|
 | Dezember 1998 |
 |
Öffnungszeiten der Soziologenbibliothek verlängert |
|
(Ingrid Godenrath, 17. Dezember 1998) |
 |
Tierstall für Medizin und Landwirtschaft |
|
(Dr. Margarete Wein, 16. Dezember 1998) |
 |
Friedrich August Wolf. Begründer der Altertumswissenschaft |
|
(Dr. Margarete Wein, 15. Dezember 1998) |
 |
Prof. Dr. Rupieper zum Ombudsmann gewählt |
|
(Ingrid Godenrath, 14. Dezember 1998) |
 |
„DDR + Bundesrepublik = ein Deutschland?" |
|
(Dr. Margarete Wein, 11. Dezember 1998) |
 |
NIR-Förderpreis für hallesche Pharmazeutin |
|
(Ute Olbertz, 11. Dezember 1998) |
 |
Akademischer Senat stellt Weichen für den Evaluationsverbund |
|
(Dr. Martin Winter, 10. Dezember 1998) |
|
 |
Silbermedaille für Dr. Angelika Kraus |
|
(Ingrid Godenrath, 10. Dezember 1998) |
 |
Professor Hans-Hermann Hartwich Ehrendoktor der Universität |
|
(Dr. Monika Lindner, 9. Dezember 1998) |
 |
Interdisziplinäres Innovationskolleg zur Streßforschung |
|
(Dr. Margarete Wein, 9. Dezember 1998) |
 |
Universitäten dürfen nicht ausgehungert werden |
|
(Prof. Dr. Reinhard Kreckel, 9. Dezember 1998) |
 |
Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes für Hannelore Breckner |
|
(Ingrid Godenrath, 7. Dezember 1998) |
 |
Chemie studieren - was man wissen sollte |
|
(Pressemitteilung der Gesellschaft Deutscher Chemiker (CDCh ) 2. Dezember 1998) |
 |
Thesenpapier zur Hochschulversammlung am 30.11.1998 |
|
(Prof. Dr. Reinhard Kreckel, 30. November 1998) |
|
 | November 1998 |
 |
Per Internet zum Auslandsstudium mit der neuen Suchmaschine des DAAD |
|
(Ingrid Godenrath, 26. November 1998) |
 |
Haushalt 1999 - Rektor beruft Hochschulversammlung ein |
|
(Stefan Schwendtner, 26. November 1998) |
 |
Die Max-Planck-Gesellschaft gründet ihr neues Institut für
ethnologische Forschung in Halle / Saale |
|
(Pressemitteilung der MPG, 20. November 1998) |
 |
Osteoporose-Forschung |
|
(Dr. Margarete Wein, 20. November 1998) |
 |
Informationsveranstaltung zur Einführung der Uni-Service-Card |
|
(Stefan Schwendtner, 18. November 1998) |
 |
Informationen zur Personalsituation an der Universität angesichts des Haushaltsplanentwurfes der Landesregierung |
|
(Prof. Dr. Reinhard Kreckel, Rektor, 16. November 1998) |
 |
Lehrevaluation in der Universitätspartnerschaft
Halle-Jena-Leipzig |
|
(Stefan Schwendtner, 16. November 1998) |
 |
Geschichte, Kultur und Probleme der Indianer Nordamerikas |
|
(Dr. Margarete Wein, 16. November 1998) |
 |
Forschungspreis für psychiatrisch-psychologisch-kriminologische Studie |
|
(Dr. Monika Lindner), 13. November 1998) |
 |
Öffentliche Hochschulversammlung: Vorschläge zum Hochschulhaushalt
1999 |
|
(Stefan Schwendtner, 12. November 1998) |
 |
Akademischer Senat kündigt öffentlichen Protest an |
|
(Stefan Schwendtner, 11. November 1998) |
 |
USA-Stipendien werden vergeben |
|
(Ingrid Godenrath, 11. November 1998) |
 |
Arbeitslosigkeit - ein internationales Problem |
|
(Dr. Margarete Wein, 10. November 1998) |
|
 | Oktober 1998 |
 |
Stellungnahme der Landesrektorenkonferenz zum Haushaltsplanentwurf 1999 der Landesregierung |
|
(Prof. Dr. Reinhard Kreckel, Präsident der Landesrektorenkonferenz, 27. Oktober 1998) |
 |
Aufklärungszentrum erfolgreich evaluiert |
|
(Stefan Schwendtner, 27. Oktober 1998) |
 |
Das vereinte Europa spricht (auch) Deutsch |
|
(Dr. Margarete Wein, 26. Oktober 1998) |
 |
Akademisches Englisch in Deutschland und anderswo |
|
(Dr. Margarete Wein, 21. Oktober 1998) |
 |
Takagi Award für hallesche Materialforschung |
|
(Dr. Margarete Wein, 16. Oktober 1998) |
 |
Übergabe des Juridicums |
|
(Ute Olbertz, 15. Oktober 1998) |
 |
Universität Halle-Wittenberg weiter im Aufschwung |
|
(Stefan Schwendtner, 14. Oktober 1998) |
|
 | September 1998 |
 |
Forschungspreis 1998 der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft für halleschen Indologen |
|
(Dr. Margarete Wein, 25. September 1998) |
 |
“Computeralgebra in der Physik" |
|
(Dr. Margarete Wein, 21. September 1998) |
 |
“Nano-Workshop“ in Halle |
|
(Dr. Margarete Wein, 16. September 1998) |
 |
Wissenschaft macht Schule |
|
(Ute Olbertz, 11. September 1998) |
|
 | Juli 1998 |
 |
Frankreich und „das andere Deutschland“ |
|
(Dr. Margarete Wein, 3. Juli 1998) |
|
 | Juni 1998 |
 |
Physikalischer Stammtisch für Halle und Umgebung |
|
(Dr. Margarete Wein, 25. Juni 1998) |
 |
Universitätspreise |
|
(Dr. Monika Lindner, 24. Juni 1998) |
 |
Geologennachwuchs gesucht |
|
(Dr. Margarete Wein, 24. Juni 1998) |
 |
DECHEMA-Studentenpreis |
|
(Dr. Monika Lindner, 24. Juni 1998) |
 |
“Jugend forscht“: Technik-Preis geht nach Halle |
|
(Dr. Margarete Wein, 24. Juni 1998) |
 |
Leopold-Zunz-Zentrum wird eröffnet |
|
(Dr. Margarete Wein, 23. Juni 1998) |
 |
EMBS-Preisträger Lawrence Katz in Halle zu Gast |
|
(Dr. Margarete Wein, 03. Juni 1998) |
 |
300 Jahre Botanischer Garten Halle |
|
(Dr. Monika Lindner, 03. Juni 1998) |
|
 | Mai 1998 |
 |
Kompetenz aus Übersee am Fachbereich Geowissenschaften |
|
(Ingrid Godenrath, 27. Mai 1998) |
 |
Gründung eines Orientwissenschaftlichen Zentrums beschlossen |
|
(Stefan Schwendtner, 14. Mai 1998) |
|
 | April 1998 |
 |
Der Entdecker des Quastenflossers in Halle zu Gast |
|
(Dr. Margarete Wein, 03. April 1998) |
|
 | März 1998 |
 |
Dessauer Universitätstage -- Die Martin-Luther-Universität stellt sich vor |
|
(Dr. Monika Lindner, 27. März 1998) |
 |
Kooperation zwischen Uni und halleschen Gymnasien |
|
(Dr. Carmen Resch, 13. März 1998) |
 |
Neue Bücher für das Kunsthistorische Institut |
|
(Franziska Federle, 03. März 1998) |
|
 | Februar 1998 |
 |
Von der Faszination des Krimis |
|
(Ute Olbertz, 18. Februar 1998) |
 |
Berufsorientierendes Tutorium am Fachbereich Erziehungswissenschaften |
|
(Dr. Margarete Wein, 04. Februar 1998) |
|
 | Januar 1998 |
 |
Ehrendoktorwürde für Katholikos Karekin I. |
|
(Dr. Margarete Wein, 29. Januar 1998) |