Drei Studierende gegen drei Professoren das ist
die Konstellation für ein spannendes Rededuell, zu dem
der Debattierclub klartext e. V. am 17. Januar einlädt.
Über welche aktuelle Streitfrage die Redner debattieren,
entscheidet das Publikum in der Aula des Löwengebäudes
der Martin-Luther-Universität. Die Studierenden sinnen
auf Revanche: Bei der ersten "Professorendebatte"
im Sommer 2006 mussten sie sich den Hochschullehrern geschlagen
geben.
Die Abschaffung der Frauenquote war das Thema bei der Erstauflage.
Die Studierenden argumentierten dagegen, die Professoren
dafür. "Wer welche Ansicht vertreten muss, entscheidet
das Los", erklärt Mitorganisator Stefan Bauer.
Das Rededuell verlaufe auch bei der Neuauflage nach dem
Modell der offenen parlamentarischen Debatte: drei Redner
auf jeder Seite, gesprochen wird abwechselnd, die Redezeit
beträgt sieben Minuten.
Die Kombattanten stehen bereits fest, ein guter Ruf eilt
ihnen allen voraus. "Ich erwarte einen offenen Schlagabtausch",
sagt Stefan Bauer. Auf studentischer Seite stehen ein erfahrenes
Debattier-Duo (Clemens Hetschko und Ernst Jammermann)
und ein Newcomer (Friedrich Schlimmbach), auf der
Gegenseite drei als besonders eloquent geltende Hochschullehrer:
die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Suzanne S. Schüttemeyer,
der Strafrechtler Prof. Dr. Hans Lilie und der Wirtschaftsethiker
Prof. Dr. Ingo Pies.
Aus drei Themen kann das Publikum am 17. Januar auswählen.
Dann haben die Redner 15 Minuten Vorbereitungszeit. Am Ende
der Debatte entscheidet das Publikum, welche Partei am überzeugendsten
argumentiert hat. Die "Professorendebatte" wird
von der Wochenzeitung DIE ZEIT gesponsert. Bei der ersten
Auflage war die Aula mit über 300 Zuhörern voll
besetzt. "Ein Riesenerfolg, an den wir anknüpfen
wollen", sagt Stefan Bauer.
Der Debattierclub klartext e. V. wurde 2005 gegründet.
Mehr als 50 Studierende der Martin-Luther-Universität
gehören ihm an. Sie treffen sich jeden Donnerstag,
um in lockerer Atmosphäre ihre rhetorischen Fähigkeiten
zu üben und zu verbessern.
Die "Professorendebatte" beginnt am Mittwoch,
17. Januar 2007, um 18 Uhr in der Aula im Löwengebäude,
Universitätsplatz 11.
klartext im Internet:
http://www.klartext.uni-halle.de
Ansprechpartner:
Stefan Bauer
Tel.: 0174 20 36 244
Olaf Birkenmeier
Tel.: 0179 12 02 007
E-Mail: klartext-halle@web.de
(Carsten Heckmann, Januar 2007)