich, dass es inzwischen vielfach geändert und nachkorrigiert wurde, zuletzt mit Wirkung zum 1. Januar 2007. Informationen dazu gibt es auf einer Veranstaltung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) am 18. Januar.
Die Neuerungen waren für die Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der MLU Anlass genug, um sich bei den regelmäßig am Universitätsplatz stattfindenden arbeits- und sozialrechtlichen Fortbildungen wieder mit den Problemen des SGB II zu befassen. Als Referent konnte
Prof. Dr. Ernst-Wilhelm Luthe aus Wolfenbüttel gewonnen werden, der Mitautor eines Kommentars zum SGB II ist. In seinem Referat wird er die aktuellen gesetzlichen Neuerungen darstellen und auch auf die sich hieraus ergebenden praktischen Konsequenzen und Probleme eingehen.
Die Veranstaltung findet am
Donnerstag, 18. Januar 2007, um 16.15 Uhr im Löwengebäude am Universitätsplatz, Hörsaal XIII statt. Sie ist öffentlich, der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen im Internet:
http://www2.jura.uni-halle.de/kohte/
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Wolfhard Kohte
Tel.: 0345-55 23137
E-Mail:
kohte@jura.uni-halle.de