Am Freitag, 5. Oktober 2007, findet um 19.00 Uhr ein Sonderkonzert
des armenischen Kammerchores "Hover" (Jerewan/Armenien)
in der Aula der Martin-Luther-Universität (Löwengebäude,
Universitätsplatz 11) statt.
Der Kammerchor "Hover" wurde 1992 durch seine
Chordirektorin Sona Hovhannisyan und einer Gruppe der Studenten
der Musikhochschule "Komitas-Konservatorium" Jerewan/Armenien
gegründet. Seitdem konnte der Chor mit seiner frischen
Art, Chormusik zu gestalten, zahlreiche Musikliebhaber begeistern.
Das Repertoire des Chores sucht seinesgleichen in Vielfalt
und Umgang mit Harmonien und Rhythmen.
Es enthält 170 klassische und zeitgenössische
musikalische Werke armenischen, europäischen und amerikanischen
Ursprungs.
"Hover" ist der Preisträger der 1. Internationalen
Linzer Chorolympiade (2000, Goldmedaille) und gastierte
seit 1997 in Italien, Frankreich, Großbritannien und
Polen.
Nach Deutschland kommt der Chor das erste Mal und wird
dem deutschen Publikum neben der mittelalterlichen sakralen
Musik auch die traditionelle und moderne nationale Musik
präsentieren.
Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro
Ansprechpartnerin:
PD Dr. Armenuhi Drost-Abgarjan
Orientalisches Institut der Martin-Luther-Universität
Halle-Wittenberg
E-Mail: armenuhi.drost@orientphil.uni-halle.de