Über eine Spende in Höhe von 5000 Euro kann sich das Institut für Chemie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) freuen. Die Dow Olefinverbund GmbH unterstützt mit dem Geld die Förderung von Nachwuchswissenschaftlern.
Dow-Geschäftsführer Manfred Aumann übergab den entsprechenden Scheck heute Nachmittag (13. März) im Rahmen der Chemiedozententagung an den Institutsdirektor Prof. Dr. Alfred Blume und seinen Stellvertreter Prof. Dr. Dirk Steinborn. „Die Nachwuchswissenschaftler sollen in die Lage versetzt werden, ihre Forschungsergebnisse auf renommierten Tagungen vorstellen zu können“, erklärte Manfred Aumann. „Sich dort zu präsentieren, ist enorm wichtig“, sagte Dirk Steinborn. „Und der Topf der Reisemittel ist nicht so gut gefüllt. Daher freuen wir uns sehr über die Spende von Dow.“
Im Anschluss an die Scheckübergabe hielt Manfred Aumann im Auditorium Maximum einen Vortrag zum Thema „Chancen und Herausforderungen für den wissenschaftlich-technischen Nachwuchs in einer Zukunftsbranche“. Der Vortrag gehörte zum wissenschaftlichen Programm der
Chemiedozententagung der Gesellschaft Deutscher Chemiker, die bis zum 14. März an der MLU stattfindet.

Dow-Geschäftsführer Manfred Aumann (r.) übergab den Scheck an die Chemie-Professoren Alfred Blume (l.) und Dirk Steinborn. Foto: Paolo Schubert |
|
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Dirk Steinborn
Stellv. Direktor des Instituts für Chemie
Tel.: 0345 55 25620
E-Mail:
steinborn@chemie.uni-halle.de