 |
Auch in Russland steht die Zukunft vor der Tür
Hallesches Zertifizierungszentrum für Russischkenntnisse |
|
(Prof. Dr. Swetlana Mengel / Dr. Margarete Wein, 14. Dezember 2001) |
 |
Festveranstaltung bei den halleschen Romanisten
125 Jahre Institut für Romanistik an der Martin-Luther-Universität Urkunde zur Goldenen Promotion für Professor Horst Heintze |
|
(Prof. Dr. Edeltraut Werner / Dr. Margarete Wein, 14. Dezember 2001) |
 |
Festkolloquium zum
80. Geburstag von Prof. Günther Schmidt |
|
(Prof. Dr. Horst Beige/Ingrid Godenrath, 13. Dezember 2001) |
 |
Ehrensymposium für
Prof. Dr. Erdmuthe Fikentscher |
|
(Ingrid Godenrath, 13. Dezember 2001) |
 |
Ein wertvoller ikonographischer Schatz
im Besitz der Theologischen Fakultät |
|
(Prof. Dr. Hermann Goltz, 12. Dezember 2001) |
 |
Serbien heute – Fragmente aus der Kulturszene
Einladung ins Institut für Slavistik der Martin-Luther-Universität |
|
(Prof. Dr. Angela Richter /Dr. Margarete Wein, 12. Dezember 2001) |
 |
Institut für Hochschulforschung Wittenberg (HoF):
Starker Anstieg der Studierneigung in Sachsen-Anhalt |
|
(Prof. Dr. Reinhard Kreckel, 12. Dezember 2001) |
 |
Neuer Sonderforschungsbereich
ab 1. Januar 2002 an der Universität |
|
(Prorektorat für Forschung und wiss. Nachwuchs /
Prof. Dr. Gerrit Isenberg, 11. Dezember 2001) |
 |
Öffentliches Kolloquium des SFB 586
Angleichung nomadischer und sesshafter Lebensformen |
|
(Prof. Dr. Stefan Leder, 10. Dezember 2001) |
 |
Pflegeforschung im Interesse von Krebspatienten
Fachtagung an der Stiftung LEUCOREA |
|
(Prof. Dr. Margarete Landenberger, 5. Dezember 2001) |
 |
Anerkennung für Uniplatzgestaltung |
|
(Kanzler Wolfgang Matschke, 5. Dezember 2001) |
 |
Christian-Wolff-Professur:
Heidelberger Philosoph hält Antrittsvorlesung |
|
(Prof. Dr. Rainer Enskat, Ingrid Godenrath, 4. Dezember 2001) |
 |
250 Jahre Enzyklopädie Themenabend im Aufklärungszentrum |
|
(Dr. Margarete Wein, 3. Dezember 2001) |
 |
Lingua Tertii Imperii – Die Sprache des Dritten Reiches Literarische Entdeckungsreise durch "Tagebücher" und "LTI" von Victor Klemperer |
|
(Dr. Margarete Wein, 3. Dezember 2001) |
 |
110 Jahre Archäologisches Museum |
|
(Prof. Dr. Manfred Oppermann, Ingrid Godenrath, 3. Dezember 2001) |
 |
Nachwuchswissenschaftlerinnen werden gefördert |
|
(Prorektorat für Forschung und wiss. Nachwuchs, 30. November 2001) |
 |
Universitätszentrum Informatik gegründet |
|
(Prof. Dr. Paul Molitor, 28. November 2001) |
 |
Argentinischer Abend |
|
(Prof. Dr. Ralph Ludwig, Ute Olbertz, 28. November 2001) |
 |
Heisenberg-Stipendium für Roland Weidisch |
|
(Ute Olbertz, 27. November 2001) |
 |
Wissenschaft und Praxis im Gespräch
3. Hallesches Bilanz- und Steuersymposium |
|
(Prof. Dr. Gerhard Kraft, Ingrid Godenrath, 20. November 2001) |
 |
Martin-Luther-Universität auf der "Medica 2001a" |
|
(Ingrid Godenrath, 16. November 2001) |
 |
Präsentation des Universitäts-Jahreskalenders 2002 |
|
(Katrin Rehschuh, Ingrid Godenrath, 14. November 2001) |
 |
Kooperationsvereinbarung
Uni Halle - University of Queensland |
|
(Prof. Dr. Michael Weiss, Ingrid Godenrath, 14. November 2001) |
 |
Ethik- und Religionsunterricht Empfehlung verabschiedet |
|
(Prof. Dr. Raimund Hoenen, 14. November 2001) |
 |
Anakreontische Aufklärung Interdisziplinäres Kolloquium in Halberstadt |
|
(Dr. Margarete Wein, 13. November 2001) |
 |
Wenn geistig behinderte Menschen in eine Krise geraten
Fachtagung an der Universität |
|
(Stefan Schwendtner, 13. November 2001) |
 |
100 Jahre Rechtsmedizin an der halleschen Universität |
|
(Ingrid Godenrath, 13. November 2001) |
 |
Wer ist ein Jude und was ist Judentum? 6. Seminar zum Judentum in Wittenberg |
|
(Dr. Margarete Wein, 9. November 2001) |
 |
Internationale Klavierschulen im Blick |
|
(Dr. Monika Lindner, 9. November 2001) |
 |
Anatomie im 18. Jahrhundert
Abraham-Vater-Symposium in Wittenberg |
|
(Dr. Jürgen Helm, Ingrid Godenrath, 8. November 2001) |
 |
"Gelehrte in den Straßen von Halle und Wittenberg" Hallesche Germanistin legt neue Publikation
zum Festjahr vor |
|
(Dr. Margarete Wein, 8. November 2001) |
 |
"Galilei und das Fernrohr" Ringvorlesung zum "Kulturellen Gedächtnis ..." |
|
(Prof. Dr. Jürgen Stolzenberg / Dr. Margarete Wein, 7. November 2001) |
 |
Institut für Deutsche Sprache und Kultur e. V. Wittenberger An-Institut der MLU wird fünf Jahre alt |
|
(Dr. Margarete Wein, 7. November 2001) |
 |
Du kannst mich einfach nicht verstehen!
Zweiter Tag der Frauen- und Geschlechterforschung an der Universität |
|
(Dr. Eva Boesenberg, 7. November 2001) |
 |
Ethik- und Religionsunterricht in der Schule mit Zukunft |
|
(Ute Olbertz, 6. November 2001) |
 |
2. Wittenberger Symposium Personalentwicklung Wirtschaftsexperten diskutieren Praxisprobleme |
|
(Dr. Margarete Wein, 6. November 2001) |
 |
"... und die Aussicht begonn zu leben"
Ausstellungseröffnung im Hallischen Saal |
|
(Ingrid Godenrath, 5. November 2001) |
 |
Hallescher Kirchenkundler in der Türkei Hermann Goltz liest an der Hacettepe-Universität Ankara |
|
(Dr. Margarete Wein, 5. November 2001) |
 |
Neuer Sonderforschungsbereich
untersucht die Folgen des Systemumbuchs in Ostdeutschland |
|
(Prof. Dr. Ursula Rabe-Kleberg, 1. November 2001) |
 |
Podiumsdiskussion
"Amerika und der Islam" |
|
(Katrin Rehschuh, 1. November 2001) |
 |
500 Jahre Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Älteste Universität in Sachsen-Anhalt feiert Geburtstag |
|
(Dr. Margarete Wein, 30. Oktober 2001) |
 |
Wittenberger Thesen zur Hochschulreform |
|
(Prof. Dr. Reinhard Kreckel, 30. Oktober 2001) |
 |
21. Arbeitstagung der Zootierärzte |
|
(Ute Olbertz, 29. Oktober 2001) |
 |
Von Talk bis Jubiläumswein |
|
(Dr. Monika Lindner, 26. Oktober 2001) |
 |
Zur Eröffnung des Jubiläumsjahres der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Journalistenreise durch Halle und Wittenberg
Einladung zur Pressekonferenz |
|
(Dr. Margarete Wein, 24. Oktober 2001) |
 |
Heideggers Zwiegespräch mit dem deutschen Idealismus |
|
(Dr. Harald Seubert, Ute Olbertz, 24. Oktober 2001) |
 |
Wenn Schielen zum Problem wird |
|
(Uniklinik und Poliklinik für Augenheilkunde/Ingrid Godenrath, 23. Oktober 2001) |
 |
5. Seminar zum Judentum: Hermann Cohen, seine Bibliothek und das Grundgesetz
Weiterbildungsveranstaltung in Coswig/Anhalt |
|
(Annette Winkelmann/ Dr. Margarete Wein, 19. Oktober 2001) |
 |
Highlight für Philatelisten und Numismatiker:
Public Vision of Science: Biomedical and biochemical Stamps and Coins |
|
(PD Dr. Hans-Joachim Hein / Dr. Margarete Wein, 18. Oktober 2001) |
 |
Zusammenarbeit besiegelt
Uni Halle kooperiert mit Fachhochschule Anhalt
und Evangelischer Hochschule für Kirchenmusik |
|
(Ingrid Godenrath, 18. Oktober 2001) |
 |
Konzept der Reationalität im deutschen Idealismus
Internationale Fachkonferenz an der MLU |
|
(Dr. Margarete Wein, 18. Oktober 2001) |
 |
Universitäten und Wissenschaft in Deutschlands Mitte
Ehrenkolloquium zum 80. Geburtstag von Prof. Dr. Günter Mühlpfordt |
|
(Dr. Margarete Wein, 17. Oktober 2001) |
 |
Land und Lotto-Toto GmbH
fördert Uni-Projekt zur Erforschung der
Zeitgeschichte Sachsen-Anhalts |
|
(Ingrid Godenrath, 17. Oktober 2001) |
 |
Antrittsvorlesung für Zeitungsverleger Neven DuMont
und Dr. Edgar Lersch |
|
(Dr. Margarete Wein, 17. Oktober 2001) |
 |
China-Experten gefragt"
DAAD vergibt Stipendien |
|
(Ingrid Godenrath, 16. Oktober 2001, nach einer Information des DAAD ) |
 |
Unirechenzentrum erhält neues "Superhirn" |
|
(Dr. Friedhard Wörfel, Ingrid Godenrath, 12. Oktober 2001) |
 |
"Welche Pflege will sich unsere Gesellschaft
in Zukunft leisten?"
Pflegesymposium in Halle |
|
(Bettina Irmscher, 12. Oktober 2001) |
 |
"Frieden in Religionsdingen"
Friedensgottesdienst zum Semesteranfang 2001/02 |
|
(Erik Dremel M. A. / Dr. Margarete Wein, 10. Oktober 2001) |
 |
4. Seminar zum Judentum
Weiterbildungsveranstaltung in Wittenberg |
|
(Annette Winkelmann M. A. / Dr. Margarete Wein, 10. Oktober 2001) |
 |
Der ärztliche Kunstfehler
Wissenschaftliches Symposium zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. Manfred Kleiber |
|
(Dr. Margarete Wein, 10. Oktober 2001) |
 |
Beirat für das "Collegium musicum" gegründet
Wissenschaftlich-künstlerischer Beirat plant bis Sommer 2003 |
|
(UML Jens Lorenz / Dr. Margarete Wein, 10. Oktober 2001) |
 |
Universität Halle sucht ihre
"Ehemaligen Studierenden und MitarbeiterInnen" |
|
(Kati Moritz, 9. Oktober 2001) |
 |
Kolloquium am Institut für Kunstgeschichte: "Die mittelalterliche Dorfkirche in den
neuen Bundesländern" |
|
(Institut für Kunstgeschichte, 5. Oktober 2001) |
 |
"Die "besondere Ware" Arzneimittel transparent machen
Pharmazie-Jahrestagung |
|
(Prof. Dr. Peter Kleinebudde, 4. Oktober 2001) |
 |
"Schallmauer" durchbrochen
Martin-Luther-Universität begrüßt 14 000. Studentin |
|
(Beate Märtin, 4. Oktober 2001) |
 |
Öffentliche Vortragsreihe: Wittenberg als Zentrum europäischer Rechtswissenschaft und Rechtskultur
Betrachtungen zum 500. Gründungsjubiläum der Universität Wittenberg |
|
(Prof. Dr. Heinrich de Wall / Dr. Margarete Wein, 2. Oktober 2001) |
 |
Ultramikrotomie in der Materialforschung |
|
(Dr. Werner Lebek / Dr. Margarete Wein, 2. Oktober 2001) |
 |
Nierenwoche vom 7. bis 14. Oktober 2001
|
|
(Ute Olbertz, 1. Oktober 2001) |
 |
Erhöhter Blutfluss schützt vor Arteriosklerose
Hallescher Wissenschaftler stellt erste Ergebnisse vor |
|
(Dr. Henning Morawietz, Ingrid Godenrath, 26. September 2001) |
 |
Das Hallische Oktett singt in Eisenach |
|
(Dr. Margarete Wein, 24. September 2001) |
 |
Recht einfach
günstige Bedingungen für das Jurastudium
|
|
(Juristische Fakultät, 19. September 2001) |
 |
Steht unser Schicksal in den Genen?
|
|
(Dr. Renate Langhammer / Ute Olbertz, 19. September 2001) |
 |
Tagung "Jugend und Demokratie – Bestandsaufnahme und Perspektiven für die politische Bildung"
|
|
(Ralf Schmidt, M. A. / Ute Olbertz, 19. September 2001) |
 |
Mehr Chancen durch ein Studium
|
|
(Kati Moritz / Ute Olbertz, 19. September 2001) |
 |
Hallesche Studenten untersuchen Böden und Ökosysteme auf den Philippinen
|
|
(Inke Forbrich / Dr. Margarete Wein, 17. September 2001) |
 |
Bodenkundler aus Halle in Wien stark vertreten Kongress der Deutschen und Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaften
|
|
(Prof. Dr. Reinhold Jahn / Dr. Margarete Wein, 17. September 2001) |
 |
Internationales Engagement der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg DAAD publiziert Förderbilanz 2000
|
|
(Dr. Margarete Wein, 14. September 2001) |
 |
Slavisten tagen in Wittenberg Internationale Konferenz zur Wortbildung
|
|
(Dr. Margarete Wein, 14. September 2001) |
 |
Pharmazie fertig rekonstruiert Umbaumaßnahmen nach fünf Jahren beendet
|
|
(Dr. Margarete Wein, 14. September 2001) |
 |
Studentische Ansprechpartner für die 500-Jahrfeier der Universität
|
|
(Ute Olbertz, 14. September 2001) |
 |
BMBF bewilligte 3,18 Mio. DM für Innovations- und Gründerlabore
|
|
(Ute Olbertz / Dr. Peter Wähner, 14. September 2001) |
 |
Die Zukunft der Lehrerbildung
|
|
(Dr. Georg Breidenstein / Ute Olbertz, 14. September 2001) |
 |
Spitzner Preis an René Schwesig
|
|
(Dr. Rolf Blanke / Ute Olbertz, 13. September 2001) |
 |
Nach dem Terror-Angriff auf Amerika
|
|
(Prof. Dr. Gert Müller / Ute Olbertz, 13. September 2001) |
 |
Solidaritätsschreiben nach Amerika Brief des Rektors der Universität Halle
|
|
(Ute Olbertz, 12. September 2001) |
 |
Jetzt freier Zugang zum Jurastudium an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
|
|
(Prof. Dr. Winfried Kluth / Ute Olbertz, 12. September 2001) |
 |
Bitte beachten: Umzüge in der Zentralen Universitätsverwaltung der MLU
|
|
(Dr. W. Schlegel / C. Begenau / I. Fiedler / Dr. R. Geiling / Dr. M. Wein, 12. September 2001) |
 |
3. Seminar zum Judentum Weiterbildungsveranstaltung in Wittenberg
|
|
(Annette Winkelmann / Dr. Margarete Wein, 7. September 2001) |
 |
Lebensmittelchemie an der Uni Halle
|
|
(Prof. Dr. Wilhelm Lorenz, Ute Olbertz, 6. September 2001) |
 |
Neue Supercomputer für hallesche Studenten
|
|
(Dr. Gerald Möbius / Dr. Margarete Wein, 4. September 2001) |
 |
Gleichstellungsbeauftragte umgezogen!
|
|
(Sylvia Korch / Dr. Margarete Wein, 3. September 2001) |
 |
MLU im ARD-REPORT am 3. September 2001
|
|
(Prof. Dr. Hermann Goltz / Dr. Margarete Wein, 31. August 2001) |
 |
Augsburger Wissenschaftspreis für Interkultuerelle Studien 2002
|
|
(Dr. Margarete Wein, 27. August 2001) |
 |
Moderne Methoden zur Verwertung von Altreifen
|
|
( Dr. Beate Langer, 21. August 2001) |
 |
Bundesweiter Hochschulverband
entwickelt Online-Lehrveranstaltungen im Informatikstudium
|
|
(Prof. Dr. Paul Molitor / Dr. Margarete Wein, 21. August 2001) |
 |
Wenn die Muskeln "streiken"
Muskelkongress 2001 in Halle
|
|
(Dr. Jens Opalka, Ingrid Godenrath, 21. August 2001) |
 |
Pilze und Flechten werden erforscht
Fachtagung der Mykologen und Lichenologen
|
|
(Dr. Uwe Braun, Ingrid Godenrath, 21. August 2001) |
 |
Das Universitäts-Stadtfest zum 500-jährigen Jubiläum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
|
|
(Dr. Monika Lindner, 16. August 2001) |
 |
I. Internationaler Kongress für Pietismusforschung
|
|
(Dr. Christian Soboth, Ute Olbertz, 15. August 2001) |
 |
Der kranke Mensch in der Gesellschaft
VIII. Gemeinschaftstagung der Deutsch-Polnischen Gesellschaft
für Geschichte der Medizin
|
|
(Prof. Dr. Josef Neumann, 15. August 2001) |
 |
Preis für hallesche Nachwuchswissenschaftlerinnen
|
|
(Ute Olbertz, 15. August 2001) |
 |
Von Mokka bis Mukkefuck
Publikationen des Orientwissenschaftlichen Zentrums (OWZ) erschienen
|
|
(Dr. Hanne Schönig, Ingrid Godenrath, 2.August 2001) |
 |
Hallesche Initiative: Europäisches Museumsprojekt Academic Heritage and Universities - Responsibility and Public Access
|
|
(Prof. Dr. Thomas Bremer / Patrice Wegener / Dr. Margarete Wein, 25. Juli 2001) |
 |
2,4 Millionen die Martin-Luther-Universität Förderbilanz 2000 des DAAD sehr erfolgreich für Halle
|
|
(Dr. Margarete Wein, 24. Juli 2001) |
 |
Erstmals Diplomverleihung im Deutschsprachigen Studiengang an der Wirtschaftsunniversität Bratislava
|
|
(Prof. Dr. Ralf Ebeling / PD Dr. Axel Stolze / Dr. Margarete Wein, 20. Juli 2001) |
 |
Miniatursonde hilft bei der Überwachung
von Patienten mit Hirnverletzungen
|
|
(Dr. Jens Soukup, Ingrid Godenrath, 19. Juli 2001) |
 |
Ein Tag im Deutschen Bundestag
|
|
(Dr. Margarete Wein, 13. Juli 2001) |
 |
Hallesche Projektgruppe erforscht Prionenerkrankungen
bei Mensch und Tier
|
|
(Prof. Dr. Hartwig Prange, Ingrid Godenrath, 12. Juli 2001) |
 |
Studentisches Austauschprogramm Halle - Osaka Vertrag zwischen Martin-Luther-Universitätund Universität Osaka
|
|
(Prof. Dr. Wolfram Hergert / Dr. Margarete Wein, 12. Juli 2001) |
 |
Hallescher Androloge Schatzmeister der ISA
|
|
(Dr. Margarete Wein, 10. Juli 2001) |
 |
Wie entstehen die Blasen im Sektglas?
Internationale Sommerschule am Fachbereich Ingenieurwissenschaften
|
|
(Prof. Dr. Martin Sommerfeld, Ingrid Godenrath, 6. Juli 2001) |
 |
Sonderforschungsbereich der Unis Halle und Leipzig
zu nomadischen und sesshaften Lebensformen stellt sich vor
(Auftaktveranstaltung und Pressegespräch am 11. Juli 2001)
|
|
(Prof. Dr. Stefan Leder, Ingrid Godenrath, 4. Juli 2001) |
 |
EU-Museumsprojekt "Kulturerbe der Universitäten ..."
wird der Öffentlichkeit vorgestellt
|
|
(Dr. Margarete Wein, 29. Juni 2001) |
 |
"Europäisches Jahr der Sprachen 2001"
Eine runde Stunde auf dem Uniplatz
|
|
(Dr. Margarete Wein, 26. Juni 2001) |
 |
Online-Datenbanken
zur Kunstgeschichte
und Archäologie im Internet
|
|
(Henryk Löhr, 26. Juni 2001) |
 |
"Die Universität bietet drei neue
englischsprachige Studiengänge an
|
|
(Ute Olbertz, 17. Juni 2001) |
 |
"Chemobil" startet in die 2. Etappe
|
|
(Dr. Andreas Kometz, Ingrid Godenrath, 16. Juni 2001) |
 |
Kostenloses Schnupperstudium am Institut für Umwelttechnik
|
|
(Ingrid Godenrath, 8. Juni 2001) |
 |
Berührungsängste abbauen
Projektinitiative soll jungen Frauen den Einstieg
in ein naturwissenschaftliches Studium erleichtern
|
|
( Kathi Moritz, Ingrid Godenrath, 8. Juni 2001) |
 |
Quo vadis Olympia?
Podiumsdiskussion mit dem NOK-Präsidenten
Prof. Dr. Walther Tröger
|
|
( Ingrid Godenrath, 7. Juni 2001) |
 |
Nomaden - Randerscheinung der Geschichte?
Kulturwissenschaftlicher Sonderforschungsbereich zu nomadischen Lebensformen wird eingerichtet
|
|
(Prof. Dr. Stefan Leder, 5. Juni 2001) |
 |
Wahn und Wirklichkeit
Interdisziplinäre Konferenz setzt
DFG-Rundtischgespräch vom Juni 1999 fort.
|
|
(Prof. Dr. Matthias Kauffmann, 1. Juni 2001) |
 |
Folgen des Systemumbruchs in Ostdeutschland werden untersucht
Neuer Sonderforschungsbereich für die Universitäten Halle und Jena:
|
|
( 1. Juni 2001) |
 |
Moses Mendelssohn und die (jüdische) Aufklärung Seminar zum Judentum im Leopold-Zunz-Zentrum in Wittenberg
|
|
(Dr. Margarete Wein, 1. Juni 2001) |
 |
Universitäten im 21. Jahrhundert - wozu sind sie gut? Festvortrag des britischen Botschafters in Deutschland, Sir Paul Lever
|
|
(Dr. Margarete Wein, 31. Mai 2001) |
 |
LASIK-Workshop an der Augenklinik
|
|
(Prof. Dr. Gernot Duncker / Ute Olbertz, 31. Mai 2001) |
 |
Internationale Fachtagung des Zentrums für Schulforschung
|
|
(Rüdiger Loeffelmeier / Ute Olbertz, 29. Mai 2001) |
 |
Erster Platz für den Internationalen englischsprachigen Studiengang
"Applied Polymer Science"
|
|
(Prorektorat für Studium und Lehre, Fachbereich Ingenieurwissenschaften, 28. Mai 2001) |
 |
Universitäten Leipzig und Halle kooperieren
E-Business-Partner-Initiative präsentiert sich erstmalig der Öffentlichkeit
|
|
Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Lassmann, 18. Mai 2001) |
 |
Maskottchen gefunden
Glühlampe und Löwe mit Doktorhut erleuchten
die Universität im Festjahr
|
|
(Ingrid Godenrath, 18. Mai 2001) |
 |
Mitteldeutscher Wissenschaftspublizistikpreis
wird ausgelobt
|
|
(Rektorat, 18. Mai 2001) |
 |
Museen und Sammlungen der Universität
präsentieren sich zur Museumsnacht am 19./20. Mai 2001
|
|
(Ingrid Godenrath, 18. Mai 2001) |
 |
Aktueller Beitrag des Veterinärmediziners
Prof. Dr. Hartwig Prange zur BSE-Problematik
|
|
(16. Mai 2001) |
 |
"Mithridates VI. Eupator und die Stammes- und Staatenwelt am Westpontos"
Festvortrag von Prof. Dr. Manfred Oppermann
|
|
(Dr. Peter Biehl, Dr. Margarete Wein, 14. Mai 2001) |
 |
"Ein Schälchen Heeßen gefällig?"
Ausstellung im Botanischen Garten
zur Kulturgeschichte und Botanik des Kaffees.
|
|
(Ingrid Godenrath, 11. Mai 2001) |
 |
Von der Sitzung auf das Fussballfeld
Traditionsturnier auf oberster Ebene zwischen den Unis Halle, Leipzig und Jena
|
|
(Ingrid Godenrath, 11. Mai 2001) |
 |
Leipziger Theodor-Frings-Preis an halleschen Germanisten
|
|
(Dr. Margarete Wein, 10. Mai 2001) |
 |
Der Historiker Walter Grab Themenabend zu Leben und Werk eines bedeutenden deutsch-israelischenWissenschaftlers
|
|
(Dr. Jörn Garber / Dr. Margarete Wein, 10. Mai 2001) |
 |
SUN-DAY an der Martin-Luther-Universität
PC-Präsentationen für Uni-Angehörige und Studierende
|
|
(Dr. Margarete Wein, 4. Mai 2001) |
 |
Wege nach Europa in der Philosophie
Hallescher Universitätsprofessor Manfred Riedel wird 65
|
|
(Dr. Harald Seubert / Dr. Margarete Wein, 30. April 2001) |
 |
I. Landesfest der Hochschulkultur in Sachsen-Anhalt
50 Jahre Universitätschor Johann Friedrich Reichardt
|
|
(Dr. Margarete Wein, 25. April 2001) |
 |
Alkoholsündern schneller auf der Spur
Martin-Luther-Universität mit fünf Exponaten
auf der Hannovermesse 2001
|
|
(Ingrid Godenrath, 20. April 2001) |
 |
Internationaler Workshop zur Meerwasserentsalzung
|
|
(Ute Olbertz, Heike Glade, 19. April 2001) |
 |
Personalentwicklung und Kompetenzentwicklung
8. Personalkonferenz an der Martin-Luther-Universität
|
|
(Dr. Margarete Wein, 18. April 2001) |
 |
Aktueller Wegweiser
Neue Informationsbroschüren zum Studium
und zur wissenschaftlichen Weiterbildung erschienen
|
|
( Ingrid Godenrath, 18. April 2001) |
 |
Martin Luther wirbt bei seinen Nachbarn
Bus-Touren zu Gymnasien in Thüringen, Sachsen und Brandenburg
|
|
(Beate Märtin / Dr. Margarete Wein, 17. April 2001) |
 |
Die alten Griechen und Römer in Halle
Sonntagsführungen im Robertinum
|
|
(Henryk Löhr / Dr. Margarete Wein, 17. April 2001) |
 |
Die letzte Eiszeit und wir
43. Jahrestagung der Hugo Obermaier-Gesellschaft in Halle
|
|
(Dr. Margarete Wein, 12. April 2001) |
 |
Workshop zur Wissenschafts- undTechnikgeschichte:
"Chemischer" Technologietransfer von 1925 bis 1960
|
|
(PD Dr. Rolf Petri, Ingrid Godenrath, 10. April 2001) |
 |
Hermann Cohen im Umkreis der deutsch-jüdischen Philosophie
Vortrag des Leopold-Zunz-Zentrums zur Erforschung des europäischen Judentums
|
|
(Dr. Margarete Wein, 9. April 2001) |
 |
Naturwissenschaft im 18. Jahrhundert
Vortragsreihe im Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung
|
|
(Dr. Margarete Wein, 5. April 2001) |
 |
Hilfe für Herz-Kreislauf-Probleme
SFB TR 6002 an der Medizinischen Fakultät Halle
|
|
(Prof. Dr. Gerrit Isenberg / Dr. Margarete Wein, 4. April 2001) |
 |
Antifaschist, Hochschullehrer, Rektor
Zum 100. Geburtstag von Leo Stern
|
|
(Dr. Margarete Wein, 30. März 2001) |
 |
Rivalität und Solidarität
unter uyghurischen Heilerinnen in Kasachstan
|
|
(Dr. Hanne Schönig / Dr. Margarete Wein, 30. März 2001) |
 |
Digitale Medien - "neue" Medien?
32. Jahrestagung des Studienkreises Rundfunk und Geschichte e. V. in Halle
|
|
(Dr. Margarete Wein, 26. März 2001) |
 |
Agrarsoftware "REPRO" wird vorgestellt
Agrarausschuss des Landes Sachsen-Anhalt
tagt an der Landwirtschaftlichen Fakultät
|
|
Prof. Dr. Olaf Christen, Ingrid Godenrath, 16. März 2001) |
 |
"Chemobil" - Impulse für den Chemieunterricht
Projekt am Fachbereich Chemie
|
|
(Dr.Andreas Kometz, Ingrid Godenrath, 16. März 2001) |
 |
Prof. Rüdiger Pohl spricht auf Arbeitstagung
des Wirtschaftspolitischen Ausschusses des Vereins für Socialpolitik
|
|
(Dr. Margarete Wein, 10. März 2001) |
 |
Exponate aus dem Institut für Geologische Wissenschaften und Geiseltalmuseum der Martin-Luther-Universität im Stadtmuseum ausgestellt
|
|
(Dr. Monika Lindner, 9. März 2001) |
 |
Stiftungsprofessur Wirtschaftsethik
Bald auch in Halle neue Wissenschaftsdisziplin
|
|
(Dr. Margarete Wein, 7. März 2001) |
 |
Hilfestellung in allen Lebenslagen
Basiskurs für Freiwilligenarbeit in der Seelsorge
|
|
( Ingrid Godenrath, 7. März 2001) |
 |
Richtkrone auf dem Audimax
|
|
(Ingrid Godenrath, 5. März 2001) |
 |
Wiederentdeckung einer Fossilfundstelle in Kirgisien -
Sonderausstellung im Geiseltalmuseum
|
|
(Dr. Jörg Erfurt, 5. März 2001) |
 |
Fit für die Praxis
erfolgreiche Lehrlingsausbildung am Fachbereich Physik
|
|
(PD Dr. Andreas Röder, 1. März 2001) |
 |
Studentin des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften
erhält Auszeichnung für ihre Diplomarbeit
|
|
(Prof. Dr. Jörg Kreßler, 1. März 2001) |
 |
Jurastudium schon ab dem Sommersemester möglich
|
|
(Prof. Dr. Thomas Bremer, 23. Februar 2001) |
 |
"Chancen der Informationsgesellschaft" Broschüre zum "15. Halleschen Wirtschaftsgespräch" erschienen
|
|
(Dr. Margarete Wein, 21. Februar 2001) |
 |
Der Brockengarten -
ein Versuchs- und Schaugarten
Gemeinschaftsausstellung im Brockenhaus
|
|
(Ingrid Godenrath, 21. Februar 2001) |
 |
BSE und kein Ende
Live-Diskussion im Internet
|
|
(Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Ingrid Godenrath, 20. Februar 2001) |
 |
LehrerInnenfortbildung per Mausklick
|
|
(Prorektorat für Studium und Lehre, 20. Februar 2001) |
 |
Wissenschaftler gegen die Vernichtung
von 400 000 Rindern
Einladung zur Diskussion am 1. März 2001
|
|
(Prof. Prange, Prof. Eder, Dr. Körber, 19. Februar 2001) |
 |
DDR-Fernsehen wissenschaftlich untersucht DFG bewilligt Forschergruppenantrag
|
|
(Dr. Margarete Wein, 13. Februar 2001) |
 |
Stiftungsprofessur "Rehabilitationsmedizin" in Sicht LVA, VDR und MLU unterzeichnen Vertrag
|
|
(Dr. Margarete Wein, 12. Februar 2001) |
 |
Stiftungsprofessur "Rehabilitationsmedizin" an der MLU Ein wichtiger Versorgungsbereich wird wirksam gestärkt
|
|
(Dr. Margarete Wein, 9. Februar 2001) |
 |
Aspekte des Fachübersetzens
|
|
(Ute Olbertz, 7. Februar 2001) |
 |
Erwin-Reichenbach-Förderpreis 2000 Zwei hallesche Zahnmediziner waren die Sieger
|
|
(Dr. Margarete Wein, 26. Januar 2001) |
 |
Förderpreis für C3-Professoren Krupp-Stiftung fördert NachwuchswissenschaftlerInnen der Natur- und Ingenieurwissenschaften
|
|
(Dr. Monika Lindner, 26. Januar 2001) |
 |
Veterinärmediziner Prof. Dr. Hartwig Prange
zur BSE-Problematik
|
 |
Aktuelle Berichterstattung in der
Mitteldeutschen Zeitung (MZ) über die
erste Sitzung des Universitätsverbundes Halle-Jena-Leipzig
am 17. Januar 2001 an der Martin-Luther-Universität
|
 |
Neuer Direktor am Institut für Hochschulforschung Wittenberg
|
|
(18. Januar 2001) |
 |
Ferienzeit ist Workshop-Zeit
Technik-Workshop am Fachbereich Ingenieurwissenschaften
|
|
(Petra Lohse, 18. Januar 2001) |
 |
Obstbautage 2001 Sachsen-Anhalt
|
|
(Ute Olbertz, 18. Januar 2001) |
 |
Ein Landwirt par excellence Ehrenkolloquium für Professor Wilhelm Lampeter
|
|
(Dr. Margarete Wein, 16. Januar 2001) |
 |
Fortbildungskalender für Lehrerinnen und Lehrer
|
|
(Information des Servicebüros für Sudierende, 12. Januar 2001) |
 |
Symposium an der Augenklinik
|
|
(Ute Olbertz, 11. Januar 2001) |
 |
Maskottchen gesucht
Universität lobt Ideenwettbewerb aus
|
|
(Ingrid Godenrath, Erstfassung 30. November 2000) |