Am 3. September 2007 wird um 10 Uhr auf dem Stadtgottesacker
zu Halle der restaurierte Schwibbogen für den bedeutenden
Juristen und Philosophen Christian Thomasius feierlich der
Öffentlichkeit übergeben. Im Beisein von Halles
Oberbürgermeisterin Dagmar Szabados wird Prof. Dr. Heiner
Lück, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches
Recht, Europäische, Deutsche und Sächsische Rechtsgeschichte,
dazu eine kleine Festrede halten.
Christian Thomasius wurde am 1. Januar 1655 in Leipzig
geboren und gilt als geistiger Gründungsvater der Martin-Luther-Universität
Halle-Wittenberg. Als Gelehrter an der hiesigen Juristischen
Fakultät hielt er als erster Vorlesungen in deutscher
Sprache und machte Halle um 1700 zum Ausgangspunkt für
die deutsche Aufklärung. Am 23. September 1728 starb
Thomasius im Alter von 73 Jahren und wurde auf der halleschen
Begräbnisstätte, dem Stadtgottesacker, beigesetzt.
Zu Ehren von Christian Thomasius unterstützten die
Professorinnen und Professoren der Juristischen und Wirtschaftswissenschaftlichen
Fakultät durch private Spenden die Restaurierung des
Schwibbogens an seiner Grabstätte.
Der Schwibbogen wurde von dem halleschen Bildhauer Prof.
Bernd Göbel restauriert und mit einer von Prof. Dr.
Heiner Lück entworfenen Inschrift versehen.
(Nadja Sonntag, 29.08.2007)
Ansprechpartner:
Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Prof. Dr. Heiner Lück
Tel.: 0345 55-23200
E-Mail: lueck@jura.uni-halle.de