AKTUELLE MELDUNGEN UND PRESSEMITTEILUNGEN 2003
|
Meldungen und Mitteilungen früheren Datums finden Sie in unseren Archiven
2002/
2001/
2000/
1999/
1998.
|
Dezember 2003 |
 |
"RELIGIÖSE BILDUNG IN EINER PLURALEN WELT" Theologische Woche 2004 in Halle an der Saale
|
|
(Prof. Dr. Raimund Hoenen, Dr. Margarete Wein, 19. Dezember 2003) |
 |
Gedenkveranstaltung für Prof. Dr. Dr. Gerhard Wallis
|
|
(Prof. Dr. Hermann von Lips, Ingrid Godenrath, 19. Dezember 2003) |
 |
Die Universität lädt zum Neujahrskonzert ein
|
|
(Ingrid Godenrath, 19. Dezember 2003) |
 |
Positive Signale von den Gutachtern an die DFG: Forschungsprojekt DDR-Fernsehen soll weitergeführt werden
|
|
(Prof. Dr. Reinhold Viehoff, Ingrid Godenrath, 15. Dezember 2003) |
 |
Uni-Professorin im Dienst der Gerechtigkeit
|
|
(Prof. Dr. Claudia Dalbert, Ingrid Godenrath, 12. Dezember 2003) |
 |
Goldene Promotion für Prof. Heinrich L. Nickel
|
|
(Prof. Dr. Heinrich Dilly, Ingrid Godenrath, 12. Dezember 2003) |
 |
19. Arbeitstagung zur Experimentellen Schilddrüsenforschung:
Mediziner und Grundlagenforscher diskutieren neue Methoden in der Endokrinologischen Forschung
|
|
(Antje Petzold, 10. Dezember 2003) |
 |
DER GLOBAL COMPACT DER VEREINTEN NATIONEN
Kolloquium (englisch) für Studierende aller Studiengänge und Fakultäten
|
|
(Dr. Marita von Cieminski, Dr. Margarete Wein, 3. Dezember 2003) |
 |
Podiumsdiskussion "Deutschland und die Zukunft der
transatlantischen Beziehungen"
|
|
(Friedrich-Ebert-Stiftung, 2. Dezember 2003) |
November 2003 |
 |
Uni-Wissenschaftler zum Vorsitzenden des BBE gewählt
|
|
(Ingrid Godenrath, 28. November 2003) |
 |
5. Bilanz- und Steuersymposium an der Universität
|
|
(Wirtschaftswiss. Fakultät, 27. November 2003) |
 |
Philosophischer Fakultätentag an der Universität
|
|
(Prof. Dr. Edeltraud Werner, Ingrid Godenrath, 24. November 2003) |
 |
Parallele Welten?
Internationales Symposium beschäftigt sich mit Nomaden und Sesshaften in Geschichte und Gegenwart
|
|
(Dr. Stefan R. Hauser, Ingrid Godenrath, 24. November 2003) |
 |
NETZWERK von FORSCHUNG und FIRMEN der NANOTECHNOLOGIE
am Standort Halle geplant
|
|
(Grit Gröbel, Ingrid Godenrath, 21. November 2003) |
 |
WIRKSAMER UMGANG MIT KONFLIKTEN
Fortbildungsangebot für Sekretärinnen und interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
|
|
(Dr. Marie-Theres Müller, 18. November 2003) |
 |
Auszeichnung zum Deutschen Architekturpreis 2003
|
|
(Ute Olbertz, 14. November 2003) |
 |
Hochleistungsanlage hilft Wissenschaftlern bei komplizierten Berechnungen und Simulationen
|
|
(Prof. Dr. Joachim Spilke, Ingrid Godenrath, 13. November 2003) |
 |
Süßkirschen in Zukunft immun gegen Regen
Uni-Wissenschaftler erhalten für ihre Forschungen Preis der amerikanischen Gartenbaugesellschaft
|
|
(Prof. Dr. Moritz Knoche, Dr. Marco Beyer, Ingrid Godenrath, 12. November 2003) |
 |
Prof. Dr. Hermann Goltz erhält hochdotierten Preis der Armenian General Benevolent Union
|
|
(Prof. Dr. Hermann Goltz, Ingrid Godenrath, 11. November 2003) |
 |
Positives Echo für COPORATE DESIGN
|
|
(Silke Mühl, Ingrid Godenrath, 10. November 2003) |
 |
Festakt für den Politologen Hans-Hermann Hartwich zum 75. Geburtstag
|
|
(Dr. Margarete Wein, 6. November 2003) |
 |
Vor 70 Jahren erhielt die Universität Halle den Namen Martin Luthers
|
|
(Dr. Henrik Eberle, 6. November 2003) |
 |
Die "Säuberungen" an der halleschen Universität
während des Nationalsozialismus
|
|
(Dr. Henrik Eberle, Dr. Margarete Wein, 6. November 2003) |
 |
Gutachterkommissionen beurteilen Lehre und Studium
im Universitätsverbund Halle - Jena - Leipzig
|
|
(PD Martin Sander-Gaiser, Universität Leipzig, 6. November 2003) |
 |
Das Koordinierungszentrum für Klinische Studien Halle (KKS)
stellt sich am 7. November der Öffentlichkeit vor
|
|
(Antje Petzold, 3. November 2003) |
 |
Fit mit dem "richtigen" Herzschlag -
Sportwissenschaftler stellen Forschungsergebnisse vor
|
|
(Prof. Dr. Kuno Hottenrott, Ingrid Godenrath, 3. November 2003) |
 |
TRAUMJOB FEUILLETON-REDAKTEURIN?
ZEIT-Redakteurin Evelyn Finger in Halle zu Gast
|
|
(Tobias Berger, Dr. Margarete Wein, 3. November 2003) |
Oktober 2003 |
 |
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät feiert 10-jähriges Bestehen
|
|
(Dr. Gisela Krüger, Ingrid Godenrath 29. Oktober 2003) |
 |
Hohe Ehrung für Uni-Wissenschaftler
|
|
(Prof. Dr. Alfred Blume, Ingrid Godenrath, 29. Oktober 2003) |
 |
Frauen kommunizieren anders ...
Fortbildungsangebot für interessierte Mitarbeiterinnen
|
|
(Dr. Marie-Theres Müller, 27. Oktober 2003) |
 |
STUDIEREN IN LUTHERS LAND
Dreiteiliges Blockseminar am Institut für deutsche Sprache und Kultur
zur Vorbereitung und Begleitung des Studienaufenthaltes von Erasmus/Sokrates-Studenten
an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
|
|
(Sabine Hennig-Vogel, Dr. Margarete Wein, 24. Oktober 2003) |
 |
Zwei akademische Höhepunkte am Reformationstag:
Amtseinführung des Rektors und Disputation
|
|
(Dr. Monika Lindner, 22. Oktober 2003) |
 |
Internationaler Workshop thematisiert die ökologischen Veränderungen von Städten und ihrem Umland
|
|
(Dr. Martin Sauerwein, Ingrid Godenrath, 21. Oktober 2003) |
 |
Studierende der "Burg" und der Martin-Luther-Universität
zu Gast in der europäischen Kulturhauptstadt 2003, Graz |
|
(Grit Gröbel, Ingrid Godenrath, 21. Oktober 2003) |
 |
Rechts- und Sprachtransfer in Mittel- und Osteuropa -
Internationale Konferenz in Leipzig |
|
(Prof. Dr. Heiner Lück, 21. Oktober 2003) |
 |
NEUE MEDIZIN UND NEUES DENKEN
Medizinische Anthropologie im Kontext jüdischer Denktraditionen
|
|
(Annette Winkelmann, Dr. Margarete Wein, 17. Oktober 2003) |
 |
Studierende gestalteten Logo für internationale Gesellschaft |
|
(Dr. Matthias Buck, Silke Mühl, Ingrid Godenrath, 17. Oktober 2003) |
 |
Die Universität begrüßt ihre "Erstsemester" |
|
(Ingrid Godenrath, 17. Oktober 2003) |
 |
Erklärung des Akademischen Senats der Universität zu den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst |
|
(Katrin Rehschuh, 16. Oktober 2003) |
 |
VON DER UNIVERSITÄT IN DEN GULAG -
Ausstellung im Universitätsmuseum zu Studentenschicksalen im sowjetischen Straflager Workuta in den Jahren 1945 bis 1955 |
|
(Ingrid Godenrath, 15. Oktober 2003) |
 |
AUSLANDSSEMINAR HALLE-BRATISLAVA GEFRAGT WIE NIE
Traditioneller Studentenaustausch im Herbst 2003 |
|
(PD Dr. Axel Stolze, Dr. Margarete Wein, 15. Oktober 2003) |
 |
Innovationspreis des Landkreises Merseburg-Querfurt 2003
für Demonstrationszentrum "Kreislauffähigkeit von Werkstoffen" |
|
(Dipl. Ing. Wolfgang Schurz, Ute Olbertz, 14. Oktober 2003) |
 |
Der Arbeitskreis "Suchtprävention und Gesundheitsförderung" der Martin-Luther-Universität startet Umfrage
zu Suchtproblemen |
|
(Katja Pangert, Ingrid Godenrath, 14. Oktober 2003) |
 |
Gleichstellung durchsetzen - Selbstbestimmung ermöglichen
Arbeitstagung an der Universität zu Problemen von Menschen mit kommunikativer Behinderung
|
|
(Ingrid Godenrath, 10. Oktober 2003) |
 |
"Singend Deutsch lernen" -
Jazzsängerin Anni Lenz leitet Chor für deutsche und ausländische Studierende
|
|
(Anni Lenz, Ingrid Godenrath, 9. Oktober 2003) |
 |
Hallesche Sänger on tour
Universitätschor zum Chorfestival auf Jersey
|
|
(Dr. Jens Arndt, Dr. Margarete Wein, 9. Oktober 2003) |
 |
Studentisches Übersetzungsprojekt
auf der Frankfurter Buchmesse 2003
|
|
(Prof. Dr. Angela Richter, Dr. Margarete Wein, 8. Oktober 2003) |
 |
Aktuelle Fortbildungsangebote für WissenschaftlerInnen im Oktober
|
|
(Dr. Marie-Theres Müller, Ingrid Godenrath, 8. Oktober 2003) |
 |
Martin-Luther-Universität auf der BIOTECHNICA
|
|
(Wolfgang Seidel, Ingrid Godenrath, 7. Oktober 2003) |
 |
Neue Perspektiven der Anthropologie im 18. Jahrhundert
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts
|
|
(Ingrid Godenrath, 7. Oktober 2003) |
 |
"Dynamische Unternehmens- und Personalführung -
Campus Contact Halle lädt zum Symposium ein
|
|
(Diana Rudolph, Ingrid Godenrath, 7. Oktober 2003) |
 |
"Tagen in der Mitte Deutschlands" Video-Projekt wird präsentiert
|
|
(Eva-Maria Gerulat, Ingrid Godenrath, 1. Oktober 2003) |
September 2003 |
 |
Videokonferenzanlage im UZI in Betrieb genommen
|
|
(Sandro Wefel, Ingrid Godenrath, 26. September 2003) |
 |
3. Oktober 2003 - Tag der Deutschen Einheit
Die Universität präsentiert sich in Magdeburg
|
|
(Ingrid Godenrath, 25. September 2003) |
 |
Junge WissenschaftlerInnen erhielten "Tim de Dombal award"
|
|
(PD Dr. Hans-Joachim Hein, Ingrid Godenrath, 25. September 2003) |
 |
Aktuelle Fortbildungsangebote für Uni-Angehörige
|
|
(Dr. Marie-Theres Müller, Ingrid Godenrath, 24. September 2003) |
 |
Materialforscher der halleschen Uni erhielten Bestnoten
|
|
(Information des Kultusministeriums Sachsen-Anhalts, 22. September 2003) |
 |
I. Internationales Symposium des Forschungszentrums Immunologie Magdeburg/Halle
(Sachsen-Anhalt)
|
|
(Prof. Dr. Jürgen Langner, Dr. Margarete Wein, 22. September 2003) |
 |
4. Merseburger Symposium "Kreislauffähigkeit von Werkstoffen"
|
|
(Michael Achard, Ingrid Godenrath, 19. September 2003) |
 |
Tag der offenen Tür am Fachbereich Chemie am 20. Spetember 2003
|
|
(Dozent Dr. Hans-Joachim Seidlitz, Ingrid Godenrath, 18. September 2003) |
 |
Chirurgen "restaurieren" Kiefer nach Computer-Modell
|
|
(Dozent Dr. Hans-Joachim Hein, Ingrid Godenrath, 16. September 2003) |
 |
Zweifache Messepräsentation der Martin-Luther-Universität
|
|
(Ingrid Godenrath, 12. September 2003) |
 |
Tag des offenen Denkmals am 14. September 2003:
Einladung zur Dieskauer Schlossmatinee
|
|
(Zentrale Kustodie der Universität, 11. September 2003) |
 |
Öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema "Biodiversität – Last, Luxus oder Notwendigkeit?"
|
|
(Dr. Dr. Peter Meinicke, 5. September 2003) |
 |
Bekanntgabe der Anmeldezeiten für das Seniorenkolleg
|
|
(Seniorenkolleg, 5. September 2003) |
 |
Alle Dekane und Prodekane auf einen Blick
|
|
(Nicole Weber, Ingrid Godenrath, 4. September 2003) |
 |
Sensationeller Quallenfund im Steinbruchsee am Petersberg
|
|
( Dr. Karla Schneider, 3. September 2003) |
 |
Aktuelle Fortbildungsangebote für Uni-Angehörige und Interessierte
|
|
( Dr. Marie-Theres Müller, 2. September 2003) |
August 2003 |
 |
Günstiges Angebot des nt für Uniangehörige
|
|
( Tamara Hager, Ute Olbertz, 27. August 2003) |
 |
Uni-Wissenschaftler lösen 150 Jahre altes Geheimnis der Geschlechtsbestimmung
|
|
( Dr. Martin Beye, 26. August 2003) |
 |
"Königliche" Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit schnellen chemischen Reaktionen
|
|
(Prof. Dr. Alfred Blume, Ingrid Godenrath, 22. August 2003) |
 |
Beste Arbeitsmarktchancen für Agrarwissenschaftler und Ernährungsexperten aus Halle
|
|
(Susanna Henschke, Ingrid Godenrath, 12. August 2003) |
 |
ÄLTESTES SONNENOBSERVATORIUM EUROPAS ENTDECKT
Grabungen bei Goseck liefern archäologische Sensation
|
|
(Dr. Peter Biehl, 7. August 2003) |
 |
HALESMA A.N.D.: Hallesche Europäische Journalistenschule
für Multimediale Autorschaft / Alfred Neven Dumont
Kurzkurs "ONLINE-JOURNALISMUS IM TAGESGESCHÄFT"
|
|
(Florian Hartling M. A., Dr. Margarete Wein, 6. August 2003) |
 |
Spendenscheck übergeben Wasserpflanzenbereich im Botanischen Garten wird saniert
|
|
(Dr. Matthias Hoffmann, Dr. Margarete Wein, 1. August 2003) |
Juli 2003 |
 |
Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik begleitet Marktentwicklung
ETHISCHER INVESTMENTFONDS FÜR DEN DEUTSCHEN FINANZSEKTOR
|
|
(Cora Voigt, Dr. Margarete Wein, 16. Juli 2003) |
 |
Universitätsöffentliche Sondersitzung des Senates am 18. Juli 2003
|
|
(Rektorat, 16. Juli 2003) |
 |
Kalifornische Studenten kommen gern nach Halle
Amerikanische Praktikanten aus Arcata am Sprachenzentrum
|
|
(Margrid Eckstein, Dr. Margarete Wein, 15. Juli 2003) |
 |
Die "Neuen" sind da!
Überarbeitete Auflagen der Uni-Flyer sind eingetroffen
|
|
(Ingrid Godenrath, 14. Juli 2003) |
 |
"In das Innere schauen"
6. Sommerschule für Mädchen am Fachbereich Physik
|
|
(Ingrid Godenrath, 9. Juli 2003) |
 |
Geschichtswissenschaften der Unis Halle, Jena und Leipzig werden evaluiert
|
|
(PD Dr. Martin Sander-Gaiser, 9. Juli 2003) |
 |
Konzil wählte Prorektoren
|
|
(Ingrid Godenrath, 2. Juli 2003) |
 |
Bildband über die Martin-Luther-Universität erschienen
|
|
(Mitteilung der Zentralen Kustodie, 2. Juli 2003) |
 |
10 Jahre erfolgreiche Juristenausbildung an der Universität
Die Juristische Fakultät wird 10 Jahre alt
|
|
(Mitteilung der Juristischen Fakultät, 2. Juli 2003) |
 |
Festveranstaltung zum 10-jährigen Bestehen
der Juristischen Fakultät am 4. Juli 2003
|
|
(Ingrid Godenrath, 2. Juli 2003) |
 |
Universität verleiht Forschungspreise
|
|
(Katrin Rehschuh, 2. Juli 2003) |
 |
IX. Universitätsfortbildungstag des Instituts für Philosophie am 10. Juli 2003
|
|
(Ingrid Godenrath, 1. Juli 2003) |
Juni 2003 |
 |
10 Jahre Fachbereich Erziehungswissenschaften
|
|
(Ingrid Godenrath, 30. Juni 2003) |
 |
7. ifu-Gastvortrag über den Aufbau des BMW Werkes
in der Region Leipzig/Halle
|
|
(Ingrid Godenrath, 26. Juni 2003) |
 |
ZEIT CHancenForum am 3. Juli 2003
zu Job, Praktikum und Bewerbungsstrategien
|
|
(Mitteilung des ZEIT-Verlags, 26. Juni 2003) |
 |
Musikalisch-literarische Soiree in Reichardts Garten am 1. Juli 2003
|
|
(Ingrid Godenrath, 25. Juni 2003) |
 |
Zweite DuMont-Vorlesung zur Zukunft der Informationsgesellschaft
|
|
(Ingrid Godenrath, 25. Juni 2003) |
 |
Podiumsdiskussion zum Irak-Krieg am 1. Juli 2003
|
|
(Ingrid Godenrath, 25. Juni 2003) |
 |
Außenhandelsexperten halten Vorträge
|
|
(Ingrid Godenrath, 25. Juni 2003) |
 |
11 Jahre praxisnahe Forschung für die Polymerindustrie –
Institut für Polymerwerkstoffe e. V. (IPW) legt Rechenschaft ab
|
|
(Prof. Dr. Goerg H. Michler, 24. Juni 2003) |
 |
Fortbildungsangebot Web-Design
|
|
(Dr. Marie-Theres Müller, 23. Juni 2003) |
 |
9. Problemseminar "Deformation und Bruchverhalten von Kunststoffen"
|
|
(Prof. Dr. Wolfgang Grellmann, Ingrid Godenrath, 23. Juni 2003) |
 |
Neuer Rektor wird gewählt
|
|
(Katrin Rehschuh, 23. Juni 2003) |
 |
"Grüne Biotechnologen" suchen nach Problemlösungen
|
|
( Dr. Reinhard Paschke, Ingrid Godenrath, 20. Juni 2003) |
 |
Ausstellungseröffnung in der Universitäts- und Landesbibliothek
am 24. Juni 2003: Judaica in Bildern und Texten
|
|
( Dr. Heiner Schnelling, Ljubow Simonenko, 19. Juni 2003) |
 |
Universitätssportfest am 24. Juni 2003 auf der Ziegelswiese
|
|
( Ingrid Godenrath, 17. Juni 2003) |
 |
CHAT mit Oberbürgermeisterin Ingrid Häußler
|
|
( Ingrid Godenrath, 16. Juni 2003) |
 |
Berufsfindungsseminar STUDIUM – BERUFSNAHES STUDIUM
am 21. Juni 2003 im Melanchthonianum
|
|
( Ingrid Godenrath, 13. Juni 2003) |
 |
40 Jahre Elysée-Vertrag
Veranstaltung an der Universität am 20. Juni 2003
|
|
( Ingrid Godenrath, 12. Juni 2003) |
 |
Matinee zum Händelfest in der Aula der Universität am 15. Juni 2003
|
|
( Ingrid Godenrath, 12. Juni 2003) |
 |
3. IndustrieTag InformationsTechnologie 3. (IT)² am 19. Juni 2003
|
|
(Dr. Holger Blaar, Ingrid Godenrath, 11. Juni 2003) |
 |
Festveranstaltung zur Einweihung
des Instituts für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik
|
|
(Ingrid Godenrath, 10. Juni 2003) |
 |
FULBRIGHT-STIPENDIEN 2004/05 – BEWERBUNGSFRIST ENDET AM 16. JUNI 2003 Studium in den USA für Studierende
und Graduierte deutscher Universitäten
|
|
(Dr. Margarete Wein, 6. Juni 2003) |
 |
Gedenkveranstaltung der Martin-Luther-Universität zum 17. Juni
|
|
(Ingrid Godenrath, 6. Juni 2003) |
 |
BVKJ-Förderpreis 2003 für Dr. Sabine Ahrens-Eipper
|
|
(Ingrid Godenrath, 5. Juni 2003) |
 |
Informationen aus erster Hand
Infoveranstaltung am 12. Juni 2003 zum japanisch-deutschen Wissenschaftsaustausch
|
|
(Ingrid Godenrath, 5. Juni 2003 nach einer Meldung der Förderorganisation JSPS) |
 |
EHRENPROMOTION FÜR TERENCE BEST
|
|
(Prof. Dr. Wolfgang Ruf, Ute Olbertz, 5. Juni 2003) |
 |
GLOBAL COMPACT: PR-Gag oder Wegweiser für Global Governance? Studenten
diskutierten in Wittenberg das Engagement von Unternehmen im Rahmen einer UN-Initiative von Kofi Annan
|
|
(Cora Voigt, Dr. Margarete Wein, 5. Juni 2003) |
 |
Das Konzil der Universität tagt am 5. Juni 2003
|
|
(Ingrid Godenrath, 2. Juni 2003) |
Mai 2003 |
 |
Erfahrungen eines Chefunterhändlers –
Öffentlicher Vortrag von Staatssekretär a. D. Dr. Lorenz Schomerus
|
|
(Ingrid Godenrath, 28. Mai 2003) |
 |
Gute Chancen für Absolventen des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften
auf dem Arbeitsmarkt
|
|
(Fachbereich Ingenieurwissenschaften, 27. Mai 2003) |
 |
"Tagen in der Mitte Deutschlands"
Image-Video und CD-ROM erscheinen im August 2003
|
|
(Regina Schneider , Ingrid Godenrath, 27. Mai 2003) |
 |
Goldenes Doktorjubiläum für Prof. Dr. Dr. h.c. Rolf Lieberwirth
|
|
(Prof. Dr. Armin Höland, Ingrid Godenrath, 27. Mai 2003) |
 |
DIABETOLOGICUM '03 20. Bilaterales medizinisches Symposium in Halle: 23.–25.
Mai 2003
|
|
(Dr. Margarete Wein, 23. Mai 2003) |
 |
Zur Erinnerung an KARL ZIEGLER – Nobelpreisträger für Chemie,
erfolgreicher Erfinder und Wissenschaftsförderer
|
|
(PD Dr. Horst Remane, Dr. Margarete Wein, 22. Mai 2003) |
 |
STUDIUM IN AUSTRALIEN Informationsveranstaltung am 26. Mai 2003
|
|
(Maren Tornow, Dr. Margarete Wein, 19. Mai 2003) |
 |
"WENN DER WEISSE FLIEDER WIEDER BLÜHT ..." Geselliges
Abendsingen mit dem Universitätschor am 22. Mai 2003
|
|
(Dr. Jens Arndt, Dr. Margarete Wein, 19. Mai 2003) |
 |
"Körpersprache, Körperwahrnehmung im Geschlechterdiskurs"
– 21. Mai 2003 3. Tag der Frauen- und Geschlechterforschung an der MLU
|
|
(Sylvia Korch, Dr. Margarete Wein, 16. Mai 2003) |
 |
"Paternalistische Gleichberechtigungspolitik ..." Vortragsreihe
"Das politische System der DDR" – 19. Mai 2003
|
|
(Christina Trittel M. A., Dr. Margarete Wein, 16. Mai 2003) |
 |
Auslandspraktika in Europa gefragt LEONARDO unterstützt Studierende
und Hochschulabsolventen
|
|
(Pressemitteilung des DAAD, 15. Mai 2003) |
 |
STUDIUM UNIVERSALE an der Martin-Luther-Universität
|
|
(Dr. Marie-Theres Müller, Dr. Margarete Wein, 13. Mai 2003) |
 |
GERECHTER KRIEG?
Öffentliche Vortrags- und Diskussionsveranstaltung am 16./17. Mai 2003
|
|
(Dr. Marie-Theres Müller, Dr. Margarete Wein, 12. Mai 2003) |
 |
ERSTE DUMONT-VORLESUNG zur Zukunft der Informationsgesellschaft
an der Europäischen Journalistenschule Halle am 13. Mai 2003
|
|
(Florian Hartling, Dr. Margarete Wein, 12. Mai 2003) |
 |
Wittenberg-Zentrum für Globale Ethik gewinnt
Prof. LORD ROBERT SKIDELSKY zum 1. Mai 2003 als wissenschaftlichen Abteilungsleiter
|
|
(Cora Voigt, Dr. Margarete Wein, 11. Mai 2003) |
 |
CHEMIE-TRUCK KOMMT NACH HALLE AN DER SAALE
Rollendes Chemie-Labor vom 13. bis 14. Mai 2003 beim "Innovationskongress
Chemie und Biotechnologie" zu Gast
|
|
(Alexander Behrens, Dr. Margarete Wein, 9. Mai 2003) |
 |
LEBENSALTER IN DER KUNST
Schätze aus dem Kupferstichkabinett
|
|
(Ute Olbertz, 7. Mai 2003) |
 |
DER NAHE OSTEN und die aktuelle westliche Islampolitik
Diskussion mit Experten und Politikern am 8. Mai 2003
|
|
(Dr. Hanne Schönig, Dr. Margarete Wein, 7. Mai 2003) |
 |
Zehn Jahre UNI-BIGBAND
Edo Zanki als Geburtstagsgast im Steintor-Varieté
|
|
(Ute Olbertz, 5. Mai 2003) |
 |
70. Jahrestag der Bücherverbrennung in Halle
Veranstaltungen am Montag, dem 12. Mai 2003
|
|
(Annette Winkelmann, Dr. Margarete Wein, 5. Mai 2003) |
 |
24. April 1915 bis 24. April 2003 88 Jahre regierungsamtliches Schweigen
in Deutschland und Österreich zum VÖLKERMORD AN DEN ARMENIERN IN DER TÜrKEI
|
|
(Prof. Dr. Hermann Goltz, Dr. Margarete Wein, 4. Mai 2003) |
April 2003 |
 |
EUROPAWOCHE 2003 an der Martin-Luther-Universität Veranstaltungen
vom 5. bis 9. Mai 2003
|
|
(Patrice Wegener, Dr. Margarete Wein u. a., 29. April 2003) |
 |
BINNENANSICHTEN EINER WELTMACHT ... Christian Wolff-Professur 2003:
Eröffnungsvorlesung am 6. Mai 2003
|
|
(Prof. Dr. Suzanne S. Schüttemeyer, Dr. Margarete Wein, 29. April 2003) |
 |
Erfolgreiche Teilnahme des Teams der Martin-Luther-Universität
am WETTBEWERB IM WELTHANDELSRECHT in Genf
|
|
(Bernd Kluttig, Dr. Margarete Wein, 29. April 2003) |
 |
Mitteldeutschland braucht innovatives Wirtschaftswachstum 20. Hallesches
Wirtschaftsgespräch am 28. April 2003
|
|
(PD Dr. Axel Stolze, Dr. Margarete Wein, 25. April 2003) |
 |
SCHADSTOFF-TRENDANALYSE der Umweltprobenbank Test-TeilnehmerInnen bis 30. April 2003 gesucht!
|
|
(Dr. Dr. Klaus-Peter Meinicke, Dr. Margarete Wein, 25. April 2003) |
 |
"JURISTENKARRIEREN IN DER PREUSSISCHEN PROVINZ SACHSEN ..." Symposion
der Juristischen Fakultät der MLU am 2. und 3. Mai 2003
|
|
(Prof. Dr. Armin Höland, Prof. Dr. Heiner Lück, Dr. Margarete Wein, 24. April 2003) |
 |
"GESCHICHTE DER DDR: VERDRÄNGEN ODER AUFARBEITEN?" Vortragsreihe
"DAS POLITISCHE SYSTEM DER DDR" (Beginn: 29. April 2003)
|
|
(Dr. Dorothée de Nève, Dr. Margarete Wein, 24. April 2003) |
 |
1. EUROPÄISCHES JOURNALISTENGESPRÄCH zum Welttag der Pressefreiheit
in Halle am 24. April 2003
|
|
(Florian Hartling M. A., Dr. Margarete Wein, 16. April 2003) |
 |
DIE HALBZEITBEWERTUNG DER AGENDA 2000 ... 11. Hochschultagung
der Landwirtschaftlichen Fakultät am 25. April 2003
|
|
(PD Dr. Arnd Schmidt, Dr. Margarete Wein, 16. April 2003) |
 |
JOHANNES-PASSION in der Konzerthalle Ulrichskirche am Mittwoch, dem
16. April 2003
|
|
(UMD Jens Arndt, Dr. Margarete Wein, 11. April 2003) |
 |
arte-Aktion "Rush" am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaften
|
|
(Prof. Dr. Gerhard Lampe, Dr. Margarete Wein, 10. April 2003) |
 |
Minister für Bau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt
hält Gastvorlesung
|
|
(Ingrid Godenrath, 9. April 2003) |
 |
ARTENSCHUTZ und RIO-PLUS 10"
Refreshing-Kurs für Wissenschaftlerinnen aus sieben Ländern
|
|
(Dr. Reinhard Paschke, Dr. Margarete Wein 7. April 2003) |
 |
Persönliche Russland-Erfahrungen:
Fritz Pleitgen hält Vortrag
|
|
(Prof. Dr. Hermann Goltz, Ingrid Godenrath, 3. April 2003) |
 |
AUS HOFFNUNG WÄCHST KRAFT
Neuer Universitätsprediger Prof. Dr. Jörg Ulrich
|
|
(Ute Olbertz, 2. April 2003) |
 |
Spezialrechner für Grundlagenforschung im Einsatz
|
|
(Dr. Holger Blaar, Ingrid Godenrath, 1. April 2003) |
 |
Humboldt-Stipendium für Helmut Walser Smith
Forschungsstipendien zur Erforschung des Lebenswerkes von Heinz Bethge
|
|
(Dr. Margarete Wein, 1. April 2003) |
 |
Elsbeth-Heise-Pflegepreis 2002 wird vergeben
|
|
(Antje Petzold, 1. April 2003) |
März 2003 |
 |
53. Hochschulverbandstag in Halle
|
|
(Ingrid Godenrath, 31. März 2003) |
 |
Studien zur Landesgeschichte – Band 5
"Halle und die deutsche Geschichtswissenschaft um 1900"
|
|
(Dr. Margarete Wein, 30. März 2003) |
 |
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
bietet alle Geisteswissenschaften zum Studium an
|
|
(Prof. Dr. Thomas Bremer, 26. März 2003) |
 |
Workshop zum "GLOBAL COMPACT" in Wittenberg
Bewerbungen bis zum 15. April 2003 möglich
|
|
(Dr. Margarete Wein, 25. März 2003) |
 |
Universität unerschreibt Zielvereinbarung
|
|
(Katrin Rehschuh, 21. März 2003) |
 |
Der ungeklärte Tauchunfall
Tauchmedizinische Fortbildung an der Martin-Luther-Universität
|
|
(Dr. Hendrik Liedtke, Jürgen Braunroth, Dr. Margarete Wein, 20. März 2003) |
 |
ENTOMOLOGENTAGUNG IN HALLE
Vielfalt im Reich der Insekten
|
|
(Ute Olbertz, 19. März 2003) |
 |
AN ALLE MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER
der Ingenieurwissenschaften, der Naturwissenschaften und Mathematik sowie der Medizin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
|
|
(PD Dr. Hans-Joachim Hein, Dr. Margarete Wein, 18. März 2003) |
 |
WIRKUNGSVOLL MODERIEREN UND PRÄSENTIEREN
Fortbildungsangebote für interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität
|
|
(Dr. Marie-Theres Müller, Dr. Margarete Wein, 18. März 2003) |
 |
DIE ZARIN UND DER TEUFEL
Ausstellung in den Franckeschen Stiftungen wird eröffnet
|
|
(Prof. Dr. Hermann Goltz, Ingrid Godenrath, 14. März 2003) |
 |
Das Konzil der Universität tagt
|
|
(Ingrid Godenrath, 13. März 2003) |
 |
Hochschulinformationstag an der Martin-Luther-Universität
|
|
(Ingrid Godenrath, 12. März 2003) |
 |
Personalkonferenz begeht zehnjähriges Jubiläum
|
|
(Prof. Dr. Manfred Becker, Ingrid Godenrath, 12. März 2003) |
 |
9. Sozialrechtslehrertagung in Halle
|
|
(Prof. Dr. Armin Höland, Ingrid Godenrath, 12. März 2003) |
 |
Offener Brief des Rektors an die MitarbeiterInnen des Universitätsklinikums
|
|
(Prof. Dr. Wilfried Grecksch, 7. März 2003) |
 |
Symposium für Ärzte und Pflegepersonal zum Thema multi-resistente Hospitalkeime
|
|
(Antje Petzold, 6. März 2003) |
 |
Die Martin-Luther-Universität auf der CeBIT
|
|
(Ingrid Godenrath, 6. März 2003) |
 |
Staatsminister hält Vortrag zur Osterweiterung
|
|
(Ingrid Godenrath, 6. März 2003) |
 |
Bewerbungsfrist für AUFBAUSTUDIENGANG AUTORSCHAFT & MULTIMEDIA verlängert
|
|
(Florian Hartling, 3. März 2003) |
 |
"Paul J. Flory Preis" für Professor Michler
|
|
(Dipl.-Ing. Wolfgang Schurz, Ingrid Godenrath, 26. Februar 2003) |
Februar 2003 |
 |
4000 Vogelarten im Internet
|
|
(Dr. Dietrich Heidecke, Ingrid Godenrath, 25. Februar 2003) |
 |
UNI-BIGBAND Halle bereitet 10-jähriges Jubiläum vor
|
|
(Ingrid Godenrath, 24. Februar 2003) |
 |
Wissenschaftler suchen nach Wegen zur kostengünstigen Herstellung
hochwertiger Proteine
|
|
( Dr. Frank Hoffmann, Ingrid Godenrath, 21. Februar 2003) |
 |
Tagung zur DDR-Geschichte in Wittenberg
|
|
(Meldung des Instituts für Hochschulforschung, 20. Februar 2003) |
 |
Lehramtsfach Katholische Religion wird eingerichtet
|
|
(Rektorat, 19. Februar 2003) |
 |
BIOMEDIZIN INTERNATIONAL
2 000 Wissenschaftler tagen im September 2003 in Halle
|
|
(PD Dr. Hans-Joachim Hein, Dr. Margarete Wein, 17. Februar 2003) |
 |
Neues Studienangebot:
Master of Arts Aufbaustudiengang Autorschaft & MultiMedia
|
|
(Florian Hartling, 17. Februar 2003) |
 |
Diskussionsveranstaltung mit Kultusminister Olbertz
zur Hochschulentwicklung
|
|
(Ingrid Godenrath, 14. Februar 2003) |
 |
Landtagsabgeordnete vor Ort im Klinikum Kröllwitz
|
|
(Antje Petzold, Ingrid Godenrath, 12. Februar 2003) |
 |
Seminar zur Burn-Out-Prophylaxe
|
|
(Dr. Marie-Theres Müller, Ingrid Godenrath, 11. Februar 2003) |
 |
Interdisziplinäres Zentrum "MLR" stellt sich vor
|
|
(Dr. Bruno Tauché, Ingrid Godenrath, 10. Februar 2003) |
 |
Sprachen und Kulturen in Maurituus
Vizekanzler der Universität Mauritius hält Vortrag in französischer Sprache
|
|
(Ingrid Godenrath, 10. Februar 2003) |
 |
10 Jahre Sprachberatung am Germanistischen Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
|
|
(Prof. Dr. Ingrid Kühn, Dr. Margarete Wein, 7. Februar 2003) |
 |
Ausschreibung zu Studienprogramm der Vereinten Nationen in Genf
|
|
(Mitteilung des DAAD, 7. Februar 2003) |
 |
PISA und die Folgen:
Podiumsdiskussion mit Kultusminister Olbertz am 10. Februar 2003
|
|
(Zentrum für Schulforschung und Fragen der Lehrerbildung, 6. Februar 2003) |
 |
ZDF-Sportmoderator Wolf-Dieter Poschmann hält Vortrag
|
|
(Dr. Ingrid Brück, Ingrid Godenrath, 6. Februar 2003) |
 |
Experte aus dem Saarland zum Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Beirats
des Universitätszentrums Informatik gewählt
|
|
(Prof. Dr. Paul Molitor, 5. Februar 2003) |
 |
Lehrevaluation Jura im Univerbund Halle - Jena - Leipzig
Juristische Fakultät der halleschen Uni mit positivem Ergebnis
|
|
(Prof. Dr. Armin Höland, 4. Februar 2003) |
 |
Mittelelbisches Wörterbuch wird präsentiert
|
|
(Prof. Dr. Hans-Joachim Solms, 3. Februar 2003) |
 |
Vortrag im Rahmen des Kurses "Grundlagen moderner Hochschulbildung und Hochschullehre":
Projekt "ids hochschule" wird vorgestellt
|
|
(Dr. Marie-Theres Müller, 3. Februar 2003) |
Januar 2003 |
 |
Struktur und Integration in Psychotherapie und Psychosomatik
10 Jahre Universitätsklinik für Psychotherapie und Psychosomatik
|
|
(Dr. Margarete Wein, 31. Januar 2003) |
 |
Erklärung des Uni-Rektors Prof. Dr. Wilfried Grecksch
zum Artikel in der MZ vom 30. Januar 2003
|
|
(30. Januar 2003) |
 |
Vertragsunterzeichnung:
Deutsch-amerikanische Zusammenarbeit wird besiegelt
|
|
(PD Dr. Christoph Gallschütz, Ingrid Godenrath, 28. Januar 2003) |
 |
DAAD: Carlo-Schmid-Programm
für Praktika in Internationalen Organisationen und EU-Institutionen
|
|
(Mitteilung des DAAD, 28. Januar 2003) |
 |
Bakterium macht Dioxine unschädlich
Forschungserfolg von Wissenschaftler-Team
|
|
(Dr. Ute Lechner, Ingrid Godenrath, 27. Januar 2003) |
 |
Gregorianische Vesper zum Semesterabschluss
|
|
(Erik Dremel, 24. Januar 2003) |
 |
Zwei Antrittsvorlesungen an der Universität
|
|
(Ingrid Godenrath, 24. Januar 2003) |
 |
Universitätsklinik für Urologie startet gemeinsames Projekt
mit dem Halleschen Fussballclub zur Prostatakrebs-Früherkennung
|
|
(Antje Petzold, 22. Januar 2003) |
 |
Podiumsdiskussion:
Vorsorge in der Schwangerschaft - Eine Frage des Geldes?
|
|
(Antje Petzold, 22. Januar 2003) |
 |
Kompetenznetz Hepatitis - Modellregion Ost - hat seine Arbeit aufgenommen
|
|
(Antje Petzold, 22. Januar 2003) |
 |
Die Universität auf dem Ländertag der Grünen Woche - Ein Rückblick
|
|
(Nicole Weber, Ingrid Godenrath, 21. Januar 2003) |
 |
2. IndustrieTag InformationsTechnologie (IT)2 - ein voller Erfolg
|
|
(Dr. Holger Blaar, Ingrid Godenrath, 21. Januar 2003) |
 |
Forschungen zum Obstbau im Blick
Obstbautage 2003 in Sachsen-Anhalt
|
|
(Dr. Matthias Hinz, Ute Olbertz, 17. Januar 2003) |
 |
Fachbereich Chemie:
Saniertes Gebäude pünktlich zum Jahr der Chemie 2003 fertiggestellt
|
|
(Dr. Hans-Joachim Seidlitz, Ingrid Godenrath, 17. Januar 2003) |
 |
Weiterbildungsangebot für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
|
|
(Dr. Marie-Theres Müller, Ingrid Godenrath, 16. Januar 2003) |
 |
Das Muskelzentrum an der Universitätsklinik - einer der besten Adressen in Deutschland
|
|
(Antje Petzold, 16. Januar 2003) |
 |
Angolanischer Junge wird in der Uniklinik behandelt
|
|
(Antje Petzold, 16. Januar 2003) |
 |
Grüne Woche in Berlin:
Uni Halle bei Ländertag am 20. Januar 2003 dabei
|
|
(Ingrid Godenrath, 16. Januar 2003) |
 |
Ski und Rodel gut, Mathe auch!
Schülerseminar am Fachbereich Mathematik und Informatik
|
|
(Prof. Dr. Gernot Stroth, Ingrid Godenrath, 15. Januar 2003) |
 |
An-Institut für Medien wird eröffnet
|
|
(Ingrid Godenrath, 14. Januar 2003) |
 |
"Theologische Woche an der Universität
|
|
(Ingrid Godenrath, 13. Januar 2003) |
 |
"Als Schornsteinfeger fliegen konnten ..."
Ein ungewöhnliches Buch sucht seine Leser
|
|
(Dr. Margarete Wein, 13. Januar 2003) |
 |
Wie verfassungsfähig war die DDR?
Politologe Prof. Dr. Uwe Thaysen hält Vortrag
|
|
(Ingrid Godenrath, 13. Januar 2003) |
 |
Das 3. Mitteldeutsche Börsenspiel beginnt
|
|
(Dr. Klaus Renger, 9. Januar 2003) |
 |
Qualität evaluieren:
Vortrag im Rahmen des Kurses "Grundlagen moderner Hochschulbildung und Hochschullehre"
|
|
(Dr. Marie-Theres Müller, 9. Januar 2003) |
 |
Symposium in der Lutherstadt Wittenberg: Zukunftsforscher Dr. Walter Kroy hält Vortrag
|
|
(Ingrid Godenrath, 9. Januar 2003) |
 |
"Zentrum für Computational Nanoscience"
an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
|
|
(Prof. Dr. Wolfram Hergert, Dr. Margarete Wein, 8. Januar 2003) |
 |
2. Industrietag Informationstechnologie:
Informatiker im Kontakt mit der Praxis
|
|
(Dr. Holger Blaar, Ingrid Godenrath, 8. Januar 2003) |
 |
Öffentliche Veranstaltung zur Hochschulpolitik am 13. Januar 2003
|
|
(Prof. Dr. Traute Mende, Ingrid Godenrath, 7. Januar 2003) |
 |
Neujahrskonzert und feierliche Einweihung der Aula im Löwengebäude am 12. Januar 2003
|
|
(Katrin Rehschuh, 7. Januar 2003) |
 |
200 Augenärzte kommen nach Halle
|
|
(Antje Petzold, 7. Januar 2003) |
|
|
|
Tino Liebich, 20.03.2003 |